FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: chq am 12 August 2018, 09:45:07

Titel: SUNRISE_EL verwenden
Beitrag von: chq am 12 August 2018, 09:45:07
Hallo,

ich würde gerne das SUNRISE_EL-Modul verwenden.

Wo muss man..

attr global latitude xx.xxxxxx
attr global longitude xx.xxxxxx


..denn eingeben?

define sonnenstand SUNRISE_EL

..scheint nicht zu funktionieren.

In der fhem.cfg soll man ja nicht drin rumpfuschen, steht an verschiedensten Stellen.

Gruß Chris
Titel: Antw:SUNRISE_EL verwenden
Beitrag von: Otto123 am 12 August 2018, 11:10:42
Hallo Chris,

das hier:attr global latitude xx.xxxxxx
attr global longitude xx.xxxxxx
gibst Du einfach Zeilenweise in die FHEM Kommandozeile oder beide Zeilen mit einem Mal in eine Raw Definition. Dann landet es automatisch am richtigen Ort. 8)

Für den zweiten Teil der Frage schaust Du bitte einfach in die Doku
https://commandref.fhem.de/commandref_DE.html#SUNRISE_EL

Gruß Otto
Titel: Antw:SUNRISE_EL verwenden
Beitrag von: betateilchen am 12 August 2018, 11:14:43
Zitat von: chq am 12 August 2018, 09:45:07
ich würde gerne das SUNRISE_EL-Modul verwenden.

define sonnenstand SUNRISE_EL

..scheint nicht zu funktionieren.

Dieses Modul ist ein Hilfsmodul, das nur Funktionen bereitstellt. Da gibt es kein "define".

Das Modul ist immer verfügbar und man kann die Funktionen, z.B. sunrise() einfach verwenden.

Die Angabe der Längen-/Breitengrade dient lediglich dazu, dass die Funktionen wissen, für welchen Standort die Berechnungen durchgeführt werden sollen.
Titel: Antw:SUNRISE_EL verwenden
Beitrag von: chq am 12 August 2018, 12:59:59
Vielen Dank, Euch Beiden.  :)

Gruß Chris
Titel: Antw:SUNRISE_EL verwenden
Beitrag von: betateilchen am 12 August 2018, 13:01:14
Wenn ich mir Deine Fragen der letzten Wochen hier im Forum anschaue, kann man Dir echt nur raten, irgendwann wirklich einmal die Dokumentation zu FHEM zu lesen...

Titel: Antw:SUNRISE_EL verwenden
Beitrag von: chq am 12 August 2018, 13:07:32
Ich habe die Dokumentation zu SUNRISE_EL gelesen, mich jedoch darüber gewundert, dass keine Deviceangabe vorhanden ist.

Gruß Chris
Titel: Antw:SUNRISE_EL verwenden
Beitrag von: Christoph Morrison am 12 August 2018, 21:16:21
Zitat von: chq am 12 August 2018, 13:07:32
Ich habe die Dokumentation zu SUNRISE_EL gelesen, mich jedoch darüber gewundert, dass keine Deviceangabe vorhanden ist.

Ich habe einen entsprechenden Hinweis noch mal explizit auf die Wiki-Seite (https://wiki.fhem.de/wiki/SUNRISE_EL) aufgenommen. Ggf. schreibe ich noch einen Patch für die commandref (über Rudi).
Titel: Antw:SUNRISE_EL verwenden
Beitrag von: betateilchen am 13 August 2018, 14:16:49
Das ist doch völlig absurd!

Lasst doch mal bitte die Kirche im Dorf. Man muss doch nichts dokumentieren, was es nicht gibt.

Wenn in der commandref zu einem Modul keine define Funktion beschrieben ist, muss auch niemand auf die Idee kommen, sie zu verwenden. Und sich dann wundern, dass es nicht funtkioniert *vogelzeig*
Titel: Antw:SUNRISE_EL verwenden
Beitrag von: Christoph Morrison am 13 August 2018, 16:34:53
Zitat von: betateilchen am 13 August 2018, 14:16:49
Das ist doch völlig absurd!

So absurd, dass es hier einen Thread dazu gibt.

Zitat von: betateilchen am 13 August 2018, 14:16:49
Wenn in der commandref zu einem Modul keine define Funktion beschrieben ist, muss auch niemand auf die Idee kommen, sie zu verwenden. Und sich dann wundern, dass es nicht funtkioniert *vogelzeig*

Tja was soll ich sagen. Ich hab den Text ja in der letzten Revision in der Commandref überarbeitet und bin auch nicht auf die Idee gekommen, dass jemand hier stolpern könnte. Man lernt halt nie aus. Da so ein Hinweis aber weder wertvollen Platz wegnimmt noch einen jemanden stören wird, der kein define gemacht hätte, tut es auch niemandem weh.

Wir sind hier halt nicht (mehr?) unter Enthusiasten, die jede ihrer Fragen selbst aus dem Quelltext beantworten können oder aufwändig vorher Doku lesen möchten, sondern in der Telekom-verramscht-HM-Komponenten-fragwürdige-Sonoff-Dinger-mit-Brandgarantie-Phase. Warte mal ab bis die Candy-Crush-LoL-Instagram-Generation ins erste eigene Haus zieht ...