FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => ZWave => Thema gestartet von: eddy242 am 17 August 2018, 21:38:31

Titel: Neues Reading bei einem Device was seit Wochen stromlos ist
Beitrag von: eddy242 am 17 August 2018, 21:38:31
Hallo zusammen,

seit einiger Zeit beobachte ich, dass gelegentlich Readings auftauchen, die beim entsprechenden Device nichts zu suchen haben, z.B. "rain" (also Regenmenge) bei einem Zwischenstecker oder "power" bei der Zipato LED Lampe, die das aber gar nicht unterstützt. Habe ich bisher immer unter "kommt halt mal vor" abgebucht, zumal es so sporadisch war, dass ich auch nicht wirklich die Ursache näher eingrenzen konnte.

Heute bin ich aber doch ins Stutzen gekommen. Einer meiner EUROtronic EUR_SPIRIT Wall Radiator Thermostat Valve Control, die seit Monaten stromlos sind (Batterie physisch entfernt), meldet:
luminance 220 Lux 2018-08-11 13:31:26

Das kann ja nun wirklich nicht vom Device kommen. Kennt jemand das Phänomen?

Grüße
Ed
Titel: Antw:Neues Reading bei einem Device was seit Wochen stromlos ist
Beitrag von: A.Harrenberg am 18 August 2018, 08:09:23
Hi,

das sind beschädigte/kaputte Nachrichten bei denen zufällig die Checksumme wieder stimmt und die daher als gültig erkannt werden. Die Checksummenbildung bei Nachrichten ohne Security ist relativ simpel, es ist recht einfach möglich das zwei falsche Bytes wieder eine gültige Checksumme ergeben.

Dagegen ist man leider machtlos...

Das bedeutet aber das mindestens eines deiner noch aktiven Geräte Schwierigkeiten mit der Übertragung hat weil es am Rand des Mesh liegt oder das Du elektrische Störungen durch andere Geräte hast die die Übertragung beeinträchtigen.

Gruß,
Andreas.
Titel: Antw:Neues Reading bei einem Device was seit Wochen stromlos ist
Beitrag von: eddy242 am 18 August 2018, 20:37:25
Hallo Andreas,

Danke für den Hinweis. Kann ich ein bereits angelerntes Gerät auf ,,Secure" bringen oder muss ich das Device dazu erst aus- und dann wieder anlernen?

Grüße
Ed
Titel: Antw:Neues Reading bei einem Device was seit Wochen stromlos ist
Beitrag von: A.Harrenberg am 18 August 2018, 22:56:08
Hi,

geht soweit ich das ich weiß nur mit excludieren und neu inkludieren.
Aber vielleicht kennt Krikan noch einen Trick...

Gruß,
Andreas.