Hallo Zusammen,
kann mir jemand sagen ob es möglich ist, per HTTP-Request auch eine Perl-Funktion aufzurufen die ich meiner 99_myUtils.pm steht?
Also quasi in etwa so:
http://192.168.152.250:8083/fhem?cmd={telegramBotGetCameraPicture("Thomas", 'Instar8015HD', 'www/snapshots/Instar8015HD_snapshot.jpg')}&XHR=1&fwcsrf=<fester token>
Viele Grüße
Mach das doch mit einem notify, dass als trigger definiert ist. Das ist aus meiner Sicht der einfachste Weg.
Hallo ToM_ToM,
Warum soll das nicht gehen? Funktioniert bei mir.
Was hindert Dich am probieren?
Gruß Otto
Hallo Otto,
probiert habe ich es schon. Sowohl mit als auch ohne html encodiert. Aber da es nicht funktioniert hat, musste ich diesen Thread starten. ;)
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Wenn es helfen sollte, über die AMAD kann man 99_myUtils Funktionen ausführen.
Guten Morgen.
Heute wieder vom PC: @Otto: Kannst du mir mal dein Beispiel senden wie du es umgesetzt hast?
Über AMAD oder Dummy hatte ich auch erst überlegt zu gehen. Aber wenn es wie Otto sagt, auch so funktioniert, wäre das ja unnötig.
VG, Thomas
Aus meiner Sicht ist noch immer das notify als self trigger der einfachste weg
defmode not01 notify not01 {telegramBotGetCameraPicture("Thomas", 'Instar8015HD', 'www/snapshots/Instar8015HD_snapshot.jpg')}
http://192.168.152.250:8083/fhem?cmd=trigger%20not01&XHR=1&fwcsrf=<fester token>
Zitat von: ToM_ToM am 11 September 2018, 09:53:00
Guten Morgen.
Heute wieder vom PC: @Otto: Kannst du mir mal dein Beispiel senden wie du es umgesetzt hast?
Über AMAD oder Dummy hatte ich auch erst überlegt zu gehen. Aber wenn es wie Otto sagt, auch so funktioniert, wäre das ja unnötig.
VG, Thomas
Moin,
Ich habe nichts weiter gemacht, außer den Befehl, der bei mir irgendwo so stand:
{DebianMail('otto@xxx.yy','Serverproblem','Server LSK2012 nicht gestartet')}
exakt übernommen und mit Deiner Zeile verknüpft und mein API Web eingetragen. Ich kann es nochmal mit Token versuchen.
http://192.168.56.80:8088/fhem?cmd={DebianMail('otto@xxx.yy','Serverproblem','Server LSK2012 nicht gestartet')}
Edit: Funktioniert auch mit Token
http://192.168.56.80:8083/fhem?cmd={DebianMail('otto@xxx.yy','Serverproblem','Server LSK2012 nicht gestartet')}&fwcsrf=csrf_467397229097639
Gruß Otto
Hey, vielen Dank für eure Unterstützung.
Habe jetzt noch mal das gesamte System geupdatet und nochmal neu gestartet und jetzt funktioniert es auch bei mir.
Kann es sein dass man FHEM rebooten muss nachdem man eine neue FHEM WEB Instanz angelegt hat? :o
VG, Thomas