FHEM Forum

FHEM => fhem-users => Thema gestartet von: edank am 18 November 2012, 22:04:35

Titel: Homematic HM-LC-SW1-FM regSet
Beitrag von: edank am 18 November 2012, 22:04:35
                                                   

Hallo Martin,

ich habe wieder ein kleines Problem.
Und zwar konkret mit regSet wollte das heute das erste mal ausprobieren.

Meine Vorgehensweise war:

1. set Ventilator_WC getConfig
2. get Ventilator_WC reg all

3. wollte ich versuchen OnTimeSh setzen und zwar wie folgt:
    set Ventilator_WC regSet OnTimeSh 240
    set Ventilator_WC regSet OnTimeSh 240s
    set Ventilator_WC regSet OnTimeSh 240 self01
    set Ventilator_WC regSet OnTimeSh 240s self01

Alle Versuche enden mit einem

Mache ich etwas falsch oder könnte es ein Bug sein?
Ich verwende die letzte Version 2139.

LG
edank







--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Homematic HM-LC-SW1-FM regSet
Beitrag von: Guest am 19 November 2012, 08:44:11
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo edank,

mein Fehler. werde ich beheben.

Zur Info:
getConfig ist (immer gut) hier nicht zwingend erforderlich, da es hier ein
ganzes Byte ist.
get reg all ist nur fuer dich, zum lesen, was gerade drin 'operationell'
ist. Somit vom system nicht gefordert

regSet ist ein Opfer des Einbau von "literals" als parameter. Wird behoben.

Gruss
Martin

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Homematic HM-LC-SW1-FM regSet
Beitrag von: edank am 19 November 2012, 19:05:09
                                                   

Hallo Martin,

danke für die erfreuliche Nachricht und deiner ausführlichen Erklärung!

Freue mich schon auf das Update.
Schön langsam wird der Homematic Konfigurator (eQ-3) für mich überflüssig!
:-)
Tolle Sache das du da dich so reinstreberst! Hut ab!

LG
edank

Am Montag, 19. November 2012 08:44:11 UTC+1 schrieb Martin:
>
> Hallo edank,
>
> mein Fehler. werde ich beheben.
>
> Zur Info:
> getConfig ist (immer gut) hier nicht zwingend erforderlich, da es hier ein
> ganzes Byte ist.
> get reg all ist nur fuer dich, zum lesen, was gerade drin 'operationell'
> ist. Somit vom system nicht gefordert
>
> regSet ist ein Opfer des Einbau von "literals" als parameter. Wird
> behoben.
>
> Gruss
> Martin
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Homematic HM-LC-SW1-FM regSet
Beitrag von: Guest am 20 November 2012, 09:41:00
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo edank

es sollte jetzt gehen
Zur Info, ich ueberlege, das Lg und Sh  als prefix und nicht als suffix zu
benutzen. Das kommt in der Sortierung besser, bedeuted aber eine Umstellung
der User.... sollte mich bald entscheiden.

Gruss
Martin

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Homematic HM-LC-SW1-FM regSet
Beitrag von: edank am 20 November 2012, 18:48:00
                                                   

Hallo Martin,

danke, es funktioniert jetzt einwandfrei!

Zur Info, ich ueberlege, das Lg und Sh  als prefix und nicht als suffix zu
> benutzen. Das kommt in der Sortierung besser, bedeuted aber eine Umstellung
> der User.... sollte mich bald entscheiden.
>
> Also ich würde Short und Long-Kürzel als Prefix auch sehr begrüssen!
Es hat für mich auch einen chronologisch richtigeren Ablauf und geht
deswegen geht es leichter von der Zunge:  
1. Tastendruck (lo oder sh)
2. Event (on oder off)
3. Wert (time)
Somit ergibt sich eine logische Benennung des Parameters (zumindest für
mich).

LG
edank



 

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com