FHEM Forum

FHEM => Frontends => TabletUI => Thema gestartet von: Wolfgang Hochweller am 07 August 2018, 20:51:43

Titel: TabletUI auf dem Smartphone
Beitrag von: Wolfgang Hochweller am 07 August 2018, 20:51:43
Mein Smartphone und mein Tablet haben die gleiche Aufloesung, aber auf dem Smartphone ist das TabletUI so nicht nutzbar.
Die Icons bleiben sehr gross und alles ueberlappt sich.
Koennte man auf dem Smartphone zoomen, waere das eine brauchbare Loesung.
Oder kann ich in meinen HTML-Seiten irgendwie die reale Schirmgroesse mit einbringen ?

Kleine Ergaenzung : Verlangt man im Browser die Desktopversion der Seite ,funktioniert das Zoomen und Scrollen, etc. , allerdings mit ungewuenschten Nebeneffekten.
Beispiel : Man zoomt mit zwei Fingern, geht prima.
Hebt man jetzt den ersten Finger, loest der zweite gerne ein Event aus, falls er gerade auf einem aktiven Button, etc. steht.
Kann ich das nicht aendern, faellt diese Loesung aus.
Eine extra Version fuer mein Smartphone waere natuerlich moeglich, aber laestig; alles will schliesslich gepflegt werden.
Titel: Antw:TabletUI auf dem Smartphone
Beitrag von: setstate am 08 August 2018, 15:21:16
Für Mobil würde ich folgendes im Html Header hinzufügen.


<meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0, maximum-scale=1.0, user-scalable=no" />
    <meta name="widget_base_width" content="74">
    <meta name="widget_base_height" content="71">
    <meta name="mobile-web-app-capable" content="yes">
    <meta name="apple-mobile-web-app-capable" content="yes">

Titel: Antw:TabletUI auf dem Smartphone
Beitrag von: Wolfgang Hochweller am 09 August 2018, 09:52:37
Danke, mit einer Groessenangabe geht es schon viel besser, aber es bleiben noch offene Fragen.
Wenn ich die Groessenangabe in index.html einfuege, sind die (gridster)-Seiten zwar gross, lassen sich aber gut hin- und herschieben.
Bei Seiten, die nur ein Chartwidget enthalten, funktioniert das nicht mehr - fatal.