FHEM Forum

FHEM - Anwendungen => Beleuchtung => Thema gestartet von: fhemfrederik am 14 August 2018, 11:43:02

Titel: Hue Status
Beitrag von: fhemfrederik am 14 August 2018, 11:43:02
Hallo zusammen,

ich bin neu im Thema Hue und habe u.a. einen Bewegungsmelder in FHEM eingebunden.
Der Sensor "MotionSensor 7.Companion" liefet als Status 0, 1 und 2. Ich vermute 0 ist nomotion, 1 ist motion. Aber was ist 2?
Gibt es irgendwo eine Doku zu den Status?

Viele Grüße
Frederik
Titel: Antw:Hue Status
Beitrag von: fhemfrederik am 14 August 2018, 21:51:12
2 tritt wohl nur "Nachts" auf (wenn auch die passende Lampe schaltet).
Komisch sind auch die Timestamps:
21:18:30 1
21:20:55 2
21:21:25 0

Status 0 kommt immer genau 30 Sekunden nach 2.

Keiner eine Idee?
Titel: Antw:Hue Status
Beitrag von: fhemfrederik am 21 August 2018, 21:31:18
habe jetzt folgende Erkenntnis:
Bewegung ohne Aktion (weil genug Licht): 0
Bewegung mit Aktion: 1
Lampe wird dunkler 30 Sekunden bevor sie ausgeht: 2
Lampe geht aus weil keine Bewegung: 0

vielleicht hilft das ja jemandem weiter....
Titel: Antw:Hue Status
Beitrag von: Phiolin am 23 August 2018, 09:37:14
Was du siehst, ist der interne Status Sensor für die Regeln die vom Bewegungsmelder zur Steuerung der Lampen genutzt werden.
Der Bewegungsmelder wird in der Bridge nicht als 1 Sensor sondern als mehrere Sensoren verwaltet:

- Bewegungssensor
- Lichtsensor
- Status-Sensor
- Temperatursensor (der für die grundlegende Bewegungs- und Lichtfunktionalität aber natürlich keine Bedeutung hat)

Dazu gehören außerdem verschiedene Regeln, die jeweils auf Änderungen von Bewegungs- und Lichtsensor reagieren und je nach Situation den Status-Sensor auf einen anderen Wert setzen. Änderungen des Status-Sensors führen durch weitere Regeln dann jeweils zum Schalten der Lampen.
Im Hue Modul kannst du über "get rules" eine Liste aller Regeln von der Bridge abfragen und über "get rule <nummer>" eine einzelne Regel auslesen und gucken, was diese Regel tut.
Das Verstehen dieser Regeln ist extrem hilfreich um einen Überblick zu erhalten, wie das Hue System intern arbeitet und da man selbst auch Regeln schreiben kann, ermöglicht das eine Vielzahl an Anpassungen mit denen man die ganze FHEM/Hue Kommunikation noch viel intelligenter machen kann. :)