Hallo,
wir haben eine Markise, die per SOMFY RTS gesteuert wird. Nun sollen eventuell Rolladen dazukommen, die dann über SOMFY io gesteuert werden.
Lassen sich diese Technologien in FHEM integrieren?
Derzeit nutze ich 2 CULs (FS20 + Homematic). Können die auch für Somfy parallel eingesetzt werden?
Wie lerne ich denn die Geräte an oder verbinde die mitgelieferten Somfy Fernbedieningen (Smoove Uno A/M io & RTS)?
Hallo,
bitte gib dem Thread doch einen anständigen Namen, wie z. B. "Rolladen über SOMFY io per FHEM steuern möglich?"
Das ist ja fast so wie, wenn Du im Porsche Forum einen Thread aufmachst, der "Motor" heißt - niemand weiß, um was es genau geht.
Die Nutzer, Suchenden und Helfenden wird es freuen.
Danke.
Hi,
das hattest Du schon versucht (https://www.google.de/search?q=site:forum.fhem.de+somfy)?
Zumindest ziemlich weit vorn bei den 5790 Treffern stehen ein paar Themen. :o ;D
Gruß Otto
War vor kurzem auch bei nem Markisenguschdl. Der hat mir gesagt, dass Somfy IO nicht hackbar sei und das Protokoll auch nicht offengelegt werden wird.
Man habe extra eine Fa. engagiert, deren Aufgabe es sein, das Protokoll zu entschlüsseln; bisher jedoch (noch) ohne Erfolg (Stand Juli 2018).
Wie toll dieses Protokoll bei der Masse ankommt habe ich begriffen, als das Angebot in's Haus flatterte. Anstatt dem von mir angefragten "doofen" Markisenmotor, könne ich einen supertollen Somfy IO-Motor ohne Aufpreis anstatt dem "doofen" haben. Habe dankend abgelehnt. :P
Gruß Chris
Muss man auch nicht hacken, ich dachte es geht einfach...
-> https://forum.fhem.de/index.php/topic,28045.0.html