hallo Markus,
Eine Frage an den Modulentwickler: ich habe um die Flut an Werbeanrufen abschließend zu bekämpfen auf der FB ein Adressbuch eingerichtet, dessen Einträge generell abgelehnt werden. Das funktioniert super und limitiert auch nicht die Anzahl der zu blockierenden Nummern, so das man nach ein paar Jahren Pflege des Adressbuchs Ruhe hat. Leider erscheinen diese schwarzen Schafe z.b. 061287477837 immer 3x hintereinander als ignoriert in der Call List. Das ist nicht schlimm, aber eine mMm völlig unnötige Information, die ich eigentlich nicht sehen will. Wäre es Dir möglich ein bestimmtes FB Adressbuch so angeben zu lassen, das die darin enthaltenen Rufnummern nicht in der FB_CALLLIST erscheinen?
Sollte eigentlich durch FB_CALLMONITOR über Attribute behandelt werden können:
◦fritzbox-remote-phonebook-exclude <list>
A comma separated list of phonebook id's or names which should be excluded when retrieving all possible phonebooks via web or tr064 method (see attribute fritzbox-remote-phonebook-via). All list possible values is provided by get command showPhonebookIds. This attribute is not applicable when using telnet method to obtain remote phonebook.
Default Value: empty (all phonebooks should be used, no exclusions)
◦check-deflections 0,1
If this attribute is activated, each incoming call is checked against the configured blocking rules (deflections) of the FritzBox. If an incoming call matches any of these rules, the call will be blocked and no reading/revent will be created for this call. This is only possible, if the phonebook is obtained via TR-064 from the FritzBox (see attributes fritzbox-remote-phonebook and fritzbox-remote-phonebook-via
Possible values: 0 => off , 1 => on
Default Value is 0 (off)
Im Call Monitor hatte ich nicht nachgesehen, sorry. Funktioniert aber leider nicht
check-deflections reagiert nicht auf Einträge im Telefonbuch ( soeben probiert - meine Handynummer im Telefonbuch Sperrnummern eingetragen- jetzt kann ich zwar nicht mehr anrufen, aber in der Calllist steht der Anruf trotzdem )
Funktioniert auch nur, wenn die Nummer in der Sperrliste steht. Die Idee mit dem Telefonbuch fände ich auch gut, falls es nicht zu viel Aufwand ist.
Andreas
Hm, man kann ja ein Telefonbuch als Blacklist in der FritzBox definieren. Das müsste dann entsprechend ausgewertet werden.
Grüße Jörg
Zitat von: JoWiemann am 23 August 2018, 15:30:47
Hm, man kann ja ein Telefonbuch als Blacklist in der FritzBox definieren. Das müsste dann entsprechend ausgewertet werden.
Grüße Jörg
genau - und das war der Sinn meiner Frage in Post 1 - das wäre super, wenn es möglich wäre
Funktioniert doch.
Fritzbox - Telefonie - Rufbehandlung
Weitere Regeln - Neue Regel - Telefonbuch als Regel
Im Callmonitor check-deflections setzen
set <Name> rereadPhoneBook nicht vergessen :D
Andreas
Danke, das war es! Funktioniert perfekt!
Zitat von: JoWiemann am 23 August 2018, 14:06:11
Sollte eigentlich durch FB_CALLMONITOR über Attribute behandelt werden können:
◦fritzbox-remote-phonebook-exclude <list>
A comma separated list of phonebook id's or names which should be excluded when retrieving all possible phonebooks via web or tr064 method (see attribute fritzbox-remote-phonebook-via). All list possible values is provided by get command showPhonebookIds. This attribute is not applicable when using telnet method to obtain remote phonebook.
Default Value: empty (all phonebooks should be used, no exclusions)
◦check-deflections 0,1
If this attribute is activated, each incoming call is checked against the configured blocking rules (deflections) of the FritzBox. If an incoming call matches any of these rules, the call will be blocked and no reading/revent will be created for this call. This is only possible, if the phonebook is obtained via TR-064 from the FritzBox (see attributes fritzbox-remote-phonebook and fritzbox-remote-phonebook-via
Possible values: 0 => off , 1 => on
Default Value is 0 (off)
Vorsicht! Beide Attribute haben eine völlig unterschiedliche Bedeutung. Das Attribut "fritzbox-remote-phonebook-exclude" schließt bestimmte Telefonbücher vom Einlesen in FB_CALLMONITOR aus. Das bedeutet NICHT, dass die in diesem Telefonbuch enthaltenen Kontakte beblockt werden. Die Kontakte in diesen hier konfigurierten Telefonbüchern werden nicht in FB_CALLMONITOR eingelesen (also ignoriert). Sollten Anrufe von diesen Kontakten in FB_CALLMONITOR eintreffen, stehen die Namen für die Rückwärtsauflösung nicht zur Verfügung. Das hat nichts mit dem Sperren von Anrufen zu tun.
Das Attribut "check-deflections" prüft die Rufsperren der FritzBox. Hierbei kann man in der FritzBox einzelne Rufnummern, Rufnummernbereiche als auch konfigurierte Telefonbücher mit Rufnummern einrichten, welche durch die FritzBox gesperrt werden. Trotz dieser aktivierten Rufsperren, werden die Anrufevents solcher gesperrten Nummern dennoch an FB_CALLMONITOR übergeben, sodass FB_CALLMONITOR ebenfalls jeden Anruf gegen die konfigurierten Rufsperren testen muss (einzelne Rufnummern/-bereiche/Telefonbücher).
Wenn man also ein Telefonbuch mit allen zu sperrenden Kontakten hat, muss man diese als Rufsperre in der FritzBox konfigurieren und das Attribut "check-deflections" aktivieren. Dann werden keine Events für die entsprechenden Rufnummern generiert.
Viele Grüße
Markus
Hallo,
Ich hänge mich hier mal mit meinem Problem an. Ich habe in meiner Fritzbox ein Telefonbuch für meine Kontakte und eins für meine Rufsperren angelegt und auch so eingestellt. Mit check-deflections auf 1 und eingelesenen Telefonbüchern wird kein Anruf mehr angezeigt. Wenn check-deflections aus ist, kommen alle rein, auch wenn die Fritzbox die Nummer sperrt.
Internals:
CFGFN
DEF 192.168.1.1:1012
DeviceName 192.168.1.1:1012
FD 44
FUUID 5e876d89-f33f-1864-5b37-1936a2ad7c2c6f8d
NAME fb_CallMonitor
NOTIFYDEV global
NR 78532
NTFY_ORDER 50-fb_CallMonitor
PARTIAL
STATE opened
TYPE FB_CALLMONITOR
.attraggr:
.attrminint:
READINGS:
2020-04-03 19:16:46 call_duration 0
2020-04-03 19:16:46 call_id 0
2020-04-03 19:16:46 direction incoming
2020-04-03 19:16:46 event disconnect
2020-04-03 19:16:46 external_connection SIP3
2020-04-03 19:16:46 external_name xxxx
2020-04-03 19:16:46 external_number xxxxxxxx
2020-04-03 19:16:46 internal_number xxxxxxxx
2020-04-03 19:16:46 missed_call xxxxxxxx
2020-04-03 19:15:31 state opened
helper:
DEFLECTIONS:
0:
DeflectionId 0
Enable 1
Mode eNoSignal
Number 00*
Type fromNumber
1:
DeflectionId 1
Enable 1
Mode eNoSignal
PhonebookID 1
Type fromPB
2:
DeflectionId 2
Enable 1
Mode eNoSignal
Type fromAnonymous
IMAGE_URLS:
/download.lua?path=/var/InternerSpeicher/FRITZ/fonpix/1585676209-0.jpg:
xxxxxxxx
xxxxxxxx
PHONEBOOKS:
0:
#96*7* Telnet an
#96*8* Telnet aus
500@hd-telefonie.avm.de AVM Ansage (HD)
1:
0011129 3
0012127773455 4
PHONEBOOK_NAMES:
0 Telefonbuch
1 Rufsperren
TEMP:
TR064:
SECURITY_PORT 49443
Attributes:
DbLogExclude .*
check-deflections 1
country-code 0049
fritzbox-remote-phonebook 1
fritzbox-remote-phonebook-via tr064
local-area-code xxxxx
reverse-search phonebook,dasoertliche.de,11880.com
room Test
Habe die Testnummer jetzt aus dem Telefonbuch entfernt. Trotzdem wird kein Anruf angezeigt. Mit Verbose 5 kommt das 2020.04.03 20:00:37 4: FB_CALLMONITOR (fbCallMonitor) - skipping local phonebook file
2020.04.03 20:01:02 5: FB_CALLMONITOR (fbCallMonitor) - received data: 03.04.20 20:01:02;RING;0;xxxx;xxxx;SIP3;
2020.04.03 20:01:02 4: FB_CALLMONITOR (fbCallMonitor) - check xxxx against deflection rules (3 rules)
2020.04.03 20:01:02 4: FB_CALLMONITOR (fbCallMonitor) - found matching deflection. call will be ignored
Hab den Fehler gefunden, war die Regel mit 00* um alle Auslandsnummern zu sperren.