Originally posted by: <email address deleted>
Hallo zusammen,
ich habe seit einem Stromausfall und damit verbunden Neustart das Problem,
dass zwar in der Oberfläche als Status des OWX als "active" angezeigt.
Aber ich bekomme keine Werte.
Im Fhem.log finde ich den folgenden Eintrag:
2012.11.15 18:04:53 5: Loading /usr/share/fhem/FHEM/00_OWX.pm
2012.11.15 18:04:54 3: Opening DS9097 device /dev/ttyUSB0
2012.11.15 18:04:54 3: Setting DS9097 baudrate to 9600
2012.11.15 18:04:54 3: DS9097 device opened
2012.11.15 18:04:54 1: OWX: Serial device /dev/ttyUSB0 defined
2012.11.15 18:04:54 1: OWX: 1-Wire bus DS9097: interface not found, answer
was
dmesg liefert:
[259682.245792] usb 1-1.1.1: new full speed USB device using orion-ehci
and address 10
[259682.383992] usb 1-1.1.1: New USB device found, idVendor=0403,
idProduct=6001
[259682.391234] usb 1-1.1.1: New USB device strings: Mfr=1, Product=2,
SerialNumber=3
[259682.398886] usb 1-1.1.1: Product: FT232R USB UART
[259682.403717] usb 1-1.1.1: Manufacturer: FTDI
[259682.408034] usb 1-1.1.1: SerialNumber: A900fwPS
[259682.448092] usb 1-1.1.1: configuration #1 chosen from 1 choice
[259682.466739] ftdi_sio 1-1.1.1:1.0: FTDI USB Serial Device converter
detected
[259682.493324] usb 1-1.1.1: Detected FT232RL
[259682.497526] usb 1-1.1.1: Number of endpoints 2
[259682.502107] usb 1-1.1.1: Endpoint 1 MaxPacketSize 64
[259682.507213] usb 1-1.1.1: Endpoint 2 MaxPacketSize 64
[259682.512312] usb 1-1.1.1: Setting MaxPacketSize 64
[259682.546052] usb 1-1.1.1: FTDI USB Serial Device converter now attached
to ttyUSB0
Hat einer einen Tip für mich?
Vielen Dank und Grüße
Michael
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Was für ein Adapter hängt denn an dem USB-Serial Umsetzer ?
Hat der Stromausfall irgendeinen internen grund (Kurzschluss etc.), der
einen Stromstoß verursacht haben könnte ?
LG
pah
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo Peter,
danke für die schnelle Antwort!
Der Stromausfall hatte seine Ursache im öffentlichen Stromnetz, es wurde
einfach dunkel... ;-)
Was da an Spannungsspitzen entstanden ist und damit in das 1-Wire-Netz
induziert hat kann ich nicht abschätzen...
Auf dem 1-Wire-Bus hat es aber keinen Kurzschluss gegeben...
Adapter ist der LinkUSBi von www.fuchs-shop.com
Viele Grüße
Michael
P.S.: Ich verwende ich die allerletze Version von Dir, nicht das wir jetzt
einen Fehler suchen den es in der aktuellen Version schon nicht mehr
gibt...
> Was für ein Adapter hängt denn an dem USB-Serial Umsetzer ?
> Hat der Stromausfall irgendeinen internen grund (Kurzschluss etc.), der
> einen Stromstoß verursacht haben könnte ?
>
> LG
>
> pah
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Moin Michael,
Als erstes einmal die fhem.cfg sichern, danach FHEM stoppen
dann den Inhalt der fhem.save loeschen, das fhem.log leeren, in der
fhem.cfg bis auf folgende Eintraege alles 1-Wire bezogene loeschen
define 1_Wire OWX /dev/ttyUSB0 # hier natuerlich Deine Einstellungen
attr 1_Wire buspower real #
attr 1_Wire room OWX #
dann FHEM neu starten, und hoffen, das Dein Adapter wieder gefunden wird,
wenn ja Deine Einstellungen wiederherstellen und freuen.
Wenn nicht, dann nocheinmal melden.
gruss Joachim
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo Joachim,
ausprobiert fehler bleibt unverändert, außer das jetzt hinter OWX "Failed"
steht...
Viele Grüße
Michael
> Moin Michael,
>
> Als erstes einmal die fhem.cfg sichern, danach FHEM stoppen
> dann den Inhalt der fhem.save loeschen, das fhem.log leeren, in der
> fhem.cfg bis auf folgende Eintraege alles 1-Wire bezogene loeschen
>
> define 1_Wire OWX /dev/ttyUSB0 # hier natuerlich Deine Einstellungen
> attr 1_Wire buspower real #
> attr 1_Wire room OWX #
>
> dann FHEM neu starten, und hoffen, das Dein Adapter wieder gefunden wird,
> wenn ja Deine Einstellungen wiederherstellen und freuen.
> Wenn nicht, dann nocheinmal melden.
>
> gruss Joachim
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Dann muessen wir jetzt tiefer einsteigen.
Hardware kontrollieren, sind alle Stecker gesteckt,ist Strom vorhanden,
alle Leitungen heil?
Dann wieder dass, was ich oben schon geschrieben habe, also
Als erstes einmal die fhem.cfg sichern, danach FHEM stoppen
dann den Inhalt der fhem.save loeschen, das fhem.log leeren, in der
fhem.cfg bis auf folgende Eintraege alles 1-Wire bezogene loeschen
define 1_Wire OWX /dev/ttyUSB0 # hier natuerlich Deine Einstellungen
attr 1_Wire buspower real #
attr 1_Wire room OWX #
attr global verbose 3 # kontrollieren, ob der Loglevel
auf 3 steht
als naechstes die Datei 00_OWX.pm oeffnen und in Zeile 93 den debuglevel
auf 3 setzen
#-- some globals needed for the 1-Wire module
my $owx_hwdevice;
#-- baud rate serial interface
my $owx_baud=9600;
#-- Debugging 0,1,2,3
my $owx_debug=3; # hier muss eine 3 stehen!
FHEM neu starten, 5 Minuten laufen lassen, danach das log hier posten, am
besten als Dateianhang.
gruss Joachim
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo Joachim,
hier die (nach meiner Meinung) wichtigen Teile des LOGs mit Log=3 in OWX.
2012.11.15 20:43:44 5: Cmd: >define DS9097 OWX /dev/ttyUSB0<
2012.11.15 20:43:44 5: Loading /usr/share/fhem/FHEM/00_OWX.pm
2012.11.15 20:43:45 3: Opening DS9097 device /dev/ttyUSB0
2012.11.15 20:43:45 3: Setting DS9097 baudrate to 9600
2012.11.15 20:43:45 3: DS9097 device opened
2012.11.15 20:43:45 1: OWX: Serial device /dev/ttyUSB0 defined
2012.11.15 20:43:45 3: OWX: Sending out 0xc1
2012.11.15 20:43:45 3: OWX: Receiving
2012.11.15 20:43:45 3: OWX: Sending out 0x17 0x45 0x5b 0x0f 0x91
2012.11.15 20:43:45 3: OWX: Receiving
2012.11.15 20:43:45 1: OWX: 1-Wire bus DS9097: interface not found, answer
was
2012.11.15 20:43:45 3: OWX: Sending out 0x17 0x45 0x5b 0x0f 0x91
2012.11.15 20:43:45 3: OWX: Receiving
2012.11.15 20:43:45 1: OWX: 1-Wire bus DS9097: interface not found, answer
was
2012.11.15 20:43:46 3: OWX: Sending out 0x17 0x45 0x5b 0x0f 0x91
2012.11.15 20:43:46 3: OWX: Receiving
2012.11.15 20:43:46 1: OWX: 1-Wire bus DS9097: interface not found, answer
was
2012.11.15 20:43:46 3: OWX: Sending out 0x17 0x45 0x5b 0x0f 0x91
2012.11.15 20:43:47 3: OWX: Receiving
2012.11.15 20:43:47 1: OWX: 1-Wire bus DS9097: interface not found, answer
was
2012.11.15 20:43:47 1: OWX: 1-Wire bus DS9097: interface not detected,
answer was
Sieht für mich aus als ob das Ding einfach schweigt...
Viele Grüße
Michael
> Dann muessen wir jetzt tiefer einsteigen.
>
> Hardware kontrollieren, sind alle Stecker gesteckt,ist Strom vorhanden,
> alle Leitungen heil?
>
> Dann wieder dass, was ich oben schon geschrieben habe, also
>
>
> Als erstes einmal die fhem.cfg sichern, danach FHEM stoppen
> dann den Inhalt der fhem.save loeschen, das fhem.log leeren, in der
> fhem.cfg bis auf folgende Eintraege alles 1-Wire bezogene loeschen
>
> define 1_Wire OWX /dev/ttyUSB0 # hier natuerlich Deine Einstellungen
> attr 1_Wire buspower real #
> attr 1_Wire room OWX #
>
> attr global verbose 3 # kontrollieren, ob der Loglevel
> auf 3 steht
>
> als naechstes die Datei 00_OWX.pm oeffnen und in Zeile 93 den debuglevel
> auf 3 setzen
>
> #-- some globals needed for the 1-Wire module
> my $owx_hwdevice;
> #-- baud rate serial interface
> my $owx_baud=9600;
> #-- Debugging 0,1,2,3
> my $owx_debug=3; # hier muss eine 3 stehen!
>
> FHEM neu starten, 5 Minuten laufen lassen, danach das log hier posten, am
> besten als Dateianhang.
>
> gruss Joachim
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Hallo Michael,
Du hast richtig erkannt, dass keine Antwort vom LinkUSBi kommt.
a) kontrolliere, ob
2012.11.15 20:43:44 5: Cmd: >define DS9097 OWX /dev/ttyUSB0< # wird nach
dem Neustart des Adapter wirklich unter USB0 gefuehrt?
gehe auf die Konsole, und kontrolliere mit dmesg ob du den richtigen ttyUSB
genommen hast.
b) wenn ein MS Betriebssystem vorhanden ist, lade Dir von Maxheim das
1-Wire-Programm herunter, und teste, ob der Adapter unter MS funktioniert.
gruss Joachim
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo Joachim,
Genau so habe ich es dann gestern noch gemacht und läuft...
Was auch immer das war....
Was habe ich gemacht?
- unter windows probiert, geht sofort.
- auf dem dockstar mit screen auf ttyUSBx zugegriffen, geht.
- fhem gestartet geht nicht, im log sehe ich antworten, aber die temperaturen stehen bei 85C
- die Module auf den aktuellen Stand gebracht, läuft...
Vielen Dank für die Unterstützung.
Viele Grüße
Michael
Am 15.11.2012 um 21:02 schrieb joachim herold :
>
> Hallo Michael,
> Du hast richtig erkannt, dass keine Antwort vom LinkUSBi kommt.
>
> a) kontrolliere, ob
> 2012.11.15 20:43:44 5: Cmd: >define DS9097 OWX /dev/ttyUSB0< # wird nach dem Neustart des Adapter wirklich unter USB0 gefuehrt?
> gehe auf die Konsole, und kontrolliere mit dmesg ob du den richtigen ttyUSB genommen hast.
>
> b) wenn ein MS Betriebssystem vorhanden ist, lade Dir von Maxheim das 1-Wire-Programm herunter, und teste, ob der Adapter unter MS funktioniert.
>
> gruss Joachim
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Kurzzeitiger Disconnect auf dem USB => Linux sucht einen anderen Port,z.B.
/dev/ttyUSB1 => FHEM findet beim Start das Device nicht.
Neustart, egal ob Windows oder Linux => niedrigste verfügbare Portnummer =>
/dev/ttyUSB0 wird wieder gefunden.
LG
pah
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo Peter,
Nee, das wars leider nicht, hatte mit dmesg geprüft welchen port das teil gerade belegt, zugriff per screen auf die Schnittstelle ging ja...
Viele Grüße
Michael
Am 16.11.2012 um 09:56 schrieb "Prof. Dr. Peter A. Henning"
:
> Kurzzeitiger Disconnect auf dem USB => Linux sucht einen anderen Port,z.B. /dev/ttyUSB1 => FHEM findet beim Start das Device nicht.
> Neustart, egal ob Windows oder Linux => niedrigste verfügbare Portnummer => /dev/ttyUSB0 wird wieder gefunden.
>
> LG
>
> pah
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com