Originally posted by: <email address deleted>
Hallo FanGemeinde, ich hatte jetzt länger keinen Zugriff auf das Internet
und kann mich erste jetzt melden. Aus beruflichen und gesundheitlichen
Gründen konnte ich das Modul nicht weiterentwickeln. G. der sich erst anbot
die grafische Oberfläche zu schreiben hat seine MAX Module verkauft und
somit kein Interesse hieran weiter zu arbeiten.
Ich selbst muss mich mehr um meine Gesundheit und auf meine Arbeit
konzentrieren.... In diesem Jahr werde ich mich vermutlich nicht mehr der
Perl-Programmierung widmen können.
Falls einer von Euch das MAX-Modul mit dem Cube finalsieren möchte, bitte
melden. Eventuell ist das ja so geschrieben,dass ein Perl-Programmierer
damit etwas anfangen kann?? Die Ausleseroutinen sind fertig und MAX lauft
bei mir im Hintergrund - ohne Ausgaben und die Möglichkeit von außen
einzuwirken fehlt auch noch. Wenn man das Modul 01_FHEDMWEB.pm einwenig
erweitert, dann erhält man auch alle Informationen aus den MAX!-Termostaten
angezeigt.
BigCPB
Am Sonntag, 6. Mai 2012 16:27:30 UTC+2 schrieb bigcpb:
>
> Hallo,
>
> ich habe den wesentlichen Teil des Max!-Protokoll unter "http://
> http://www.domoticaforum.eu/viewtopic.php?f=66&t=6654" gefunden und habe
> begonnen die Analyse der Max!-Cube Daten unter Perl zu implementieren. Hat
> irgendjemand von Euch Interesse, Zeit, Lust daran mitzuwirken, oder ist da
> bereits jemand dran und wir können unsere Arbeit koordinieren?
>
> BigCPB
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hi,
Wo finde ich deinen Code? Ist der für MAX mit CUL oder für den MAX Cube
über LAN?
Ich hab unter
https://groups.google.com/forum/?fromgroups=#!topic/fhem-users/pdFUO0Gus_8
meinen Code für den MAX Cube per LAN veröffentlicht.
Viele Grüße,
Matthias
Am 11. November 2012 10:34 schrieb bigcpb :
> Hallo FanGemeinde, ich hatte jetzt länger keinen Zugriff auf das Internet
> und kann mich erste jetzt melden. Aus beruflichen und gesundheitlichen
> Gründen konnte ich das Modul nicht weiterentwickeln. G. der sich erst anbot
> die grafische Oberfläche zu schreiben hat seine MAX Module verkauft und
> somit kein Interesse hieran weiter zu arbeiten.
> Ich selbst muss mich mehr um meine Gesundheit und auf meine Arbeit
> konzentrieren.... In diesem Jahr werde ich mich vermutlich nicht mehr der
> Perl-Programmierung widmen können.
> Falls einer von Euch das MAX-Modul mit dem Cube finalsieren möchte, bitte
> melden. Eventuell ist das ja so geschrieben,dass ein Perl-Programmierer
> damit etwas anfangen kann?? Die Ausleseroutinen sind fertig und MAX lauft
> bei mir im Hintergrund - ohne Ausgaben und die Möglichkeit von außen
> einzuwirken fehlt auch noch. Wenn man das Modul 01_FHEDMWEB.pm einwenig
> erweitert, dann erhält man auch alle Informationen aus den MAX!-Termostaten
> angezeigt.
>
> BigCPB
>
> Am Sonntag, 6. Mai 2012 16:27:30 UTC+2 schrieb bigcpb:
>>
>> Hallo,
>>
>> ich habe den wesentlichen Teil des Max!-Protokoll unter "http://
>> http://www.**domoticaforum.eu/viewtopic.**php?f=66&t=6654"
>> gefunden und habe begonnen die Analyse der Max!-Cube Daten unter Perl zu
>> implementieren. Hat irgendjemand von Euch Interesse, Zeit, Lust daran
>> mitzuwirken, oder ist da bereits jemand dran und wir können unsere Arbeit
>> koordinieren?
>>
>> BigCPB
>>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com