Hallo,
ich würde gerne eineige Rafstores in unserem Haus per Funkt steuern.
Von Eltako habe ich hierfür zwei passende Geräte gefunden:
FSB61 für ca. 75€ https://www.eltako.com/fileadmin/downloads/de/_bedienung/FSB61-230V_30200432-1_dt.pdf
TJF61J für ca. 40€ https://www.eltako.com/fileadmin/downloads/de/_bedienung/TF61J-230V_30200032-1_dt.pdf
Nun habe ich hier ein paar Fragen:
1. Der TJF ist dünner kann nur 4 Ampere und hat keine Drehrädchen und LED. Gibt es sonst noch unterschiede die mir nicht aufgefallen sind?
2. Werden beide Geräte unterstützt und funktionieren?
3. Welches Geräte würdet ihr nehmen und warum?
4. In einem Raum habe ich 3 Raffstore die immer genau das gleiche machen sollen. Könnte man hier nur einen Funkaktor einsetzen und mit diesem dann 3 mal folgendes einsetzen?
EGS61Z ca.35€ https://www.eltako.com/fileadmin/downloads/de/_bedienung/EGS61Z_internet_dt.pdf
oder
MTR61 ca 30€ https://www.eltako.com/fileadmin/downloads/de/_bedienung/MTR61-230V_61200603-1_dt.pdf
oder
Jarolift TDR 2C ca. 8€ https://anleitungen.jalousiescout.de/Jarolift_Trennrelais_TDR_2c.pdf
Danke für euere Mühen
Gruß Westgate
Hi,
Zitat von: westgate am 18 August 2018, 00:14:25
Nun habe ich hier ein paar Fragen:
1. Der TJF ist dünner kann nur 4 Ampere und hat keine Drehrädchen und LED. Gibt es sonst noch unterschiede die mir nicht aufgefallen sind?
Ich glaube der TF hat keine Repeater-Funktion. Ich brauch diese Funktion nicht.
Zitat von: westgate am 18 August 2018, 00:14:25
2. Werden beide Geräte unterstützt und funktionieren?
Habe beide Geräte im Einsatz. Funktionieren beide.
Zitat von: westgate am 18 August 2018, 00:14:25
3. Welches Geräte würdet ihr nehmen und warum?
Den TF. Er ist günstiger und tut im meinem Fall das Gleiche wie das teure Gerät. Habe nur nen paar FSB im Einsatz, weil es die TF damals noch nicht gab.
Zitat von: westgate am 18 August 2018, 00:14:25
4. In einem Raum habe ich 3 Raffstore die immer genau das gleiche machen sollen. Könnte man hier nur einen Funkaktor einsetzen und mit diesem dann 3 mal folgendes einsetzen?
EGS61Z ca.35€ https://www.eltako.com/fileadmin/downloads/de/_bedienung/EGS61Z_internet_dt.pdf
oder
MTR61 ca 30€ https://www.eltako.com/fileadmin/downloads/de/_bedienung/MTR61-230V_61200603-1_dt.pdf
oder
Jarolift TDR 2C ca. 8€ https://anleitungen.jalousiescout.de/Jarolift_Trennrelais_TDR_2c.pdf
Ja, ich denke schon. Im Grunde wird mit dem Geräten ja nur der Kontakt vervielfältigt. Von dem EGS würde ich aber Abstand nehmen, da noch Zeiten einzustellen sind. Dies würde ich über fhem machen wollen und nicht jedes mal die Dose aufschrauben wollen um mal nen paar Sekunden nachzudrehen. Ich habe z.B. zeitliche Unterschiede abhängig von der Außentemperatur...
Bis denn
SouzA
Hallo,
habe mich für den TF61J entschieden. Steuere diesen jetzt über einen Raspberry Pi mit dem TCM 310.
Den Aktor konnte ich einlernen. Kann Ihn aus FHEM heraus steuern.
Kann man die Fahrzeit beim Drücken des Lokalen Tasters am TF61J auch aus FHEM heraus einstellen?
Die Attribute shutTime und shutTimeCloses scheinen nur für Aktionen die ich vom FHEM aus zum TF61J schicke zu gelten.
Beim lokalen Taster bleibt die Standardmäßig eingstellte Rückfallverzögerung von 200s erhalten.
Ansonsten habe ich mich jetzt für die Jarolift TDR 2C Trennrelais entschieden um mit einem TF61J Baugleiche Raffstores anzusteuern. Mal sehen ob das funktioniert.
Gruß
Westgate