Hallo,
ich verwende aktuell ein Raspberry Pi auf welchem FHEM läuft und das über einen CUL-Stick, JeeLink und Zwave-Add-on an meine Geräte angebunden ist.
Nun möchte ich FHEM von dem Raspberry Pi auf meinen Server umziehen.
Da die Position des Servers für die Funkverbindungen ungeschickt ist, würde ich das bisherige Raspberry Pi mit allen drei Funkmodulen gerne als "Funk-Gateway" an der aktuellen Stelle weiterbetreiben und FHEM soll über das LAN-Netzwerk mit diesem Funk-Gateway kommunizieren.
Welche Optionen gibt es hierfür denn? Über welche Mechanismen lässt sich dieses Setup bewerkstelligen?
Vielen lieben Dank,
Thomas
Hi Thomas,
es gibt viele Möglichkeiten (leider ;) ), hier eine Auswahl:
ser2Net
wenn WLAN, dann einfach ESP und die CUL etc. per WLAN-Serial einbinden
Fhem2Fhem (also fhem läuft dort weiterhin und gibt nur die relevanten Daten weiter)
...
Gruß, Joachim
Scheint sogar mit Zwave zu gehen:
https://community.openhab.org/t/share-z-wave-dongle-over-ip-usb-over-ip-using-ser2net-socat-guide/34895 (https://community.openhab.org/t/share-z-wave-dongle-over-ip-usb-over-ip-using-ser2net-socat-guide/34895)