FHEM Forum

FHEM - Anwendungen => Multimedia => Thema gestartet von: semko am 18 August 2018, 17:02:31

Titel: Robonect Modul
Beitrag von: semko am 18 August 2018, 17:02:31
Es scheint da noch ein Problem bei der Authentifizierung zu geben.
Wenn einmal das Attribut credentials gesetzt und später wieder gelöscht wurde um die Authentifizierung über basicAuth laufen zu lassen, scheint das Modul das zu ignorieren und versucht anscheinend weiter das nicht mehr existierende credentials File zu verwenden. basicAuth ist dann nicht mehr verwendbar, weder mit Klartext noch mit base64. Es hilft dann nur noch das Device zu löschen und mit anderem Namen neu anzulegen.
Titel: Antw:Robonect Modul
Beitrag von: fredian am 04 November 2018, 22:43:31
Alternativ kann man das auch über die folgende Befehle aus dem Speicher löschen:
{setKeyValue("ROBONECT_PW_[DEVICENAME]",undef)}
{setKeyValue("ROBONECT_USER_[DEVICENAME]",undef)}

[DEVICENAME] mit dem Gerätenamen in FHEM austauschen.
Titel: Antw:Robonect Modul
Beitrag von: datschi am 01 Juni 2020, 13:59:41
schon etwas spät aber vielleicht hilft Folgendes noch jemand weiter (hatte ebenfalls Anmeldeprobleme mit credentials):
im 86_robonect.pm Modul wird userName und passWord mit =~ zugewiesen, was meiner Meinung nach nur für Regexp funktioniert.
credentials file:

$creds{myRobonect}{username} = "<Username>";
$creds{myRobonect}{password} = "<Passwort>";

Nach Änderung im 86_robonect.pm auf

934 $userName = $creds{$name}{username};
935 $passWord = $creds{$name}{password};

klappt die credentials file Anmeldung, file owner fhem.dialout und permissions 440 von credential file prüfen.