FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: michisa86888 am 25 August 2018, 21:32:08

Titel: Windwächter für Markise und Jalousien
Beitrag von: michisa86888 am 25 August 2018, 21:32:08
Hallo zusammen,
ich habe meine HM-Jalousieaktoren bereits in FHEM eingebunden. Funktioniert soweit alles wunderbar. Nun habe ich auch das Yahoo-Wettermodul erfolgreich eingebaut.
Readings werden alle angelegt. Ich will nun die aktuelle Windstärke nutzen als Windwächter für Markise und Jalousien.
Wie kann ich das am besten realisieren? Ich will z.B. dass ab Windstärke 55 km/h alle Jalousien hochgefahren werden...

Viele Grüße
Titel: Antw:Windwächter für Markise und Jalousien
Beitrag von: CoolTux am 25 August 2018, 21:40:52
Das geht vernünftig nur mit einem Windmessgerät vor Ort. Wetterdienste taugen dafür nicht.
Titel: Antw:Windwächter für Markise und Jalousien
Beitrag von: thgorjup am 26 August 2018, 10:38:21
Zitat von: CoolTux am 25 August 2018, 21:40:52
Das geht vernünftig nur mit einem Windmessgerät vor Ort. Wetterdienste taugen dafür nicht.

Der Meinung bin ich auch.

Von Homematic gibt es eine Wetterstation, ist aber recht teuer.
Die Erfahrung zeigt allerdings, dass die Jalousien aber bei leichten Windböen ständig auf/ab fahren.
Kann man aber bedingt durch WAIT im DOIF minimieren. Aber Windstärke 7 ist ja schon heftig. Kann man halt schwierig testen.
Titel: Antw:Windwächter für Markise und Jalousien
Beitrag von: CoolTux am 26 August 2018, 11:02:02
Zitat von: thgorjup am 26 August 2018, 10:38:21
Aber Windstärke 7 ist ja schon heftig. Kann man halt schwierig testen.

Ich würde da auch eher bei 35 km/h an setzen.  ;D
Titel: Antw:Windwächter für Markise und Jalousien
Beitrag von: tomspatz am 26 August 2018, 15:54:27
Hier hat schon jemand das ganze mit einen Bewegungs-/Erschütterungsmelder umgesetzt.

https://forum.fhem.de/index.php/topic,87498.0.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,87498.0.html)

LG
Tom