Hallo,
ich habe einen Arduino UNO mit LAN-Shield. Auf diesen habe ich bereits ein ConfigurableFirmata geflahed.
Dazu habe ich auch einen Funduino an den UNO angeschlossen und diesen mit 5V/GND und analogem Pin 14 in FHEM konfiguriert.
Das funktioniert soweit prima und leifert die Werte der Bodenfeuchtigkeit (Blumenerde).
Jetzt möchte ich aber noch einen DS18B20 zum Messen der Temperatur verwenden.
Könnt ihr mir bitte mit der Konfiguration helfen? Ich denke man muss für den DS18B20 einen digitalen Eingang verwenden, oder?
Leider habe ich es bisher noch nicht hinbekommen.
FIRMATA
define FIRMATA FRM 3030 global
attr FIRMATA sampling-interval 3000
Funduino:
defmod Wz.Pflanze FRM_AD 14
attr Wz.Pflanze IODev FIRMATA
attr Wz.Pflanze event-min-interval reading:180
attr Wz.Pflanze stateFormat reading
OWX: Liefert aber nur 3 Fragezeichen.
define OWio1 OWX FIRMATA:8
DS18B20:
define Wz.Temperatur FRM_IN 8
attr Wz.Temperatur IODev FIRMATA
attr Wz.Temperatur event-min-interval reading:180
attr Wz.Temperatur stateFormat reading
Ich kriege aber nur einen STATE "on". Wenn ich es an einen analogen Port anschließe, bleibt der Wert immer bei 1023.
Was mache ich hier falsch?
Danke und Gruß
Thomas
Ich konnte es selbst lösen. Ich hatte den falschen Port verwendet.
Mit Port 19 am UNO klappt es jetzt und es wird automatisch im Raum OWX ein neues Device mit der Temperatur angelegt.
Hier die komplette Konfiguration, falls es auch jemand braucht:
FIRMATA
define FIRMATA FRM 3030 global
attr FIRMATA sampling-interval 3000
Funduino:
defmod Wz.Pflanze FRM_AD 14
attr Wz.Pflanze IODev FIRMATA
attr Wz.Pflanze event-min-interval reading:180
attr Wz.Pflanze stateFormat reading
OWX:
define OWio1 OWX FIRMATA:19
Das Device, welches bei mir angelegt wurde, sieht so aus:
defmod OWX_28_616411B27017 OWTHERM DS18B20 616411B27017
attr OWX_28_616411B27017 IODev OWio1
attr OWX_28_616411B27017 model DS18B20
attr OWX_28_616411B27017 room OWX
attr OWX_28_616411B27017 tempHigh -127
attr OWX_28_616411B27017 tempLow -127
Man muss den DS18B20 also nicht von hand anlegen.
Gruß
Thomas
Hallo Thomas...
ich habe den Code nun auf den MEGA angewendet (mit anderen PINs) ... hierzu habe ich den PIN 61 - also A7 verwendet.
Das sowohl bei dem FHEM-Batch-Entry - als auch beim OWX... leider verstehe ich hier die PIN-Unterschiede noch nicht genau.
Wäre sprichwörtlich: MEGA super, wenn Du mir kurz bei der Verkabelung noch 1-2 Tipps geben könntest.
Wäre klasse, wenn Du mir kurz auf die Sprünge helfen könntest; auch vielen Dank für den Ursprungs-Post....
Danke / VG - Patric...