Bin wieder im Lande und habe einige verfügbar.
Konditionen:
A) Für alle anderen habe ich noch einige Exemplare übrig, möchte dafür aber 16,50€ (15€ + 1,5€ Versand) inkl. gedrucktem Gehäuse
B) 2 Stück ohne Gehäuse: 21€
C) Wer mich persönlich kennt oder meiner Meinung nach aktiv zu FHEM beiträgt (Also meist Entwickler) bezahlt max. 8€ (6,50€ Stick +1,45 Versand)
(Firmware siehe https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/wiki/Supported-sniffer-devices )
Versand immer als Brief auf euer Risiko, oder für 4€ per Hermes (DHL vermutlich 5 €)
Wer einen möchte: EMail an mich. Bezahlung bevorzugt per PayPal Friends.
PS: CC2330 habe ich auch welche aber noch keine Zeit diese zu flashen.
PPS: Gehäuse: https://www.thingiverse.com/thing:2947863
ZitatA) Wer mich persönlich kennt oder meiner Meinung nach aktiv zu FHEM beiträgt bezahlt max. 8€ (6,50€ Stick +1,45 Versand)
B) Für alle anderen habe ich noch einige Exemplare übrig, möchte dafür aber 16,50€ (15€ + 1,5€ Versand) inkl. gedrucktem Gehäuse
PS: Eine Sammelbestellung wäre auch machbar, das würde bedeuten ich trage nicht das Risiko, es wird vorher bezahlt und daher deutlich günstiger...
Wegen Anfrage nochmals die Anleitung:
https://www.zigbee2mqtt.io/getting_started/running_zigbee2mqtt.html
Ein paar habe ich noch.
Wer nur seinen geflasht haben will : im frankierten Ruechumschlag zusenden... Ich wuerde mal wieder ein paar kostenlos flashen....
Hi,
Warum muss man die in Zeiten von net/serial zum flashen versenden? Sollte dich auch über VPN USB Brücke gegen, oder?
Gruß Arnd
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Darum: https://www.google.de/search?q=cc+debugger+zigbee2mqtt&safe=off&rlz=1C1CHBF_deDE770DE770&source=lnms&tbm=isch&
8)
Achso, ich habe beim cc-debuger immer an Software gedacht ;-)
Gruß Arnd
Raspi2 mit FHEM, CUL, Signalduino, MySensors, HomeBridge, Presence, Bravia, ...
Hallo Ramseyer,
inzwischen habe ich erfolgreich Deinen CC2531 im Einsatz und er funktioniert tadellos, dickes Danke daher nochmals.
Nun muss ich allerdings die Reichweite erhöhen und wollte mir noch einen Repeater zulegen.
Hast du die auch noch geflashed im Angebot und falls ja, zu welchem Preis (gern auch mit Antenne)
Danke schonmals und Grüsse
Thorsten
Danke für die Blumen, ich habe wenige 2530 da die ich als "Router" flashen kann.
Schmerzensgeld fürs rausgeben würde ich mal auf 16€ inkl. Versand im Brief und der mir unbekannten Antenne (auf Risiko des Empfängers) ansetzen...
Zur Reichweite kann ich wenig sagen. Ich habe mir erst mal einen Adapter bestellt um die beiliegenden Antenne vermessen zu können.
Technisch gesehen könnte man da auch eine WLAN Antenne die meist auch RP-SMA haben anstöpseln. (Aber diese unbedingt vorher erst mal ohne die Plastikhülle anschauen ...)
Moin,
schaut bei mir ähnlich aus ;) Der Stick von Dir läuft perfekt, es hapert aber noch an einem Repeater ;) Solltest Du irgendwann (eilt nicht) ein Exemplar übrig haben würde ich den gerne nehmen :)
beste Grüße
Tedious
Danke für die Blumen. (Wobei ich den Stick ja nur geflasht habe und keinesfalls irgendeine SW entwickelt...)
- Ich habe noch einige wenige Sticks im Gehäuse (es kam nochmal ein Nachschlag), diese sind per Default als "coordinator" geflasht (Jedes Zugbee Netz kann nur einen Coordinator haben, das ist also so etwas wie ein Gateway)
- ich habe auch ein paar CC2530 die ich Coordinator oder per Default als "Router" flashen kann (Der Router tickt ungefähr so wie ein WLAN-Repeater, er ist aber kein Gateway)
-ich habe aktuell nicht verfügbar:
-Platinen um einen CC2530 per USB zu verbinden (will ich erst noch entwickeln)
-AddOn für den MapleCUL und einen CC2530 am UART (Ist entwickelt, aber weil diese Platine auch bestimmte RaspiAddOns aufnehmen kann sind alle 10 Stück weg (glaube ich))
https://github.com/ranseyer/CUN-STM32/blob/master/HW-MAPLE-Large/AddOns/RasPi-UART__Zigbee-CC2530/top.png => Überarbeitung in Planung...
Moin Ranseyer, hast du evtl. noch ein Gehäuse für einen CC2531 übrig?
Gruß
Mathze
Zitat von: t1me2die am 09 November 2018, 12:28:07
Moin Ranseyer, hast du evtl. noch ein Gehäuse für einen CC2531 übrig?
Ich hätte noch eins in transparent übrig, machen wir den Rest per PM?
Gruß Peter
Sind noch welche Verfügbar?
Hätte Interesse an einem CC2531 inkl. Gehäuse
Sorry, leider nein. Ich denke 5 Stück kommen noch in nächster Zeit. (Dann ist Feierabend)
...Soweit die Post und der Zoll das so möchten...
Willst du auf die Warteliste ?
Jo setzt mich mal auf die Warteliste.
Selber flashen ist mir zu Aufwändig.
Guten Rutsch heute Abend.
Hallo,
ich stell mich auch mal mit an.
Gruß
Stefan
Ok dann bestelle ich noch ein paar. (((Ich fürchte schon die kommen dann wieder alle an, auch die noch ausstehenden 8)))
Ich würde dann auch mal in eine für mich neue Funktechnik einsteigen wollen ;)
Grüße Markus
Moin,
hätte Interesse an 3 Stück komplett mit Gehäuse.
Dankeschön
Moin
Gibt es denn keine Gehaeuse bei Ali zu kaufen? Wieviel wuerdest Du fuer ein (zwei) Gehaeuse nehmen, sofern Du welche entbehren kannst?
Gruss Christoph
Ich kenne keine käuflichen Gehäuse. Bin auch keine Gehäusedealer oder Hersteller.
Da du eine Menge Posts hast und hier aktiv bist, bekommst Du gleich ne PN (Versand+Trinkgeld).
Ach ja: CC2531 Sticks sind noch unterwegs. Fertig habe ich einige wenige CC2530 die über einen CP2102 an USB angebunden werden.
Bilder sind nicht die besten und noch von der V01: https://github.com/ranseyer/home-automatics/blob/master/ZigBee/V01/Photo1.jpg
@ranseyer:
Wenn du die über CP2102 anbindest, wäre mein Tip, die "by-id"-mäßig zu individualisieren (gibt da ein script, müßte im Wiki zu den Dingern stehen). Dann kann man die CC2530-Sticks besser von was anderem unterscheiden...
Zitat von: Beta-User am 16 Januar 2019, 17:47:00
CP2102 anbindest, wäre mein Tip, die "by-id"-mäßig zu individualisieren (gibt da ein script, müßte im Wiki zu den Dingern stehen). Dann kann man die CC2530-Sticks besser von was anderem unterscheiden...
Danke, das ist ne gute Idee. (Denke das bekommt aber jeder selbst hin 8))
Sonst muss ich dann noch mehr Kaffee/Bier auf Kosten der neuen Besitzer trinken :-)
Zitat von: Ranseyer am 16 Januar 2019, 18:23:45
Danke, das ist ne gute Idee. (Denke das bekommt aber jeder selbst hin 8) )
Sonst muss ich dann noch mehr Kaffee/Bier auf Kosten der neuen Besitzer trinken :-)
Vorhin gab es einen Thread, da hat derjenige in der zigbee-yaml den Standardpfad drin gehabt => das Thema ist nicht präsent.
Braucht derjenige nur noch einen weiteren anderen CP2102 nutzen, und schon ist der Salat beim reboot komplett...
Ergo: Mach's selber und lass dir einen Kaffee spendieren ;) .
Zwei Sticks habe gerade herumliegen.
Und auch zweimal den besseren CC2530 mit USB Anbindung und SMA-Antenne. Dafür etwas sperriger und ohne Gehäuse.
Ich würde einen nehmen. Kannst du mir bitte eine PM schicken wieviel Geld ich wohin schicken soll? Ich bräuchte das Ding gleich geflasht wenns möglich ist und einen kurzen Link wie ich es in Betrieb nehmen kann. Danke!
Ich hätte auch Interesse an einem CC2530 / SMA, geflasht. Rest per PM?
Danke!
Zur Inbetriebnahme:
Einfach einen zusätzlichen Parameter setzen: https://koenkk.github.io/zigbee2mqtt/how_tos/how_to_connect_a_cc2530_coordinator_using_a_usb_to_serial_adapter.html
Zusätzlich das ganze Node Gedöns: https://koenkk.github.io/zigbee2mqtt/
Dann in FHEM: https://wiki.fhem.de/wiki/MQTT_Einf%C3%BChrung
Ihr habe eine PN.
Zitat von: Lucky2k12 am 01 Februar 2019, 14:39:01
Ich hätte auch Interesse an einem CC2530 / SMA, geflasht. Rest per PM?
Danke!
Hi,
für einen CC2530 mit USB Anschluss und SMA Antenne hätte ich gerne 22€ inkl. Versand.
Bei Interesse bitte den Betrag an ranseyer@gmail.com per PayPal-Friends senden und unbedingt die Adresse dazuschreiben....
Grüße
Martin
Herzlichen Dank @Ranseyer!
Mein CC2530 kam heute an. 8)
Hallo Martin,
ich habe auch Interesse an einem Zigbee Stick. Hast Du noch einen Stick? Geld schicke ich dann per Paypal Friends.
VG Sven
Die PNs sind abgearbeitet (sollte ich jemanden vergessen haben, bitte Melden). Ein paar Sticks mit Gehäuse habe ich noch!
habe dir eine PN geschickt ;)
Sollte per PN geklärt sein. Ein paar habe ich noch...
Moin,
Hätte ebenfalls Interesse an einem Zigbee Stick.
Wenn irgendwie möglich mit Gehäuse und "bertriebsbereit".
Danke und Grüße
mi.ke
Hiho Ranseyer,
ich hätte noch Bedarf für den cc2530 incl Gehäuse, Antenne und so weiter :-)
Wenn noch einer da dann schicke ich dir ne PN.
Danke schon mal!
Hallo Martin, Stick ist angekommen, danke.
Könntest Du evtl deinen ersten Post um einen Link zur Einrichtung posten?
Habe nun zig verschiedene Anleitungen für einen CC2531 gefunden und weiß nnicht welche für deinen die beste ist. Das wäre toll!
Welche FW hast du auf den CC2531 gemacht?
ZitatAußerdem sollte auch der Koordinator (zumeist CC2531) die aktuellste Firmware besitzen (min. vom 15. Februar 2019).
https://wiki.fhem.de/wiki/MQTT2-Module_-_Praxisbeispiele#Anlegen_von_Zigbee2MQTT-Gruppen_in_FHEM
Danke Dir!
Ich habe mich an die Dokumentation von Koenkk gehalten.
https://www.zigbee2mqtt.io/ (https://www.zigbee2mqtt.io/)
Die aktuelle Firmware findest du dann hier:
https://github.com/Koenkk/Z-Stack-firmware/tree/master/coordinator/CC2531/bin (https://github.com/Koenkk/Z-Stack-firmware/tree/master/coordinator/CC2531/bin)