Hallo :)
kurze Frage.
Ich habe auf meinem PI eine HA-Bridge eingerichtet. (https://www.meintechblog.de/2017/05/alexa-licht-an-pimp-my-smart-home-loxone-fhem-in-unter-einer-stunde/#more-12021 (https://www.meintechblog.de/2017/05/alexa-licht-an-pimp-my-smart-home-loxone-fhem-in-unter-einer-stunde/#more-12021)
Desweiteren SmartVisu.
Die HA Bridge läuft auf Port 8080 und SmartVisu auf Port 80.
Da Alexa meine Geräte nicht findet und geraten wird die HA-Bridge auf Port 80 laufen zu lassen habe ich zum einen unter
/etc/apache2/ports.conf
den Port auf 8080 gestellt und unter
/etc/apache2/sites-enabled/000-default.conf
auch auf 8080
SmartVisu erreiche ich nun unter dem Port 8080
unter
/etc/systemd/system/habridge.service
habe ich den Port auf 80 geändert.
alles gerebootet aber wenn ich ich nun versuche auf die HA-Bridge zuzugreifen bekomme ich
die Apache2 Startseite.
Hat jemand einen Tip?
Hi,
ist bei der Apache ports.conf noch ein
listen 80
drin?
https://forum.ubuntuusers.de/topic/httpd-default-port-80-deaktivieren/
Gruß Arnd
Raspi2 mit FHEM, CUL, Signalduino, MySensors, HomeBridge, Presence, Bravia, ...
hatte alles richtig.... Cache geleert und fertig!