Hallo, ich habe im Keller einen Raspi der 3 Senoren per CPIO abfragt (2x Stromzaehler, 1x Wasserzähler) . Der Hauptfhemrechner steht im EG nun möchte ich die Signale vom Keller auf den Hauptrechner übertragen und dort an diverse Hourcounter übergeben.
Ich habe mir jetzt das Modul fhem2fhem angeschaut, aber irgendwie komme ich nicht klar, wie ich die einzelen Senoren übertragen kann.
Kann mir jemand einen Anstoss geben wie ich dies umsetzen kann.
Danke für die Anregungen.
Hallo Hugo,
du hast Sensor1 und Sensor2 im Keller.
Du definierst zwei Dummys mit gleichem Namen, also Sensor1 und Sensor2 im Haupt FHEM
Du definierst FHEM2FHEM mit folgender DEF NameDesRechnerImKeller:7072 LOG:Sensor1|Sensor2
Beide Dummy werden mit den identischen Werten wie die eigentlichen Geräte im Keller gefüllt. Vorausgesetzt sie senden Events.
Gruß Otto
Hallo Otto,
Vielen Dank für die Info werde es am Montag testen.
Also ich definiere einen dummy mit dem Namen GPIOZaehlerWasser und dann Log:GPIOZahelerWasser|GPIOStromWest|..
Der GPIO liefert ja nur on / off.
Die Zähler sind so oder ähnlich definiert.
ZitatDEF 22
EXCEPT_FD 22
GPIO_Basedir /sys/class/gpio
GPIO_Nr 22
NAME GPIOZaehlerWasser
NR 160
STATE off
TYPE RPI_GPIO
WiringPi_gpio /usr/local/bin/gpio
lasttrg 1534498106.51274
READINGS:
2018-08-17 11:32:36 Dblclick off
2018-08-17 11:32:36 Longpress off
2018-08-18 23:03:44 Pinlevel low
2018-08-17 11:32:36 state off
fhem:
interfaces switch
Attributes:
active_low yes
direction input
interrupt both
pud_resistor up
room hidden
toggletostate yes
Es geht natürlich auch ein regExp, also z.B in der Art.
NameDesRechnerImKeller:7072 LOG:Sensor(1|2)
https://commandref.fhem.de/commandref_DE.html#FHEM2FHEM
Bitte den regExp Filter so scharf wie möglich :D
Gruß Otto
Hallo Otto,
leider funktioniert es nicht so, ich bekomme keine EVENTS mit. Habe ich noch irgend eine Defition vergessen
FHEM2FHEM definition:
Internals:
CFGFN
DEF 192.168.12.21:7072 LOG:GPIOZaehlerSolarOst|GPIOZaehlerSolarWest
FD 25
Host 192.168.12.21:7072
NAME F2F.Keller
NR 586
PARTIAL
STATE connected
TYPE FHEM2FHEM
informType LOG
regexp GPIOZaehlerSolarOst|GPIOZaehlerSolarWest
Attributes:
Dummy:
Internals:
CFGFN
NAME GPIOZaehlerSolarOst
NR 542
STATE ???
TYPE dummy
Attributes:
Internals:
CFGFN
NAME GPIOZaehlerSolarWest
NR 542
STATE ???
TYPE dummy
Attributes:
Definition GPIOZaehlerSolarOst auf Raspi Keller:
Internals:
DEF 14
EXCEPT_FD 26
GPIO_Basedir /sys/class/gpio
GPIO_Nr 14
NAME GPIOZaehlerSolarOst
NR 183
STATE on
TYPE RPI_GPIO
WiringPi_gpio /usr/local/bin/gpio
lasttrg 1534746230.18073
READINGS:
2018-08-20 08:23:50 Dblclick off
2018-08-20 08:23:51 Longpress on
2018-08-20 08:23:50 Pinlevel high
2018-08-20 08:23:50 state on
fhem:
interfaces switch
Attributes:
active_low yes
direction input
interrupt both
pud_resistor up
room hidden
toggletostate yes
Internals:
DEF 15
EXCEPT_FD 23
GPIO_Basedir /sys/class/gpio
GPIO_Nr 15
NAME GPIOZaehlerSolarWest
NR 166
STATE on
TYPE RPI_GPIO
WiringPi_gpio /usr/local/bin/gpio
lasttrg 1534746502.26457
READINGS:
2018-08-20 08:28:19 Dblclick off
2018-08-20 08:28:23 Longpress on
2018-08-20 08:29:05 Pinlevel high
2018-08-20 08:28:22 state on
fhem:
interfaces switch
Attributes:
active_low yes
direction input
interrupt both
pud_resistor up
room hidden
toggletostate yes
Moin,
was ich komisch finde : NR 542 bei beiden Dummys ->fake?
Diese IP 192.168.12.21 ist der Pi im Keller wo die gpio abgefragt wird?
Siehst Du denn Events wenn Du auf dem Pi im Keller den Eventmonitor öffnest und z.B. GPIOZaehlerSolarOst.* als Filter eingibst?
Gruß Otto
Hallo Otto,
Danke ich denke ich habe den Fehler gefunden.
ich habe die beiden Dummys nochmal gelöscht und neu definiert Nr = 710 und 718 diese sind auf dem Rechner im Flur.
Zweitens hatte ich die falsche IP von einem 3. PI der derzeit noch nicht in Betrieb ist.
Richtig ist doch, dass das Fhem2fhem auf dem Flurrechner ist, wo die Dummys liegen.
Orgrinal GPIO-Device sind auf dem Rechner im Keller.
werden jetzt einen Hourcounter erstellen und die Ergebnisse abwarten.
;)
Zitat von: hugo am 20 August 2018, 16:51:02
Richtig ist doch, dass das Fhem2fhem auf dem Flurrechner ist, wo die Dummys liegen.
Ja.
Ich hoffe es funktioniert.
Gruß Otto