FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Fabiango am 11 September 2018, 12:18:04

Titel: GELÖST: FHEM Backup auf Synology klappt nicht mehr
Beitrag von: Fabiango am 11 September 2018, 12:18:04
Hallo liebe FHEM Gemeinde,

ich hatte mir vor 2 Jahren ein automatisches Backup eingerichtet, das schlussendlich die Backup Datei auf meiner Synology NAS ablegen sollte.
Wie ich vor ein paar Tagen bemerkt habe funktioniert dies nicht mehr und komme einfach nicht auf den Fehler.

Hier bin ich mal wieder auf eure Unterstützung angewiesen und hoffe das mir jermand helfen kann.

Wie es aussieht ist es ein Mount Fehler.
Das Backup selber finde ich auf dem Raspberry im Ordner /backup/
Das Verzeichnis /Q/backup ist leer.

Hier ein Auszug aus dem Log.

2018.09.11 12:05:16 3: FHEMBackupOn return value: -1
/backup wird erstellt
Backup done
PING 192.168.177.32 (192.168.177.32) 56(84) bytes of data.
64 bytes from 192.168.177.32: icmp_seq=1 ttl=64 time=0.883 ms

--- 192.168.177.32 ping statistics ---
1 packets transmitted, 1 received, 0% packet loss, time 0ms
rtt min/avg/max/mdev = 0.883/0.883/0.883/0.000 ms
192.168.177.32 erreichbar
/Q/backup wird erstellt
/Q/backup leer, Mounten starten
mountComplete: //192.168.177.32/Backup /Q/backup cifs username=Admin,password=ausgeblendet,iocharset=utf8,sec=ntlm 0 0
mountComplete: //192.168.177.32/Backup /Q/backup cifs username=Admin,password=ausgeblendet,iocharset=utf8,sec=ntlm 0 0
mountComplete: //192.168.177.32/Backup /Q/backup cifs username=Admin,password=ausgeblendet,iocharset=utf8,sec=ntlm 0 0
mountComplete: //192.168.177.32/Backup /Q/backup cifs username=Admin,password=ausgeblendet,iocharset=utf8,sec=ntlm 0 0
mountComplete: //192.168.177.32/Backup /Q/backup cifs username=Admin,password=ausgeblendet,iocharset=utf8,sec=ntlm 0 0
/etc/fstab: Eintrag bereits vorhanden: //192.168.177.32/Backup /Q/backup cifs username=Admin,password=ausgeblendet,iocharset=utf8,sec=ntlm 0 0
Mounts werden aktualisiert
mount error( 22): Invalid argument
Refer to the mount.cifs( 8 ) manual page (e.g. man mount.cifs)
mount error( 22): Invalid argument
Refer to the mount.cifs( 8 ) manual page (e.g. man mount.cifs)
Mounten hat anscheinend nicht geklappt, skip.

PS: Das Backup selber wurde nach folgender Anleitung eingerichtet.
https://www.meintechblog.de/2015/05/fhem-howto-automatisches-backup-auf-externem-nas/ (https://www.meintechblog.de/2015/05/fhem-howto-automatisches-backup-auf-externem-nas/)

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Gruss, Fabian
Titel: Antw:FHEM Backup auf Synology klappt nicht mehr
Beitrag von: Fabiango am 11 September 2018, 12:33:53
Hier ein Auszug, wie das Backup File aufgebaut ist

#!/bin/bash

mountIp="192.168.177.32"
mountDir="Backup"
mountUser="Admin"
mountPass="ausgeblendet"
mountSubDir="Daten/Netzwerk/FHEM"
localMountPoint="/Q/backup"

#optional
backupsMax="0"
localBackupDir="/backup"
pushoverUser=""
pushoverToken=""
###################################

perl /opt/fhem/fhem.pl 7072 "setreading FHEM.Backup info backup starting now"

if [ ! -e "$localBackupDir" ]
then
echo "$localBackupDir wird erstellt"
mkdir -p "$localBackupDir"
else
echo "$localBackupDir bereits vorhanden"
fi

tar --exclude=backup -cvzf "/$localBackupDir/$(date +%y%m%d_%H%M%S)_fhem_backup.tar.gz" "/opt/fhem" &>/dev/null

if ! ping -c 1 $mountIp
then
echo "$mountIp nicht erreichbar, stop"
perl /opt/fhem/fhem.pl 7072 "set FHEM.Backup error"
perl /opt/fhem/fhem.pl 7072 "setreading FHEM.Backup info $mountIp not found"
exit
else
echo "$mountIp erreichbar"
fi

localIp=$(hostname -I|sed 's/\([0-9.]*\).*/\1/')

if [ ! -e "$localMountPoint" ]
then
echo "$localMountPoint wird erstellt"
mkdir -p "$localMountPoint"
else
echo "$localMountPoint bereits vorhanden"
fi

if [ "$(ls -A $localMountPoint)" ]
then
echo "$localMountPoint nicht leer, kein Mounten notwendig"
else
echo "$localMountPoint leer, Mounten starten"
vorhanden="0"
while read line
do
mountComplete="//$mountIp/$mountDir $localMountPoint cifs username=$mountUser,password=$mountPass,iocharset=utf8,sec=ntlm 0 0"
echo "mountComplete: $mountComplete"
if [ `echo "$line" | grep -c "$mountComplete"` != 0 ]
then
echo "/etc/fstab: Eintrag bereits vorhanden: $mountComplete"
vorhanden="1"
break
fi
done < "/etc/fstab"
if [ "$vorhanden" != "1" ]
then
echo "/etc/fstab: Eintrag wird ergänzt: $mountComplete"
echo "$mountComplete" >> "/etc/fstab"
fi
echo "Mounts werden aktualisiert"
mount -a
sleep 3
fi

if [ "$(ls -A $localMountPoint)" ]
then
if [ ! -e "$localMountPoint/$mountSubDir/$localIp" ]
then
mkdir -p "$localMountPoint/$mountSubDir/$localIp"
else
echo "$localMountPoint/$mountSubDir/$localIp existiert bereits"
fi
find "$localBackupDir" -name '*fhem_backup.tar.gz' | while read file
do
fileSize="0"
fileSizeMB=$(du -h $file)
fileSizeMB=${fileSizeMB%%M*}
filename=${file##*/}
echo "$filename ($fileSizeMB MB) wird in den Backupordner verschoben"
if [[ "$pushoverToken" != "" && "pushoverUser" != "" ]]
then
curl -s -F "token=$pushoverToken" -F "user=$pushoverUser" -F "title=FHEM $localIp" -F "message=Backup mit $fileSizeMB MB wird erstellt" https://api.pushover.net/1/messages.json
fi
#mv "$file" "$localMountPoint/$mountSubDir/$localIp/$filename"
cp "$file" "$localMountPoint/$mountSubDir/$localIp/$filename"
rm "$file"
perl /opt/fhem/fhem.pl 7072 "set FHEM.Backup off"
perl /opt/fhem/fhem.pl 7072 "setreading FHEM.Backup backup $filename"
perl /opt/fhem/fhem.pl 7072 "setreading FHEM.Backup backupMB $fileSizeMB"
perl /opt/fhem/fhem.pl 7072 "setreading FHEM.Backup info backup done"
done
else
echo "Mounten hat anscheinend nicht geklappt, skip."
exit
fi

#Löschen alter Backups
if [[ "$backupsMax" != "" && "$backupsMax" != "0" ]]
then
perl /opt/fhem/fhem.pl 7072 "setreading FHEM.Backup backupFilesMax $backupsMax"
backupsCurrent=`ls -A "$localMountPoint/$mountSubDir/$localIp" | grep -c "_fhem_backup.tar.gz"`
backupsDelete=$(($backupsCurrent-$backupsMax))
if [ "$backupsDelete" -gt "0" ]
then
echo "$backupsCurrent Backups vorhanden - nur $backupsMax aktuelle Backups werden vorgehalten - $backupsDelete Backups werden gelöscht"
ls -d "/$localMountPoint/$mountSubDir/$localIp/"* | grep "_fhem_backup.tar.gz" | head -$backupsDelete | xargs rm
else
echo "$backupsCurrent Backups vorhanden - bis $backupsMax aktuelle Backups werden vorgehalten"
fi
else
perl /opt/fhem/fhem.pl 7072 "setreading FHEM.Backup backupFilesMax no limit"
fi

backupsCurrent=`ls -A "$localMountPoint/$mountSubDir/$localIp" | grep -c "_fhem_backup.tar.gz"`
perl /opt/fhem/fhem.pl 7072 "setreading FHEM.Backup backupFiles $backupsCurrent"


echo "Mount wieder unmounten"
umount "$localMountPoint"
Titel: Antw:FHEM Backup auf Synology klappt nicht mehr
Beitrag von: Bartimaus am 11 September 2018, 12:39:31
Wenn das Backup auf dem Raspi im Ordner /backup gelandet ist, so ist dieser nicht mehr zum NAS gemountet.

Hast Du nur temporär gemountet ? So das nach einem Neustart des Raspi der Mountpunkt verloren gegangen ist ?
Wenn Du den Mountbefehl in der /etc/fstab einrichtest, so wird beim Neustart des Raspi auch das NAS gemountet (sofern es läuft)
Titel: Antw:FHEM Backup auf Synology klappt nicht mehr
Beitrag von: Fabiango am 11 September 2018, 13:05:21
Hallo Bartimaus,
einen Mountpunkt habe ich nirgends seperat setzen müssen laut der Anleitung.
Wie kann ich das prüfen und was muss ich wo eingeben?

Den laut dem Auszug aus dem Log ist der NAS Server ja erreichbar. Ist das dann nicht gemountet?
Titel: Antw:FHEM Backup auf Synology klappt nicht mehr
Beitrag von: Fabiango am 11 September 2018, 13:18:17
Hier der Auszug aus der Datei  fstab
Das NAS ist zweimal gemountet wenn ich das richtig verstehe, mit jeweils 2 Unterschiedlichen Passwörtern.
Wenn ich die erste Zeile mit dem falschen Passwort lösche funktioniert es trotzdem nicht.

Wie genau muss die Datei aussehen?

proc                      /proc           proc    defaults             0       0
/dev/mmcblk0p1    /boot           vfat    defaults              0       2
/dev/mmcblk0p2   /                 ext4    defaults,noatime  0       1
//192.168.177.32/Backup /Q/backup cifs username=Admin,password=passwort1,iocharset=utf8,sec=ntlm 0 0
//192.168.177.32/Backup /Q/backup cifs username=Admin,password=passwort2,iocharset=utf8,sec=ntlm 0 0
# a swapfile is not a swap partition, no line here
#   use  dphys-swapfile swap[on|off]  for that
Titel: Antw:FHEM Backup auf Synology klappt nicht mehr
Beitrag von: Bartimaus am 11 September 2018, 14:14:43
Dann ist der Mountbefehl falsch......

Ich mounte via NFS

sudo mount -t nfs -o soft IP-NAS:/share/RaspiBackup/ /media/QnapBackup

(Das ist der manuelle Mountbefehl für die Kommandozeile)

Titel: Antw:FHEM Backup auf Synology klappt nicht mehr
Beitrag von: Fabiango am 11 September 2018, 14:21:04
Wäre nett wenn du das zu Hause nachschauen könntest.

Zitat von: Bartimaus am 11 September 2018, 14:14:43
Dann ist der Mountbefehl falsch......

Kann erst zuhause gucken, wie ich mein NAS mounte (NFS, nicht CIFS/SMB))
Titel: Antw:FHEM Backup auf Synology klappt nicht mehr
Beitrag von: Bartimaus am 11 September 2018, 14:24:08
s.o.

... hat sich überschnitten.

Per NFS musst Du aber im Synology den Ordner explizit per NFS freigeben. Da entfällt das die PW-Eingabe.


Sehe gerade das das Backupskript das NAS selber mountet, das musst Du im Skript überprüfen ob alle Parameter korrekt sind.

Ich verwende dieses Backupskript:
https://www.linux-tips-and-tricks.de/de/raspberry/23-pi-erstellt-automatisch-backups-von-sich-selbst-pi-creates-automatic-backups-of-itself/

Damit mache ich ein tägliches Backup auf den USB-Stick an der Fritz, weil mein NAS nicht 24/7 läuft.
Titel: Antw:FHEM Backup auf Synology klappt nicht mehr
Beitrag von: Fabiango am 11 September 2018, 14:27:22
Fehler habe ich gefunden:

Ich musste beim Mount Befehl noch das ver1.0 anhängen.
Hat sich wohl beim SMB Dienst etwas geändert.

Richtiger Befehl mit dem es nun geht:
//192.168.177.32/Backup   /Q/backup   cifs   username=Admin,password=ausgeblendet,iocharset=utf8,vers=1.0,sec=ntlm   0   0

Titel: Antw:GELÖST: FHEM Backup auf Synology klappt nicht mehr
Beitrag von: Wernieman am 11 September 2018, 14:38:14
Oder versuche mal, es "sauber" zumachen.
Entferne bitte mal ",vers=1.0,sec=ntlm"

Ansonsten verwendest Du Passwortübergaben von Windows NT ...