FHEM Forum

FHEM - Anwendungen => Beleuchtung => Thema gestartet von: Tobias am 04 September 2018, 20:10:29

Titel: Frage zur Milight LED Stripe Installation
Beitrag von: Tobias am 04 September 2018, 20:10:29
Hi,
ich möchte ein Zimmer mit 12m RGBW ausstatten. Gesteuert sowohl über eine Fernbedienung als auch über ein Wandpanel.


Folgendes habe ich gefunden:
* https://www.ledpanelgrosshandel.de/NIEUW!-MILIGHT-4-zone-Touch-Panel-RGB/RGBW-wandbediening-WIT
* https://www.ledpanelgrosshandel.de/MILIGHT-4-zone-afstandsbediening-RGBW-2.4G
* https://www.ledpanelgrosshandel.de/MI-LIGHT-Led-strip-RGBW-4-zone-controller-288-Watt
* https://www.ebay.de/itm/RGBW-RGB-WW-3000K-6000K-5050-SMD-LED-Streifen-LED-Strip-5m-300LEDs-12V-24V/162490032273?var=461497784401
* https://www.amazon.de/Netzteil-MeanWell-HLG-240H-24B-dimmbar-1-10V/dp/B06XFS5W9K/ref=pd_sbs_147_4

Das Stripe hat 15W/m, also bei 12m 180W. Das müsste der Controller hinbekommen. Den Controller setze ich mittig, also 1x5m, 1x7m
Als Netzteil habe ich ein MeanWell 24V 10A (240W) gefunden

Frage an die Profis: Reicht das Netzteil aus? Ggf. Alternativen? Passen die Komponenten zu meinem Vorhaben?
Titel: Antw:Frage zur Milight LED Stripe Installation
Beitrag von: Beta-User am 09 November 2018, 06:33:15
Zur Last kann ich nichts sagen, aber ein paar Anmerkungen:
MiLight würde ich mir keine ins Haus holen, die Technologie ist m.e. nicht gut (Details im Eigentlich wollte ich nur....-Tread ziemlich vorne); würde zigbee (z.b. vom gelben Möbelhaus) vorziehen, es gibt auch einen Selbstbau mit ESP8266, der gut zu laufen scheint, allerdings ist da keine FB vorgesehen.
Mittige Anordnung kommt mir komisch vor (parallel- statt Reihe). Der Controller hat nur Anschlüsse für einen stripe.

Dimmbares NT muss nicht sein.

Von den milight-komponenten her würde es passen.