FHEM Forum

FHEM => Frontends => TabletUI => Thema gestartet von: Esjay am 24 August 2018, 22:32:23

Titel: FUIP - Probleme beim Testen
Beitrag von: Esjay am 24 August 2018, 22:32:23
Hallo Thorsten,
ich bin gerade dabei mir eine Oberfläche zusammen zu klicken. Zum Teil beendet sich FHEM bei mir. Im Log tauchen diese Zeilen auf.

Can't use an undefined value as an ARRAY reference at ./FHEM/42_FUIP.pm line 1667.
Can't call method "serialize" on unblessed reference at ./FHEM/42_FUIP.pm line 1119.
Can't call method "getConfigFields" on an undefined value at ./FHEM/42_FUIP.pm line 1613.


Jede seperat kurz vor dem Beenden.

Folgende Warnungen tauchen ebenfalls auf.

2018.08.24 21:43:35 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $newclass in string eq at ./FHEM/42_FUIP.pm line 1214.
2018.08.24 21:44:47 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in numeric gt (>) at ./FHEM/42_FUIP.pm line 1225.
2018.08.24 21:44:47 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in numeric gt (>) at ./FHEM/42_FUIP.pm line 1226.



------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich habe zusätzlich ein Verständnisproblem bei der Anzeige der Bildvorschauen im Menü View type! Die Bilder werden mir nicht angezeigt. In der Console sehe ich die Fehlermeldung.

http://192.168.178.75:8083/fhem/TestUI/fuip/view-images/FUIP-View-LabelHumidity.png 404 (Not Found)

Auf meinem Server liegen die Bilder in /opt/fhem/FHEM/lib/FUIP/view-images

Habe ich etwas in der Installation falsch gemacht?

Nicht weiter schlimm, aber vll liegt die Antwort ja nahe

------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wäre es möglich FUIP::View::STATE ein Icon mitzugeben?



Grüße
Titel: Antw:FUIP - Probleme beim Testen
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 25 August 2018, 16:49:10
Hi,
ich glaube, dass das eine ganze Sammlung unterschiedlicher Probleme ist. Ich werde mal versuchen, das Stück für Stück abzuarbeiten. Das kann allerdings ein bisschen dauern.
Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:FUIP - Probleme beim Testen
Beitrag von: Esjay am 25 August 2018, 18:30:02
Zitat von: Thorsten Pferdekaemper am 25 August 2018, 16:49:10
Hi,
ich glaube, dass das eine ganze Sammlung unterschiedlicher Probleme ist. Ich werde mal versuchen, das Stück für Stück abzuarbeiten. Das kann allerdings ein bisschen dauern.
Gruß,
   Thorsten

Ich wollte jetzt nicht für jedes der Sachen einen eigenen Theard aufmachen.
Danke
Titel: Antw:FUIP - Probleme beim Testen
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 25 August 2018, 21:00:05
Hi,
mal sehen...
Das Folgende ist z.T. etwas "technisch", aber ich habe ein paar Fragen für Dich versteckt. Könntest Du mal versuchen, diese zu beantworten?
Zitat von: Esjay am 24 August 2018, 22:32:23
Can't use an undefined value as an ARRAY reference at ./FHEM/42_FUIP.pm line 1667.
Das sieht in der Version so aus:

1665  my @cells;
1666  for my $pKey (@pages) {
1667  for(my $cKey = 0; $cKey < @{$hash->{pages}{$pKey}{cells}}; $cKey++) {
1668  push(@cells,$pKey."_".$cKey);
1669  };
1670  };

Da scheint es eine Seite zu geben, der das "cells" Array fehlt.

ZitatCan't call method "serialize" on unblessed reference at ./FHEM/42_FUIP.pm line 1119.

1117  $result = "{";
1118  };
1119  $result .= " '".$pageid."' => \n".$hash->{pages}{$pageid}->serialize(4);
1120  };
1121  $result .= "\n}";

Das deutet auch darauf hin, dass da mit einer Seite was absolut nicht stimmt.
Kannst Du Dich daran erinnern, ob Du mit einer Seite irgend etwas besonderes gemacht hast? ...oder gibt es eine Seite mit einem besonderen Namen?

ZitatCan't call method "getConfigFields" on an undefined value at ./FHEM/42_FUIP.pm line 1613.
Das ist in "get viewcomponent":

1611  my $view = $cell->{$fieldIdSplit[0]}[$fieldIdSplit[1]];
1612  # get this as config structure
1613  my $confView = $view->getConfigFields();
1614  # now find our field name
1615  for my $field (@$confView) {

Da hast Du wahrscheinlich irgendwas mit einem Popup gemacht. Weißt Du noch was?

ZitatJede seperat kurz vor dem Beenden.
Meinst Du damit, dass die Meldungen jeweils kamen, bevor sich FHEM verabschiedet hat?

Zitat2018.08.24 21:43:35 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $newclass in string eq at ./FHEM/42_FUIP.pm line 1214.
2018.08.24 21:44:47 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in numeric gt (>) at ./FHEM/42_FUIP.pm line 1225.
2018.08.24 21:44:47 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in numeric gt (>) at ./FHEM/42_FUIP.pm line 1226.
Ich denke mal, dass die zweite und dritte Meldung ein Folgefehler sind, also ist nur die erste interessant. Kannst Du noch sagen, wann das aufgetreten ist? Kann es sein, dass das auch was mit einem Popup zu tun hat?

ZitatIch habe zusätzlich ein Verständnisproblem bei der Anzeige der Bildvorschauen im Menü View type! Die Bilder werden mir nicht angezeigt. In der Console sehe ich die Fehlermeldung.
http://192.168.178.75:8083/fhem/TestUI/fuip/view-images/FUIP-View-LabelHumidity.png 404 (Not Found)
Auf meinem Server liegen die Bilder in /opt/fhem/FHEM/lib/FUIP/view-images
Habe ich etwas in der Installation falsch gemacht?
Ich würde momentan eher auf einen Fehler in meinem Coding tippen. Ich vermute mal, dass ich da wieder was mit Großbuchstaben im Device-Namen verbockt habe. Das muss ich mal selbst ausprobieren.

Zitat
Wäre es möglich FUIP::View::STATE ein Icon mitzugeben?
Klar ist das möglich, aber wo soll es auftauchen? ...und meinst Du ein fixes Icon oder irgendwas vom STATE abhängiges?

Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:FUIP - Probleme beim Testen
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 25 August 2018, 21:11:16
Hi,
noch eine Frage: Hast Du vielleicht die Import-Funktion irgendwo benutzt? Die könnte vielleicht dazu führen, dass eine "kaputte" Seite entsteht, was die ersten beiden Fehlermeldungen erklären könnte.
Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:FUIP - Probleme beim Testen
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 25 August 2018, 21:58:40
Hi,
das mit den Minibildchen bei der Werthilfe zu "View types" habe ich gerade korrigiert. Das Problem war tatsächlich eine fehlerhafte Behandlung bei Device-Namen mit Großbuchstaben ("TestUI").
Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:FUIP - Probleme beim Testen
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 25 August 2018, 22:46:47
Hi,
die Warnungen, also das hier...

2018.08.24 21:43:35 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $newclass in string eq at ./FHEM/42_FUIP.pm line 1214.
2018.08.24 21:44:47 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in numeric gt (>) at ./FHEM/42_FUIP.pm line 1225.
2018.08.24 21:44:47 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in numeric gt (>) at ./FHEM/42_FUIP.pm line 1226.

...sollte jetzt auch verschwunden sein.
Die ganzen Abbrüche konnte ich leider bisher nicht nachvollziehen. Vielleicht kannst Du mal versuchen, das ganze nochmal nachzuvollziehen...
Gruß,
  Thorsten
Titel: Antw:FUIP - Probleme beim Testen
Beitrag von: Esjay am 25 August 2018, 23:11:30
Can't use an undefined value as an ARRAY reference at ./FHEM/42_FUIP.pm line 1667.

Reproduzierbar durch den Import der TestUI_home_3.fuipexp Datei

Can't call method "getConfigFields" on an undefined value at ./FHEM/42_FUIP.pm line 1613.

Pop Up in eine Vorhandene Cell eingefügt ( siehe Screenshot(74)) , danach versucht zu bearbeiten, wodurch folgender fehler unten links im roten Kasten auftaucht
FUIP: Local FHEM command failed: 0 error

ZitatZitat

    Jede seperat kurz vor dem Beenden.

Meinst Du damit, dass die Meldungen jeweils kamen, bevor sich FHEM verabschiedet hat?

Korrekt


ZitatZitat

    Code: [Auswählen]

    2018.08.24 21:43:35 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $newclass in string eq at ./FHEM/42_FUIP.pm line 1214.
    2018.08.24 21:44:47 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in numeric gt (>) at ./FHEM/42_FUIP.pm line 1225.
    2018.08.24 21:44:47 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in numeric gt (>) at ./FHEM/42_FUIP.pm line 1226.

Ich denke mal, dass die zweite und dritte Meldung ein Folgefehler sind, also ist nur die erste interessant. Kannst Du noch sagen, wann das aufgetreten ist? Kann es sein, dass das auch was mit einem Popup zu tun hat?

Kann sein, aber kann sie nicht reproduzieren, da ich nicht über das erzeugen eines Popups hinaus komme.


2018.08.25 22:23:05 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $room in concatenation (.) or string at ./FHEM/42_FUIP.pm line 552.
2018.08.25 22:23:05 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $room in hash element at FHEM/lib/FUIP/Model.pm line 203.
2018.08.25 22:23:05 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $room in string eq at FHEM/lib/FUIP/Model.pm line 225.
2018.08.25 22:23:05 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $room in hash element at FHEM/lib/FUIP/Model.pm line 230.
2018.08.25 22:23:06 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/42_FUIP.pm line 376.


Diese Warnungen sind neu


Zitat von: Thorsten Pferdekaemper am 25 August 2018, 21:58:40
Hi,
das mit den Minibildchen bei der Werthilfe zu "View types" habe ich gerade korrigiert. Das Problem war tatsächlich eine fehlerhafte Behandlung bei Device-Namen mit Großbuchstaben ("TestUI").
Gruß,
   Thorsten

Perfekt danke.


ZitatZitat

    Wäre es möglich FUIP::View::STATE ein Icon mitzugeben?

Klar ist das möglich, aber wo soll es auftauchen? ...und meinst Du ein fixes Icon oder irgendwas vom STATE abhängiges?

In erster Linie hatte ich dabei im Kopf den Fensterkontakten einfach das fa-windows Icon mitzugeben.Sprich einfach ein fixes. Abhängig von STATE wäre Luxus.
Habe es mal exemplarisch mit FUIP::View::Title dargestellt Siehe Screenshot (79)

Grüße
Titel: Antw:FUIP - Probleme beim Testen
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 26 August 2018, 15:10:27
Zitat von: Esjay am 25 August 2018, 23:11:30
Can't use an undefined value as an ARRAY reference at ./FHEM/42_FUIP.pm line 1667.
Reproduzierbar durch den Import der TestUI_home_3.fuipexp Datei
Das habe ich jetzt versucht, aber die Meldung kommt nicht und FHEM schmiert nicht ab. Dabei ist es egal wo ich versuche, das Ding zu exportieren:
Kannst Du vielleicht noch ein paar Details liefern, wie z.B. die komplette Datei /opt/fhem/FHEM/lib/FUIP/config/FUIP_TestUI.cfg sowie eine Beschreibung wo genau Du die Datei importierst?
Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:FUIP - Probleme beim Testen
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 26 August 2018, 15:24:24
Zitat von: Esjay am 25 August 2018, 23:11:30Can't call method "getConfigFields" on an undefined value at ./FHEM/42_FUIP.pm line 1613.
Pop Up in eine Vorhandene Cell eingefügt ( siehe Screenshot(74)) , danach versucht zu bearbeiten, wodurch folgender fehler unten links im roten Kasten auftaucht
FUIP: Local FHEM command failed: 0 error
Das konnte ich auch nicht nachvollziehen. Ich habe sogar auch mal Firefox probiert und auch eine relativ große Seite bearbeitet. Alles kein Problem.
Könntest Du mir die zugehörige FUIP_TestUI.cfg (siehe meinen vorherigen Post) geben? Vielleicht kann ich es damit nachstellen.
Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:FUIP - Probleme beim Testen
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 26 August 2018, 15:45:15
Zitat von: Esjay am 25 August 2018, 23:11:30
2018.08.25 22:23:05 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $room in concatenation (.) or string at ./FHEM/42_FUIP.pm line 552.
2018.08.25 22:23:05 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $room in hash element at FHEM/lib/FUIP/Model.pm line 203.
2018.08.25 22:23:05 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $room in string eq at FHEM/lib/FUIP/Model.pm line 225.
2018.08.25 22:23:05 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $room in hash element at FHEM/lib/FUIP/Model.pm line 230.

Das ist seltsam. Hast Du irgendwo ein Device mit einem "seltsamen" room-Attribut? Also sowas wie zwei Kommas direkt hintereinander oder irgendwas sonst auffälliges?

Zitat
2018.08.25 22:23:06 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/42_FUIP.pm line 376.

Benutzt Du noch irgendwie eine Seite "" (also "blank")? Mach mal ein "get TestUI pagelist". Ist da was mit id = "" dabei?

Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:FUIP - Probleme beim Testen
Beitrag von: Esjay am 26 August 2018, 17:40:16
Zitat von: Thorsten Pferdekaemper am 26 August 2018, 15:10:27
Das habe ich jetzt versucht, aber die Meldung kommt nicht und FHEM schmiert nicht ab. Dabei ist es egal wo ich versuche, das Ding zu exportieren:

  • Auf dem Konfigurationspopup für Zellen funktioniert es richtig. D.h. es wird eine neue Zelle mit dem entsprechenden Inhalt auf der aktuellen Seite angelegt.
  • Wenn man es auf dem Konfigurationspopup für eine Seite versucht, dann geht es gar nicht. Das soll auch momentan so sein, da man keine Zellen-Exports als Seite importieren kann. Es ist etwas unschön, dass man keine Fehlermeldung bekommt, aber das ist ja momentan nicht das beobachtete Problem.
  • Wenn man es auf dem Konfigurationspopup für einen Dialog (also den Popup-Inhalt) versucht, dann wirkt das so, als wenn man es vom Konfigurationspopup der zugehörigen Zelle aufruft. D.h. es wird eine neue Zelle mit dem entsprechenden Inhalt in die aktuelle Seite eingefügt. Das ist natürlich auch nicht gerade gut, aber wieder nicht das beobachtete Problem.
Kannst Du vielleicht noch ein paar Details liefern, wie z.B. die komplette Datei /opt/fhem/FHEM/lib/FUIP/config/FUIP_TestUI.cfg sowie eine Beschreibung wo genau Du die Datei importierst?
Gruß,
   Thorsten


Im Anhang die komplette Datei.

Es ist egal, in welchem Raum ich die Datei importiere.

Zitat von: Thorsten Pferdekaemper am 26 August 2018, 15:24:24
Das konnte ich auch nicht nachvollziehen. Ich habe sogar auch mal Firefox probiert und auch eine relativ große Seite bearbeitet. Alles kein Problem.
Könntest Du mir die zugehörige FUIP_TestUI.cfg (siehe meinen vorherigen Post) geben? Vielleicht kann ich es damit nachstellen.
Gruß,
   Thorsten


Wenn ich dich richtig verstanden habe, reicht hierfür ja auch die Angehängte Datei.

Zitat von: Thorsten Pferdekaemper am 26 August 2018, 15:45:15
Das ist seltsam. Hast Du irgendwo ein Device mit einem "seltsamen" room-Attribut? Also sowas wie zwei Kommas direkt hintereinander oder irgendwas sonst auffälliges?
Benutzt Du noch irgendwie eine Seite "" (also "blank")? Mach mal ein "get TestUI pagelist". Ist da was mit id = "" dabei?

Gruß,
   Thorsten

Gibt lediglich folgendes

[ {
"id":"home",
"title":"home"
},{
"id":"room%2fBad",
"title":"room%2fBad"
},{
"id":"room%2fHome",
"title":"room%2fHome"
},{
"id":"room%2fWohnzimmer",
"title":"room%2fWohnzimmer"
} ]


Es wird ein leerer Raum angelegt, aber ich finds ums verrecken nicht, wie der da hin gekommen ist, geschweige denn, wie ich den weg bekomme  ;D


Bin dran
Grüße
Titel: Antw:FUIP - Probleme beim Testen
Beitrag von: Esjay am 26 August 2018, 18:42:54
Also dieser leere Raum hat scheinbar eine massive Auswirkung auf das komplette Modul gehabt. Anders kann ich mir das nicht erklären.
Im Attribut sah das dann z.B so aus.
attr Sonos_WohnzimmerRG_Radios room ,Sonos

Kann mir gerade nicht erklären, wie ich das geschafft habe. Vorallem hatte ich bestimmt 20 Geräte mit dem selben Bild.

Jetzt funktioniert zumindest alles wieder, wie es soll.

Danke für deine Mühe!



Titel: Antw:FUIP - Probleme beim Testen
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 27 August 2018, 14:21:27
Hi,
ich habe jetzt geschafft, die folgenden Sachen nachzuvollziehen:
Zitat von: Esjay am 24 August 2018, 22:32:23
Can't use an undefined value as an ARRAY reference at ./FHEM/42_FUIP.pm line 1667.
Can't call method "serialize" on unblessed reference at ./FHEM/42_FUIP.pm line 1119.

Sowie...
Zitat von: Esjay am 25 August 2018, 23:11:30
2018.08.25 22:23:05 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $room in concatenation (.) or string at ./FHEM/42_FUIP.pm line 552.
2018.08.25 22:23:05 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $room in hash element at FHEM/lib/FUIP/Model.pm line 203.
2018.08.25 22:23:05 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $room in string eq at FHEM/lib/FUIP/Model.pm line 225.
2018.08.25 22:23:05 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $room in hash element at FHEM/lib/FUIP/Model.pm line 230.
2018.08.25 22:23:06 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/42_FUIP.pm line 376.

Nichts davon hat allerdings mit der Import-Funktion zu tun, sondern:
Die ersten beiden Meldungen (inklusive FHEM-Abbruch) kommen von einem "ungeschickten" Link, der auf "/" endet. Das passiert z.B. wenn man einen Raum <blank> erzeugt, wie Du es gemacht hast. Bei mir sieht der Link dann (komplett) so aus:
http://127.0.0.1:8083/fhem/uilocal/page/room/
Wenn man eine solche Seite aufruft, dann kommen erst einmal die Warnungen (Use of uninitialized...) ins Log. Wenn man dann versucht, etwas mit dem FUIP-Device (z.B. ein set ... save) zu machen, dann kommt eine der beiden anderen Meldungen und FHEM schmiert ab.

Also, was ist jetzt zu tun:

Ich werde mich da mal dranmachen.
Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:FUIP - Probleme beim Testen
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 27 August 2018, 15:04:20
Hi,
sodele, in der aktuellen Version sind die Abstürze und Warnungen wegen leerer Räume bzw. ungeschickter URLs weg.

Als nächstes wollte ich mir das hier anschauen:

Can't call method "getConfigFields" on an undefined value at ./FHEM/42_FUIP.pm line 1613.

Allerdings kann ich das wirklich nicht nachvollziehen. Inzwischen habe ich auch in der Gegend etwas geändert. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Änderungen dieses Problem auch erledigt haben.

Gruß,
    Thorsten
Titel: Antw:FUIP - Probleme beim Testen
Beitrag von: TNT0068 am 27 August 2018, 19:22:36
Also ich hatte vor deinem letzten Update auch das Problem das sobald ich das Popup konfigurieren(extra öffnete sich mit dem Zahnrad) wollte FHEM abgestürzt ist. Leider hatte ich wenig zeit den Loglevel hochzustellen etc. Aber nu ist der Fehler weg.

Danke
Titel: Antw:FUIP - Probleme beim Testen
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 27 August 2018, 21:40:03
Zitat von: Esjay am 24 August 2018, 22:32:23
Wäre es möglich FUIP::View::STATE ein Icon mitzugeben?
Das geht jetzt, sowohl bei STATE als auch bei LabelReading.
Ich habe es allerdings ein bisschen anders gemacht als im Screenshot. Das Icon hat dieselbe Farbgestaltung wie auch der Text. Ich fald das im "Switch-Stil" nicht so ganz gelungen.
Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:FUIP - Probleme beim Testen
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 27 August 2018, 21:41:47
Zitat von: TNT0068 am 27 August 2018, 19:22:36
Also ich hatte vor deinem letzten Update auch das Problem das sobald ich das Popup konfigurieren(extra öffnete sich mit dem Zahnrad) wollte FHEM abgestürzt ist. Leider hatte ich wenig zeit den Loglevel hochzustellen etc. Aber nu ist der Fehler weg.
Danke für die Rückmeldung. Dann kann man das wohl wirklich abhaken.
Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:FUIP - Probleme beim Testen
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 27 August 2018, 21:48:51
Dann ist aus diesem Thread jetzt alles erledigt, bis auf zwei Punkte beim Importieren:
Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:FUIP - Probleme beim Testen
Beitrag von: Esjay am 27 August 2018, 22:17:46
Erstmal vielen Dank für deine Mühe. Aus dem ,,Dauert eine Weile" ist ja jetzt Ruck Zuck geworden.

Grüße
Titel: Antw:FUIP - Probleme beim Testen
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 30 August 2018, 22:08:30
Zitat von: Thorsten Pferdekaemper am 27 August 2018, 21:48:51Wenn man es auf dem Konfigurationspopup für eine Seite versucht, die Export-Datei einer Zelle zu importieren, dann geht es gar nicht. Das soll auch momentan so sein, da man keine Zellen-Exports als Seite importieren kann. Es ist etwas unschön, dass man keine Fehlermeldung bekommt.
Erledigt, jetzt kommen ordentliche Fehler-Popups.

ZitatWenn man auf dem Konfigurationspopup für einen Dialog (also den Popup-Inhalt) versucht, die Export-Datei einer Zelle zu importieren, dann wirkt das so, als wenn man es vom Konfigurationspopup der zugehörigen Zelle aufruft. D.h. es wird eine neue Zelle mit dem entsprechenden Inhalt in die aktuelle Seite eingefügt. Das ist natürlich ziemlich blöd, vor Allem weil man das in dem Moment nicht sieht.
Ich werde mal probieren, Zellen-Exports im Dialog importierbar zu machen. Vielleicht auch umgekehrt...
Das geht jetzt. Mann kann Dialoge (Popup-Inhalte) exportieren und importieren. Man kann auch Zellen als Dialog importieren und umgekehrt.

Zusätzlich kommen jetzt auch bei anderen Gelegenheiten beim Import ordentliche Fehlermeldungen. Außerdem klappt das mit dem Import jetzt hoffentlich immer auf Anhieb. Es gab da einen seltsamen Fehler, durch den der Datei-Import manchmal bis oft ignoriert wurde.

Gruß,
   Thorsten