Originally posted by: <email address deleted>
Hi,
nach dem Update auf 3.1 unter RPi und COC funktioniert mein HM-LC-SW1-PL
Funkschalter nicht mehr richtig.
Nach dem Schalten verschwindet die kleine Glühbirne in der Anzeige und wird
durch ein "set_on" ersetzt. Nach einem Reload des Browsers erscheint nur
noch ein "MISSING ACK" an. Richtig schalten lässt sich die Funksteckdose
auch nicht mehr....
Hier das Logfile:
2012-11-13_21:11:35 Funksteckdose1 state:set_on
2012-11-13_21:11:39 Funksteckdose1 MISSING ACK
2012-11-13_21:11:52 Funksteckdose1 state:set_off
2012-11-13_21:11:55 Funksteckdose1 state:set_on
2012-11-13_21:11:56 Funksteckdose1 MISSING ACK
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Danke!
Dirk
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hier sind noch weitere Meldungen aus dem "allgemeinen" Logfile:
2012.11.13 22:04:46 3: CUL_HM set Funksteckdose1 on rxt:1
2012.11.13 22:04:46 3: COC: Unknown code
811604xx0101a0018d7049004d0eb751f112340101c8003d, help me!
2012.11.13 22:04:47 3: CUL_HM set Funksteckdose1 off rxt:1
2012.11.13 22:04:48 2: COC: unknown message
C2164F42D416751F112340101C8003E12
2012.11.13 22:04:49 2: COC: unknown message
494D0EB02660751F112340101C8003D11
2012.11.13 22:04:49 3: CUL_HM set Funksteckdose1 off rxt:1
Am Dienstag, 13. November 2012 21:17:27 UTC+1 schrieb Dirk:
>
> Hi,
>
> nach dem Update auf 3.1 unter RPi und COC funktioniert mein HM-LC-SW1-PL
> Funkschalter nicht mehr richtig.
>
> Nach dem Schalten verschwindet die kleine Glühbirne in der Anzeige und
> wird durch ein "set_on" ersetzt. Nach einem Reload des Browsers erscheint
> nur noch ein "MISSING ACK" an. Richtig schalten lässt sich die
> Funksteckdose auch nicht mehr....
>
> Hier das Logfile:
>
> 2012-11-13_21:11:35 Funksteckdose1 state:set_on
> 2012-11-13_21:11:39 Funksteckdose1 MISSING ACK
> 2012-11-13_21:11:52 Funksteckdose1 state:set_off
> 2012-11-13_21:11:55 Funksteckdose1 state:set_on
> 2012-11-13_21:11:56 Funksteckdose1 MISSING ACK
>
>
> Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
>
>
> Danke!
>
> Dirk
>
>
>
>
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo Dirk,
set_xxx bedeuted, dass das Kommando an den Schalter gesendet wurde. Hier
kommt auch keine 'Gluehbirne', da es nicht sicher ist, ob es geklappt hat (
bein HM). HM schickt eine Bestaetigung (deine Funksteckdose) und dann kommt
die Gluehbirne.
Offensichtlich ist das Ack nicht gekommen, die Anzeige ist damit erst
einmal genau nach Vorgabe.
Bleibt die Frage, warum das Schalten nicht funktioniert. Mit COC als
interface kenne ich mich nicht aus.
Wenn ich es richtig verstehe hast du einen schalter direkt mit deiner
Funksteckdose gepairt. Und dieses schalten funktioniert nicht mehr.
Kannst du von deiner Steckdose ein getConfig ausfuehren und dann ein list
machen?
Danch noch einmal ein schalten aufzeichnen mit "attr globale verbose 5"
Danke
Martin
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Ja, mache ich heute Abend mal.
Mich wundert nur, dass es mit FHEM 5.2 einwandfrei funktioniert.
Am 14.11.2012 um 08:36 schrieb Martin :
> Hallo Dirk,
>
> set_xxx bedeuted, dass das Kommando an den Schalter gesendet wurde. Hier kommt auch keine 'Gluehbirne', da es nicht sicher ist, ob es geklappt hat ( bein HM). HM schickt eine Bestaetigung (deine Funksteckdose) und dann kommt die Gluehbirne.
>
> Offensichtlich ist das Ack nicht gekommen, die Anzeige ist damit erst einmal genau nach Vorgabe.
>
> Bleibt die Frage, warum das Schalten nicht funktioniert. Mit COC als interface kenne ich mich nicht aus.
> Wenn ich es richtig verstehe hast du einen schalter direkt mit deiner Funksteckdose gepairt. Und dieses schalten funktioniert nicht mehr.
>
> Kannst du von deiner Steckdose ein getConfig ausfuehren und dann ein list machen?
> Danch noch einmal ein schalten aufzeichnen mit "attr globale verbose 5"
>
> Danke
> Martin
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Am Mittwoch, 14. November 2012 09:32:16 UTC+1 schrieb Dirk:
>
> Ja, mache ich heute Abend mal.
> Mich wundert nur, dass es mit FHEM 5.2 einwandfrei funktioniert.
>
> nachdem es ein direktes peering ist (vermute ich) habe ich auch keine
Erklaerung. FHEM waere nur ein Monitor. Daher die 'unscharfe Anfrage',
damit ich deinen Aufbau verstehe.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com