Hallo
Nachdem ich vor meine 7390 wegen meiner problematischen DSL-Leitung ein separates Modem davorgeschaltet habe (als Bridge), suche ich einer Möglichkeit, die Downlinkgeschwindigkeit zu verfolgen. Dazu gibt es ja den im Betreff genannten Befehl. Allerdings finde ich kein Beispiel für die Befehlssyntax, da offenbar ein Parameter mit übergeben werden muß:
X_AVM-DE_GetOnlineMonitor ( NewSyncGroupIndex ) = ( NewTotalNumberSyncGroups NewSyncGroupName NewSyncGroupMode Newmax_ds Newmax_us Newds_current_bps Newmc_current_bps Newus_current_bps Newprio_realtime_bps Newprio_high_bps Newprio_default_bps Newprio_low_bps )
Wenn ich eingebe:
get FritzBox tr064Command WANCommonInterfaceConfig:1 wancommonifconfig1 X_AVM-DE_GetOnlineMonitor
dann reagiert das fhem-Webinterface nicht mehr, da es sich in einer reconnect-Schleife befindet. Wenn ich am Ende noch eine 0 anhänge, meckert fhem die Syntax an.
Hat so was schon mal jemand umgesetzt? Welche der gelisteten Antworten könnte man am besten für ein Monitoring der WAN-Geschwindigkeit verwenden? Auf das DSL-Modem kommt man meines Wissens nicht mehr drauf, da es keine IP hat.
Viele Grüße
G.
Hi,
ich habe keine Ahnung, aber aus Interesse habe ich etwas probiert. Erfolg kam mit:
get FB7490 tr064Command WANCommonInterfaceConfig:1 wancommonifconfig1 X_AVM-DE_GetOnlineMonitor NewSyncGroupIndex 0
geholfen hat das -> https://avm.de/fileadmin/user_upload/Global/Service/Schnittstellen/wancommonifconfigSCPD.pdf
und das https://forum.fhem.de/index.php?topic=72782.0
Viel Erfolg beim weiteren Abfragen ;)
Gruß Otto
Hallo Otto
Klasse, danke für die Mühe. Geht bei mir auch mit dem Befehl.
Gruß
G.