Seid gegrüßt,
Bei mir hat sich vor kurzem der Internet Anbieter geändert und dementsprechend auch die Hardware. Nun funktionieren die Alexa Skills nicht mehr. Die reine Konfiguration ist wie vorher geblieben sprich:
- gleiche LAN IP's
- Portfreigaben
- dyndns funktioniert
eigentlich greift die API von Amazon doch auf die dyndns zu oder? Wo müsste ich gegebenfalls noch Änderungen vornehmen oder muss ich eine komplett neue Konfiguration anlegen?
Grüße
Björn
Was hat das mit FHEM zu tun?
CGN statt einer öffentichen IPv4 Adresse beim neuen Provider? Aber aufgrund fehlender Informationen nur geraten.
Zitatdyndns funktioniert
Sofern diese aussage stimmt, glaube ich nicht das der ISP CGN macht.
Ich rate auf ein fehlendes Portforwarding im neuen Router.
Aber wie gesagt, ist auch nur schemenhaft in meiner Glaskugel zu erkennen.
ZitatWas hat das mit FHEM zu tun?
- da Amazon Alexa mit dem FHEM Skill auf fhem zugreift denke ich schon das es was mit fhem zutun hat?
ZitatSofern diese aussage stimmt, glaube ich nicht das der ISP CGN macht.
Ich rate auf ein fehlendes Portforwarding im neuen Router.
Aber wie gesagt, ist auch nur schemenhaft in meiner Glaskugel zu erkennen.
Folgende Ports sind zum RPi freigegeben:
- 22 für SSH
- 443 für SSL
-5900 für VNC
- 3000 für Alexa
Reverse Proxy funktioniert ja, sprich kann durch die dyndns von außerhalb zugreifen. Nur Alexa meint das dass Gerät nicht reagiert.
Tante edit sagt:
Fehler gefunden, war auf einen anderen Port konfiguriert. Danke für den anstupser auf die fehlende Port Freigabe