FHEM Forum

FHEM => Frontends => FHEMWEB => Thema gestartet von: Motivierte linke Hände am 19 August 2018, 14:08:07

Titel: FHEMWEB oder DUMMY Problem mit Sonderzeichen
Beitrag von: Motivierte linke Hände am 19 August 2018, 14:08:07
Hi,

Folgender dummy

Internals:
   NAME       dum_label_Licht1_Mi_abends_an
   NR         683
   STATE      Dusk ½
   TYPE       dummy
   READINGS:
     2018-08-19 13:58:28   state           Dusk ½
Attributes:
   room       Cfg_Floorplan
   setList    state:aus,Dusk,Dusk-½,Dusk+½,wake,wake>5,wake>10,wake>15,wake>30,sleep,sleep>5,sleep>10,sleep>15,sleep>30,16:00,16:10,16:20,16:30,16:40,16:50,17:00,17:10,17:20,17:30,17:40,17:50,18:00,18:10,18:20,18:30,18:40,18:50,19:00,19:10,19:20,19:30,19:40,19:50,20:00,20:10,20:20,20:30,20:40,20:50,21:00,21:10,21:20,21:30,21:40,21:50,22:00,22:10,22:20,22:30,22:40,22:50,23:00,23:10,23:20,23:30,23:40,23:50,
   webCmd     state


FHEMWEB zeigt die Auswahlliste richtig an, also z.B. "Dusk<plus><einhalb>". Wenn ich das aber dann auswähle, wird der Dummy nicht auf "Dusk+&frac12;" oder "Dusk+½" gesetzt, sondern auf "Dusk ½". D.h. aus dem Plus wird ein Leerzeichen? (s. state im Beispiel oben) Mit Minus funktioniert es...
Titel: Antw:FHEMWEB oder DUMMY Problem mit Sonderzeichen
Beitrag von: rudolfkoenig am 20 August 2018, 19:09:29
ZitatD.h. aus dem Plus wird ein Leerzeichen?
Vermutlich laeuft irgendwo ein urldecode mehr drueber als ein urlencode.
Da mir hier zu viele Nebebeffekte lauern, moechte ich es dabei belassen, es sei denn es gibt gewichtige Argumente.
Titel: Antw:FHEMWEB oder DUMMY Problem mit Sonderzeichen
Beitrag von: Motivierte linke Hände am 21 August 2018, 08:25:46
Ich habe noch ein paar Tests gemacht. Was auch zu den Problemen hier beitrug, ist wohl, dass der dummy im state die Zeichen dekodiert ausgibt, wenn man ihn aber manuell setzt, die kodierte Schreibweise erwartet. D.h. einfach den state in einem Reading speichern und dann wieder setzen führt zu einem leeren Feld in der Liste.

Meinetwegen braucht das nicht geändert zu werden. Ich habe nun eine Konvertierung dazwischen geschaltet, die im Reading immer die kodierte Schreibweise speichert bzw. sicher geht, dass beim Setzen die kodierte Schreibweise verwendet wird.