Originally posted by: <email address deleted>
Hallo werte Gemeinde!
Zuerst die Beschreibung der betroffenen fhem Umgebung:
- CUL848 im HomeMatic Modus, überwacht und steuert etliche TCs und VDs
* define CUL848 CUL /dev/ttyACM0@38400 5A5F
attr CUL848 loglevel 5
attr CUL848 model CUL
attr CUL848 rfmode HomeMatic
attr CUL848 room Serve*r
- CUL433 zum steuern von InterTechno Geräten
* define CUL433 CUL /dev/ttyACM1@38400 5B60
attr CUL433 loglevel 6
attr CUL433 model CUL
attr CUL433 room Server*
- beide mit culfw 1,46
- der CUL848 zeigt folgende Client Liste
*Clients:CUL_HM:HMS:CUL_IR:*
- der CUL433 zeigt folgende Client Liste
*Clients:FS20:FHT:FHT8V:KS300:USF1000:BS:HMS:
:CUL_EM:CUL_WS:CUL_FHTTK:CUL_RFR:CUL_HOERMANN: :ESA2000:CUL_IR:CUL_TX*
In dieser Konfiguration werden die EM1000xx nicht erkannt. Lt der Client
Liste vom CUL433 müssten diese jedoch erfasst werden. Stellt sich die Frage
geht das überhaupt - der CUL arbeitet auf 433 MHz die EM1000xx auf 848 MHz.
Betreibe ich den CUL848 nicht im HomeMatic Modus werden die EM1000xx
erkannt und liefern Werte.
Nun die Kernfrage(n):
- kann der CUL433 mit den EM1000xx? Und wie geht das?
- wenn nicht brauch ich wohl einen zweiten CUL848!?!? (eher eine
Feststellung als eine Frage ;-))
Danke für Eure Hilfe.
ciao walter
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com