FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: speridal am 30 August 2018, 10:48:42

Titel: Batteriestand von Homematic Devices zeigt low bei neuen Batterien
Beitrag von: speridal am 30 August 2018, 10:48:42
Hallo zusammen,

ich habe seit drei Wochen das Phänomen, dass einige meiner Sensoren anzeigen, dass die Batterie leer ist. Ich habe mir extra gestern nochmal bei Aldi neue AAA Batterien gekauft, in meinen Temperaturdifferenzsensor und zwei Türsensoren eingelegt und noch am gleichen Tag springt wieder die Batterieanzeige sporadisch auf "low".

Habt ihr hierzu eine Idee?

Danke.

Viele Grüße,
Bernd
Titel: Antw:Batteriestand von Homematic Devices zeigt low bei neuen Batterien
Beitrag von: frank am 30 August 2018, 10:55:16
poste mal die ausgabe von "get hminfo protoEvents all".
Titel: Antw:Batteriestand von Homematic Devices zeigt low bei neuen Batterien
Beitrag von: Morgennebel am 30 August 2018, 16:58:03
Die besten Batterien sind die von IKEA in Gelb: https://www.ikea.com/de/de/search/?query=ALKALISK+Batterie+alkalisch

Ciao, -MN
Titel: Antw:Batteriestand von Homematic Devices zeigt low bei neuen Batterien
Beitrag von: noansi am 31 August 2018, 00:31:36
Hallo Bernd,

zum Temperaturdifferenzsensor HM-WDS30-OT2-SM, falls Du den hast, gibt es die Erkenntniss bezüglich Batteriefressen hier https://forum.fhem.de/index.php/topic,65690.msg571600.html#msg571600 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,65690.msg571600.html#msg571600).
Dann hilft autoReadReg = 0_off.

Gruß, Ansgar.
Titel: Antw:Batteriestand von Homematic Devices zeigt low bei neuen Batterien
Beitrag von: speridal am 31 August 2018, 10:13:12
Zitat von: frank am 30 August 2018, 10:55:16
poste mal die ausgabe von "get hminfo protoEvents all".

Hallo Frank,

hier die Ausgabe, ich hab die restlichen Devices rausgeworfen. Ist also nur der Temperaturdifferenzsensor.

Gruß,
Bernd

protoEvents send to devices done:
    name                      :State           |CmdPend   |Snd       |SndB      |Rcv       |RcvB      |Resnd     #CmdDel    |ResndFail |Nack      |IOerr     
    HM_Sonnensensor           :  -             |  -       |  -       |  -       | 1527     |  -       |  -       #  -       |  -       |  -       |  -       
=========================================================================================================================================================
    sum                       0                |0         |1152      |25        |3098      |95        |16        #6         |2         |1         |0         

    CUL_HM queue length:0

    requests pending
    ----------------
    autoReadReg          :
        recent           : none
    status request       :
    autoReadReg wakeup   : HM_Klingelsensor HM_SC_GaesteWC HM_SEC_Key1 HM_SEC_Key2 HM_SchalterFlur
    status request wakeup:
    autoReadTest         :

    IODevs:CUL_WZ:Initialized condition:-
           HMLAN1:opened pending=0 condition:ok
           HMUSB:disconnected pending=0 condition:disconnected
Titel: Antw:Batteriestand von Homematic Devices zeigt low bei neuen Batterien
Beitrag von: speridal am 31 August 2018, 10:16:31
Zitat von: noansi am 31 August 2018, 00:31:36
Hallo Bernd,

zum Temperaturdifferenzsensor HM-WDS30-OT2-SM, falls Du den hast, gibt es die Erkenntniss bezüglich Batteriefressen hier https://forum.fhem.de/index.php/topic,65690.msg571600.html#msg571600 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,65690.msg571600.html#msg571600).
Dann hilft autoReadReg = 0_off.

Gruß, Ansgar.

Hallo Ansgar,

ich habe in der Tat diesen Sensor, der ist zwar schon 2 Jahre in Betrieb ohne diesen Effekt, aber ich hab das Attribut mal gesetzt und werde am Wochenende die Batterien nochmal tauschen.
Danke.

Gruß,
Bernd