Originally posted by: <email address deleted>
Hallo Cummunity,
seit dem Update auf Fhem 5.3 lässt sich CUL (V3) bei mir nicht mehr
aktualisieren.
Ich erhalte folgende Meldung:
libusb couldn't open USB device /proc/bus/usb/002/007: Permission denied.
libusb requires write access to USB device nodes.
dfu-programmer: no device present.
Fhem läuft auf einer Fritzbox 7390 mit Labor. Testweise habe ich Fhem komplett nochmals neu auf einer jungfreulichen Fritzbox aus dem aktuellen Image von Rudi installiert. Hier tritt das gleiche Problem bei dem Flashen auf.
Weiss jemand Rat?
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo
Ich habe ein vermutlich ähnliches Problem / brauche Hilfe !
2012.11.14 09:19:29 1: Including fhem.cfg
2012.11.14 09:19:31 3: telnetPort: port 7072 opened
2012.11.14 09:19:33 3: WEB: port 8083 opened
2012.11.14 09:19:33 3: WEBphone: port 8084 opened
2012.11.14 09:19:34 3: WEBtablet: port 8085 opened
2012.11.14 09:19:34 1: usb create starting
2012.11.14 09:19:35 1: CULflash (dfu-programmer atmega32u4 erase && dfu-programmer atmega32u4 flash ./FHEM/CUL_V3.hex && dfu-programmer atmega32u4 start) 2>&1
2012.11.14 09:19:35 1: CULflash libusb couldn't open USB device /proc/bus/usb/001/004: Permission denied.
libusb requires write access to USB device nodes.
dfu-programmer: no device present.
2012.11.14 09:19:40 1: usb create end
2012.11.14 09:19:40 0: Server started (version Fhem 5.3 (DEVELOPMENT), $Id: fhem.pl 1996 2012-10-20 07:11:56Z rudolfkoenig $, pid 1142)
benutze FHEM.de 5.3 auf FB7390 (obiger Auszug zeigt die Meldungen nach
Neustart der Fritz.Box mit erstmals angestecktem CUL / verm. bisher ohne
Firmware!)
* wie kann ich von der Fritz.Box aus ein Update anstoßen ?
* wie erlaube ich Schreibzugriff auf das USB-Device (CUL) ?
* hat Jemand einen anderen TIP ? _____
Danke für Hilfe
blaubaer
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> 2012.11.14 09:19:35 1: CULflash libusb couldn't open USB device
> /proc/bus/usb/001/004: Permission denied.
Ist ein Fehler bzw. Folge der Aenderung, dass fhem nicht mehr als root sondern
als Benutzer fhem (aka boxusr80) gestartet wird.
Workaround:
telnet fritz.box
cd /var/InternerSpeicher/fhem
chown root dfu-programmer
chmod u+s dfu-programmer
Diese Kommandos habe ich ins startfhem eingebaut.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Vielen Dank schon mal für die Hilfe ...
sind noch 1 - 2 Fragen erlaubt ? (bin absoluter Neuling, und verstehe
noch nicht Alles)
> Ist ein Fehler bzw. Folge der Aenderung, dass fhem nicht mehr als root
> sondern
> als Benutzer fhem (aka boxusr80) gestartet wird.
>
> Workaround:
> telnet fritz.box
> cd /var/InternerSpeicher/fhem
> chown root dfu-programmer
> chmod u+s dfu-programmer
>
> Diese Kommandos habe ich ins startfhem eingebaut.
>
* für die schnelle Selbsthilfe der Workaround / und nach dem nächsten
Update (eingebaut in startfhem) geht es dann eh ? "oder?"
(habe nämlich gerade ein Update gemacht , darin aber leider keine
startfhem entdeckt)
### nachdem ich ziemlich gesucht hebe "*wie denn wohl so ein Update
anzustoßen ist*" und dann auf gut Glück
einfach mal ins Eingabefeld bei FHEM.web (zuerst *updatefhem* - was
falsch war! / dann einfach *update* eingegeben habe
lief es automatisch durch . (Das Browserfenster zeigt dann eine Weile
warte auf Fritz.Box . Über die Fritz.Box-Oberfläche Online-Monitor
konnte ich dann den Download quasi live verfolgen, und nach dessen Ende
(fhem-Neustart?) mich wieder anmelden.
2012.11.14 20:40:20 1: update 283 file(s) have been updated.
2012.11.14 20:40:20 1: update A new version of fhem.pl was installed, 'shutdown restart' is required!
2012.11.14 20:40:21 1: update moving ./FHEM/99_CULflash.pm to ./unused/
2012.11.14 20:40:21 1: update moving ./FHEM/99_JsonList.pm to ./unused/
2012.11.14 20:40:21 1: update moving ./FHEM/99_backup.pm to ./unused/
2012.11.14 20:40:21 1: update moving ./FHEM/99_update.pm to ./unused/
______________________________________________________________
werde morgen-früh mehr wissen / mich noch mal melden
Bis dahin v i e l e n D a n k
blaubaer
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Super. Rudi, Danke für die schnelle und zielorientierte Hilfe. Hat sofort
funktioniert.
Am Mittwoch, 14. November 2012 20:11:55 UTC+1 schrieb Rudolf Koenig:
>
> > 2012.11.14 09:19:35 1: CULflash libusb couldn't open USB device
> > /proc/bus/usb/001/004: Permission denied.
>
> Ist ein Fehler bzw. Folge der Aenderung, dass fhem nicht mehr als root
> sondern
> als Benutzer fhem (aka boxusr80) gestartet wird.
>
> Workaround:
> telnet fritz.box
> cd /var/InternerSpeicher/fhem
> chown root dfu-programmer
> chmod u+s dfu-programmer
>
> Diese Kommandos habe ich ins startfhem eingebaut.
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
auch bei mir hat es Letztenendes geklappt
- per telnet Workaround
- diversen Neustarts und sonstigen Experimenten
- folgender Anleitung folgend
"http://devbug.wordpress.com/2012/02/11/hausautomation-culflash/"
habe ich dann mal beim Anstecken des CUL die Taste gedrückt gehalten
- und dann im fhem.web Fenster den Befehl "CULflash none CUL_V3" abgesetzt
danach gab es einen neuen Eintrag in der Logdatei
2012.11.15 08:58:32 1: CULflash (dfu-programmer atmega32u4 erase && dfu-programmer atmega32u4 flash ./FHEM/CUL_V3.hex && dfu-programmer atmega32u4 start) 2>&1
2012.11.15 08:58:35 1: CULflash Validating...
17572 bytes used (61.29%)
und nach den nächsten "shutdown restart" erschien auf der fhem-Website
mein CUL0
im Log:
2012.11.15 09:06:00 1: usb create starting
2012.11.15 09:06:01 3: Opening CUL device /dev/ttyACM0
2012.11.15 09:06:01 3: Setting CUL baudrate to 9600
2012.11.15 09:06:01 3: CUL device opened
2012.11.15 09:06:01 1: define CUL_0 CUL /dev/ttyACM0@9600 1034
2012.11.15 09:06:01 3: Opening CUL_0 device /dev/ttyACM0
2012.11.15 09:06:01 3: Setting CUL_0 baudrate to 9600
2012.11.15 09:06:01 3: CUL_0 device opened
2012.11.15 09:06:02 3: CUL_0: Possible commands: BCFiAZEGMRTVWXefmltux
2012.11.15 09:06:02 2: Setting CUL fhtid from FFFF to 1034
2012.11.15 09:06:02 1: usb create end
D A N K E für die Hilfe blaubaer
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com