FHEM Forum

FHEM => Frontends => FHEMWEB => Thema gestartet von: oeiber am 18 August 2018, 17:12:07

Titel: allowed und allowedDevices
Beitrag von: oeiber am 18 August 2018, 17:12:07
Hallo,
ist es möglich bei allowedDevices (allowed Modul) Regex oder Perl zu verwenden?

Danke und Gruss

Olli
Titel: Antw:allowed und allowedDevices
Beitrag von: rudolfkoenig am 18 August 2018, 17:17:41
Nein, der Regex laeuft andersherum:    return 1 if($me->{allowedDevices} =~ m/\b\Q$arg\E\b/);
Wozu braucht man das?
Titel: allowed und allowedDevices
Beitrag von: oeiber am 20 August 2018, 14:11:34
hallo rudi,

danke für deine antwort.
ich wollte ein fhemweb speziell für mieter entsprechend einschränken. allerdings wollte ich die alloweddevices nicht händisch pflegen müssen, sondern dies sollte dynamisch über die gruppe  des devices oder besser noch über ein userattr passieren.

hast du evtl eine bessere idee?

danke!

lg

olli
Titel: Antw:allowed und allowedDevices
Beitrag von: CoolTux am 20 August 2018, 14:16:42
Pro Wohnung eine FHEM Instanz und dann in der Ansicht nur die entsprechenden Räume für die jeweilige Instanz/Wohnung sichtbar machen.
Titel: Antw:allowed und allowedDevices
Beitrag von: mr.breil am 20 August 2018, 16:57:51
Für jeden eine eigene Seite mit Tablet ui   erstellen und per Apache verteilen. Bei Apache die IP Bereiche der unterschiedlichen Wohnungen sperren.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:allowed und allowedDevices
Beitrag von: PatrickR am 20 August 2018, 17:01:36
Zitat von: mr.breil am 20 August 2018, 16:57:51
Für jeden eine eigene Seite mit Tablet ui   erstellen und per Apache verteilen. Bei Apache die IP Bereiche der unterschiedlichen Wohnungen sperren.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Dann brauchst Du aber trotzdem noch einen Zugriffsschutz in FHEM.


Von unterwegs gesendet.
Titel: Antw:allowed und allowedDevices
Beitrag von: mr.breil am 20 August 2018, 17:14:04
Fhem wird nicht ausgeliefert sondern antwortet nur dem Apache Server. Natürlich kannst du dann noch eindringen, aber das setzt ja sehr viel böse Energie vorraus. Wie viele Wohnungen sind das den? Welch hoch kritischen Dinge sollen den gesteuert werden?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:allowed und allowedDevices
Beitrag von: PatrickR am 20 August 2018, 17:17:20
Zitat von: mr.breil am 20 August 2018, 17:14:04
Fhem wird nicht ausgeliefert sondern antwortet nur dem Apache Server.
Wenn FTUI funktionieren soll, muss FHEM(WEB) ausgeliefert werden.




Von unterwegs gesendet.
Titel: Antw:allowed und allowedDevices
Beitrag von: mr.breil am 20 August 2018, 17:19:58
Ja aber nur per localhost


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:allowed und allowedDevices
Beitrag von: PatrickR am 20 August 2018, 17:25:27
Sorry, so funktioniert FTUI (leider) nicht. Der Browser muss FHEMWEB erreichen können.


Von unterwegs gesendet.
Titel: Antw:allowed und allowedDevices
Beitrag von: rudolfkoenig am 20 August 2018, 17:52:13
Ich habe ein allowedDevicesRegexp Attribut eingebaut.
Ich finde, allowedDevices sollte damit auf deprecated gesetzt werden. Hat jemand was dagegen?
Titel: Antw:allowed und allowedDevices
Beitrag von: oeiber am 21 August 2018, 07:56:58
Hallo Rudi,
hört sich gut an!
DANKE!!

LG
Olli
Titel: Antw:allowed und allowedDevices
Beitrag von: oeiber am 22 August 2018, 07:26:56
Zitat von: rudolfkoenig am 20 August 2018, 17:52:13
Ich habe ein allowedDevicesRegexp Attribut eingebaut.
Hallo Rudi,

habs gestern getestet, funktioniert einwandfrei. Danke nochmal.

Ich hätte noch eine Verständnisfrage:
Wäre es möglich damit auf ein userattr der Devices loszugehen (bspw. FrontendOG = true)

Danke!
Titel: Antw:allowed und allowedDevices
Beitrag von: rudolfkoenig am 22 August 2018, 08:49:48
ZitatWäre es möglich damit auf ein userattr der Devices loszugehen (bspw. FrontendOG = true)
Nein, du bist gezwungen die Geraetenamen Regex-freundlich zu waehlen.
Ich scheue mich vor komplexen Logik, da diese Funktion sehr haeufig aufgerufen wird.
Titel: Antw:allowed und allowedDevices
Beitrag von: riker1 am 26 August 2019, 09:07:12
Zitat von: CoolTux am 20 August 2018, 14:16:42
Pro Wohnung eine FHEM Instanz und dann in der Ansicht nur die entsprechenden Räume für die jeweilige Instanz/Wohnung sichtbar machen.

Hallo CoolTux,

das bräuchte ich, aber weiss nicht wie es geht?

Danke für den Tipp. VG T
Titel: Antw:allowed und allowedDevices
Beitrag von: riker1 am 26 August 2019, 09:09:02
Zitat von: oeiber am 21 August 2018, 07:56:58
Hallo Rudi,
hört sich gut an!
DANKE!!

LG
Olli

Hallo Rudi,

ist das Attribut nun deaktiviert? Ich kann es noch auswählen? Danke für die Klarstellung.
VG T
Titel: Antw:allowed und allowedDevices
Beitrag von: rudolfkoenig am 26 August 2019, 09:25:38
Zitatist das Attribut nun deaktiviert?
Weiss nicht, welches du meinst, ich habe aber noch nichts deaktiviert.
ZitatIch kann es noch auswählen?
Ich meine, diese Frage kannst Du besser beantworten als ich.
Titel: Antw:allowed und allowedDevices
Beitrag von: riker1 am 26 August 2019, 09:57:30
Zitat von: rudolfkoenig am 26 August 2019, 09:25:38
Weiss nicht, welches du meinst, ich habe aber noch nichts deaktiviert.Ich meine, diese Frage kannst Du besser beantworten als ich.

Sorry, ich meine allowdevice, ersetzt durch allowdeviceregex

aktuell sind beide verfügbar.

VG T
Titel: Antw:allowed und allowedDevices
Beitrag von: binford6000 am 26 August 2019, 11:31:25
Zitat von: riker1 am 26 August 2019, 09:07:12
Hallo CoolTux,

das bräuchte ich, aber weiss nicht wie es geht?

Danke für den Tipp. VG T

Ich denke er meinte pro Wohnung eine FHEMWEB Instanz  ;)
VG Sebastian
Titel: Antw:allowed und allowedDevices
Beitrag von: riker1 am 26 August 2019, 13:30:10
Zitat von: binford6000 am 26 August 2019, 11:31:25
Ich denke er meinte pro Wohnung eine FHEMWEB Instanz  ;)
VG Sebastian

Hi, ok ich dachte Räume....

also ich benötige Räume, die ich allowed modulen - Anwendern - zuordern könnte.

Habe gemeinsame Devices und einige dich ich per Rechte, Funktionen eingeschränken müsste.

Irgendwie werde ich .

Leider funktioniert bei mir die allowdevice attributsetzung nicht. habe einer Instanz nur einige Devices erlaubt. man sieht aber alles....

Gibt es da eine Beispiellösung?

Danke


Titel: Antw:allowed und allowedDevices
Beitrag von: binford6000 am 26 August 2019, 13:56:24
Zitat von: riker1 am 26 August 2019, 13:30:10
Hi, ok ich dachte Räume....

also ich benötige Räume, die ich allowed modulen - Anwendern - zuordern könnte.

Habe gemeinsame Devices und einige dich ich per Rechte, Funktionen eingeschränken müsste.

Irgendwie werde ich .

Leider funktioniert bei mir die allowdevice attributsetzung nicht. habe einer Instanz nur einige Devices erlaubt. man sieht aber alles....

Gibt es da eine Beispiellösung?

Danke

Das funktioniert speziell dann gut wenn die Devices/Räume auf ein gutes Benamungsschema aufsetzen. Alles ungetestet  ;)

VG Sebastian
Titel: Antw:allowed und allowedDevices
Beitrag von: riker1 am 26 August 2019, 14:09:26
Hallo Sabestian,

danke muss ich mir genauer anstehen.

VG Thomas
Titel: Antw:allowed und allowedDevices
Beitrag von: rudolfkoenig am 27 August 2019, 08:51:48
ZitatSorry, ich meine allowdevice, ersetzt durch allowdeviceregex
Das war ein Gedankenspiel.
Ueblicherweise wird sowas erst auf deprecated gesetzt, und per featurelevel deaktiviert, und irgendwann entfernt.
Ist aber z.Zt. nicht aktuell.
Titel: Antw:allowed und allowedDevices
Beitrag von: riker1 am 02 September 2019, 17:55:18
Hallo,

ich versuche gerade zu verstehen, welche commands denn in allowedcommands gültig sind.

finde im Wiki  https://wiki.fhem.de/wiki/Allowed (https://wiki.fhem.de/wiki/Allowed)  dazu nichts genaues?

Beispiele dort sind set, get, ....

in der commandref: Wo würden denn dort die entsprechenden Befehle stehen?

Hätte gerne den Hyperlink zu einem Device als allowedCommand.

set,get,list,attr,define,edit,displayattr,setreading mit diesen alleine geht es nicht ....

Danke für den Hinweis

LG T
Titel: Antw:allowed und allowedDevices
Beitrag von: rudolfkoenig am 02 September 2019, 18:13:22
ZitatHätte gerne den Hyperlink zu einem Device als
Kannst du das bitte anders formulieren, so verstehe ich nicht, was damit gemeint ist.

Sonst: allowedCommands checkt alle FHEM-Befehle (wie set,get,save,etc), es gibt zwei Sonderformen: perl und shell
Titel: Antw:allowed und allowedDevices
Beitrag von: riker1 am 02 September 2019, 18:54:32
Hallo Rudolf,

ich habe eine allowed Instanz definiert.

Dort sind die Befehle
set, get,list, define,edit,displayattr,setreading,    aktuell erlaubt.

Wenn ich in der allowed Instanz aufrufe kann ich aber nicht auf den bekannten Hyperlink - die Details eines Devices aufrufen.

Mit welchem Befehl für die AllowedCommand lists, kann man denn diesen Hyperlink für die Details aktivieren.

So klarer?

Danke T

Titel: Antw:allowed und allowedDevices
Beitrag von: rudolfkoenig am 02 September 2019, 21:10:44
ZitatMit welchem Befehl für die AllowedCommand lists, kann man denn diesen Hyperlink für die Details aktivieren.
Ich bin immer noch nicht ganz sicher, was Du meinst, ich rate:
- du versuchst die Seite http://<fhemhost>:8083/fhem?detail=allowed aufzurufen
- es klappt aber bei dir nicht.

Was genau meinst du mit "kann ich aber nicht auf den bekannten Hyperlink"? Was genau siehst du?

Ich kann die Detailseite mit dem erwaehnten allowedCommands Wert aufrufen, nur im set und attr Input-Feld steht was komisches (Forbidden command {ReadingsVal("al","basicAuth","")}), weil per allowedCommands "perl" untersagt ist.
Titel: Antw:allowed und allowedDevices
Beitrag von: riker1 am 03 September 2019, 07:33:30
Hallo Ludwig,

danke.

Ich möchte die Detailansicht aufrufen:

http://192.168.0.9:8086/fhem?detail=devicename (http://192.168.0.9:8086/fhem?detail=devicename)

Dazu ist ja meist ein Hyperlink bei dem Devicename verfügbar.

meine AllowedCommands sind: set,get,list,attr,define,edit,displayattr,setreading,show,defmod,perl

Welches allowedCommand meinst du ist ausreichend für den Aufruf der Detailseite?

Vielen Dank

VG T

Titel: Antw:allowed und allowedDevices
Beitrag von: rudolfkoenig am 03 September 2019, 08:51:58
Die Detailseite kann man auch dann aufrufen, wenn man alle FHEM-Befehle untersagt mit:
attr al allowedCommands ,Man kann mit dieser Einstellung auf der Seite nichts bewirken, weil dafuer "set,get,attr,modify,help,delete" noetig waere.
Damit die Parameterauswahl vom JavaSript unterstuetzt werden kann braucht man zusaetzlich perl.

set,get,list,attr,define,edit,displayattr,setreading,show,defmod,perl
Die Eintraege edit und show sind mir unbekannt, und in dieser Aufzaehlung vmtl. wirkungslos.
Titel: Antw:allowed und allowedDevices
Beitrag von: riker1 am 03 September 2019, 16:47:15
Hi Ludwig,

irgendwas mache ich falsch oder habe es falsch verstanden.

defmod allowed_Till_Fhem allowed
attr allowed_Till_Fhem allowedCommands ,
attr allowed_Till_Fhem basicAuth xxx
attr allowed_Till_Fhem validFor Till_Fhem


aber die Detailseite bleibt leer, der Hyperlink ist auch nicht da.

aber auch mit attr allowed_Till_Fhem allowedCommands set,get,attr,modify,help,delete,perl
sehe ich die Detailseite und den Hyperlink nicht.


hier noch die Instanz.

defmod Till_Fhem FHEMWEB 8081 global
attr Till_Fhem HTTPS 1
attr Till_Fhem editConfig 0
attr Till_Fhem hiddenroomRegexp ^([a-z].*)|([A-S].*)|([U-Z].*)|([0-9].*)$
attr Till_Fhem longpoll websocket
attr Till_Fhem mainInputLength 120
attr Till_Fhem plotEmbed 1
attr Till_Fhem room Fhem,Z_Control
attr Till_Fhem stylesheetPrefix default



Was mache ich denn falsch?

Vielen Dank

Titel: Antw:allowed und allowedDevices
Beitrag von: rudolfkoenig am 03 September 2019, 17:03:14
ZitatHi Ludwig,
Wer ist Ludwig?

ZitatWas mache ich denn falsch?
Weiss ich nicht, wenn ich die von Dir gezeigten Definitionen verwende, dann bekomme ich das angehaengte Bild, und wechseln in die Detailansicht ist kein Problem.

Die Links kann man mW nur mit attr "<FHEMWEBNAME> hiddenroom detail" verstecken.
Titel: Antw:allowed und allowedDevices
Beitrag von: riker1 am 03 September 2019, 17:19:13
Zitat von: rudolfkoenig am 03 September 2019, 17:03:14
Wer ist Ludwig?


Oh surry Rudolf....kam wohl durch meine Hektik und König Ludwig....hatte wohl schon ein Bier in Gedanken.....



Muss dann nochmal schauen was ich falsch mache...

danke für die Hilfe

VG Thomas
Titel: Antw:allowed und allowedDevices
Beitrag von: riker1 am 03 September 2019, 17:24:34
Hallo Rudolf,

stimmt:

Die Links kann man mW nur mit attr "<FHEMWEBNAME> hiddenroom detail" verstecken.

wenn hier nichts steht sind die Links und Detailseiten da..... verstehen tue ich es aber nicht. Wieso verschwindet die Detailseite wenn attr Hiddroom gefüllt ist?