Mein Server läuft soweit zuverlässig, nur der Fhem-Webserver ist unfassbar langsam. Unbenutzbar. Telnet hakt auch, braucht 3 Minuten für's Prompt...
Habe schon im LAN mitgecaptured, ob (reverse-)DNS-Anfragen, die aus-timen müssen, generiert werden und das System ausbremsen, Fehlanzeige.
CPU ist <5% ausgelastet, DRAM 12..13%, ein nicht ausgelasteter Cubietruck.
Apptime sagt:
name function max count total average maxDly
hmusb HMLAN_Read 8718 3 15589 5196.33 0 HASH(hmusb)
JEELINK1 JeeLink_Read 7586 4 26391 6597.75 0 HASH(JEELINK1)
CUL0 CUL_Read 6813 1 6813 6813.00 0 HASH(CUL0)
HMUSB, 5s average delay - wird via localhost/127.0.0.1 angesprochen, Jeelink1 und der CUL0 stecken lokal am USB-Port...
Mir kommt das spanisch vor, ich habe ja das Gefühl, dass die alte SD-Karte defekt ist und nicht hmusb verzögert sondern Log-Ereignisse des HMLAN-Moduls.
Eine neue SD-Karte ist bestellt, bin gespannt...
Was haltet ihr davon? Was misst apptime?