FHEM Forum

FHEM => Codeschnipsel => Thema gestartet von: sluggyly am 13 September 2018, 15:09:27

Titel: Neues Modul 48_Smartthings für Samsung SmartHome Geräte
Beitrag von: sluggyly am 13 September 2018, 15:09:27
Hallo, nachdem vor gut einem Jahr die Frage nach einer Einbindung für den Samsung Powerbot VR7000 aufkam (https://forum.fhem.de/index.php/topic,81490.0.html), habe ich mich nun der Sache angenommen. Anders als gedacht, kann man dabei sämtliche Geräte aus dem Samsung Repertoire einbinden. Das Modul habe ich bislang jedoch nur für meinen Powerbot VR7000 ausgebaut.

Für die Nutzung ist ein Token notwendig, der unter https://account.smartthings.com/tokens erstellt werden kann. Für die aktuelle Nutzung benötigt man mindestens den Zugriff auf Geräte und Geräteprofile. Für spätere Implementationen eventuell auch mehr.

Nachdem das Modul im passenden Ordner ist, wird ein erstes Gerät erstellt.

define Samsung Smartthings [TOKEN]

Durch get Samsung devices bekommt man sämtliche Geräte, die im Samsung Account hinterlegt sind inklusive der Device-ID.

Nun entweder ein neues Device anlegen

define Saugroboter Smartthings [TOKEN] [DEVICE-ID]

oder

attr Samsung device_id [DEVICE-ID]

Fertig!




Folgende Funktionen sind bislang integriert:

Titel: Antw:Neues Modul 48_Smartthings für Samsung SmartHome Geräte
Beitrag von: CoolTux am 13 September 2018, 15:29:26
Warum nicht gleich ein zweistufiges Modul?
Titel: Antw:Neues Modul 48_Smartthings für Samsung SmartHome Geräte
Beitrag von: sluggyly am 13 September 2018, 15:32:25
Ist mein erstes, und ich bin froh, dass es läuft. Vielleicht im zweiten Schritt.
Titel: Antw:Neues Modul 48_Smartthings für Samsung SmartHome Geräte
Beitrag von: ricwa67 am 02 Oktober 2018, 13:10:21
Super,
das probiere ich heute Abend gleich mal mit dem bisher nutzlosen V-Home Geräten aus!
Titel: Antw:Neues Modul 48_Smartthings für Samsung SmartHome Geräte
Beitrag von: ricwa67 am 05 Oktober 2018, 11:49:25
Meine Smartthings Geräte(Siren, cam, universal sensor, samsung smarthub) werden schon einmal grundsätzlich erkannt also die ID's werden korrekt erkannt das ist super 8). Ich würde gerne helfen das Modul weiter zu entwickeln(Wenn das denn erwünscht ist?) Ich weiß nur nicht wo ich anfangen sollte?
Titel: Antw:Neues Modul 48_Smartthings für Samsung SmartHome Geräte
Beitrag von: DefanC am 07 Oktober 2018, 15:40:15
Hallo sluggyly,
ich hab heute mal versucht dein Modul in meinem FHEM bekannt zu machen. Leider nur Mißerfolg...  :'(
Bei jedem Versuch das Modul zu definen kam die Fehlermeldung: "Cannot load module Smartthings".
Die *.pm aus dem ersten Post hab ich in den (hoffentlich "...passenden Ordner...") FHEM kopiert, die Rechte auf fhem:dialout angepaßt, FHEM neu gestartet... nix, ein Update durchgeführt und FHEM neu gestartet.... nix. Immer die selbe Fehlermeldung wieder. Ein <version> in FHEM listet alle Module auf, die 48_Smartthings.pm ist aber nicht dabei.
Kannst du mir bitte helfen, was mache ich anders als notwendig?!
mfG

Edit: im Log ist bei verbos 3 dazu folgendes zu finden: 2018.10.07 15:12:56 1: reload: Error:Modul 48_Smartthings deactivated:
Too many arguments for main::getDevices at ./FHEM/48_Smartthings.pm line 76, near "})"

2018.10.07 15:12:56 0: Too many arguments for main::getDevices at ./FHEM/48_Smartthings.pm line 76, near "})"

2018.10.07 15:14:52 1: PERL WARNING: Subroutine Smartthings_Initialize redefined at ./FHEM/48_Smartthings.pm line 26.
2018.10.07 15:14:52 1: PERL WARNING: Subroutine Smartthings_Define redefined at ./FHEM/48_Smartthings.pm line 42.
2018.10.07 15:14:52 1: PERL WARNING: Subroutine Smartthings_Undef redefined at ./FHEM/48_Smartthings.pm line 61.
2018.10.07 15:14:52 1: reload: Error:Modul 48_Smartthings deactivated:
Too many arguments for main::getDevices at ./FHEM/48_Smartthings.pm line 76, near "})"

2018.10.07 15:14:52 0: Too many arguments for main::getDevices at ./FHEM/48_Smartthings.pm line 76, near "})"

2018.10.07 15:24:49 1: reload: Error:Modul 48_Smartthings deactivated:
Too many arguments for main::getDevices at ./FHEM/48_Smartthings.pm line 76, near "})"

2018.10.07 15:24:49 0: Too many arguments for main::getDevices at ./FHEM/48_Smartthings.pm line 76, near "})"

Titel: Antw:Neues Modul 48_Smartthings für Samsung SmartHome Geräte
Beitrag von: nocomment am 06 November 2018, 00:39:05
Hey Jungs,
wird das  Modul noch weiter entwickelt ?

Würde mich freuen. (:

Habe eine Waschmaschine von Samsung und würde diese gerne via Smartthings einbinden

lg
Titel: Antw:Neues Modul 48_Smartthings für Samsung SmartHome Geräte
Beitrag von: Technik_nerd am 08 November 2018, 09:52:01
Hallo alle zusammen,

Ich möchte mir gerne eine neue Waschmaschine zulegen und überlege mir eine mit WLAN zu kaufen.
Modell: Samsung WW70M6420 BW/EG (z.Z. im Angebot bei Mediamarkt)

Bei der Suche nach einer Möglichkeit der Integration in FHEM bin ich auf diesen Thread gestoßen.

Gibt es schon Fortschritte mit diesem Modul?
Ich würde mich auch gerne bei der Entwicklung beteiligen wenn es gewünscht ist.
Ich habe bisher noch nicht soo viel Erfahrung, aber ich habe vor einigen Jahren schon einmal eine FHEM Automatisierung realisiert.

LG
Titel: Antw:Neues Modul 48_Smartthings für Samsung SmartHome Geräte
Beitrag von: DefanC am 13 November 2018, 17:39:04
Schade, bis heute habe ich vergebens auf eine Antwort auf meine Frage gewartet.
Es schein hier niemand mehr mit zu lesen.
Ich hätte das Modul gern verwendet, aber ohne Support. -> no way !   :(
Titel: Antw:Neues Modul 48_Smartthings für Samsung SmartHome Geräte
Beitrag von: MadMax am 23 Januar 2019, 20:50:45
Hallo,

ich habe mal versucht meinen Wäschetrocker einzubinden, generll klappt das auch, nur muss ich hierzu capabilities auf "switch" reduzieren, die anderen hat der Trokner wohl nicht.
@sluggyly wo hast du die denn für den Sauger her bekommen? gibt es dazu eine doku?

Gruß
Max
Titel: Antw:Neues Modul 48_Smartthings für Samsung SmartHome Geräte
Beitrag von: sluggyly am 23 Januar 2019, 20:58:07
Die Doku ist hier zu finden -> https://smartthings.developer.samsung.com/develop/api-ref/capabilities.html
Titel: Antw:Neues Modul 48_Smartthings für Samsung SmartHome Geräte
Beitrag von: poiuztr123 am 23 Juli 2019, 14:12:50
Hallo Zusammen,

ich finde den Ansatz in diesem Thread hier interessant. Tolle Arbeit! Hat zufällig jemand den Ansatz verwendet, um eine Samsung Klimaanlage über Smartthings in fhem einzubinden?

Ich habe es geschafft mit dem oben genannten Modul drei Wandklimaanlagen in fhem anzulegen. Da jedoch die ganzen Funktionalitäten für Klimaanlagen in dem Modul fehlen, kann man dann nichts weiter machen. Ich habe mal in die Samsung Dokumentation zu den Capabilities reingeschaut. Sieht auf den ersten Blick nach viel Arbeit aus, das einzubinden. Ich habe auch nicht ganz verstanden, wie man in dem Modul die Funktionalitäten (Capabilities) für verschiedene Geräte trennt oder ob man getrennte Module schreiben muss.

Wäre super, wenn das schon jemand für Samsung Klimaanlagen gemacht hat. Irgendwelche Tipps oder fertige Module?
Titel: Antw:Neues Modul 48_Smartthings für Samsung SmartHome Geräte
Beitrag von: franzel am 28 Februar 2020, 15:51:19
Hallo Jungs,
ich würde gerne das Modul  48_Smartthings.pm mal ausprobieren. Leider finde ich es nicht.
Kann mir bitte jemand das ganze mal zur Verfügung stellen, im Git ist es ja nicht oder?

Vielen lieben Dank
Titel: Antw:Neues Modul 48_Smartthings für Samsung SmartHome Geräte
Beitrag von: KölnSolar am 28 Februar 2020, 16:21:01
Ist im 1. Post attached.
Titel: Antw:Neues Modul 48_Smartthings für Samsung SmartHome Geräte
Beitrag von: franzel am 02 März 2020, 07:40:38
Vielen lieben Dank, sobald die Samsung Waschmaschine läuft poste ich den Code
Titel: Antw:Neues Modul 48_Smartthings für Samsung SmartHome Geräte
Beitrag von: reinhard@seven-up.at am 23 April 2020, 16:49:30
@poiuztr123
Ich habe auch 4 Split Klimaanlagen von Samsung Windfree und möchte diese über FHEM in mein Loxone einbinden.
Hast Du das bei Dir zum laufen gebracht?

Liebe Grüße
Reinhard
Titel: Antw:Neues Modul 48_Smartthings für Samsung SmartHome Geräte
Beitrag von: Mumpitz am 29 April 2020, 14:17:30
Hallo zusammen

Wir sind zur Zeit an der Offerierung einer Klimatisierung unserer Schlafzimmer im Obergeschoss. Der Installateur möchte mir nun Samsung Wandgeräte verkaufen. Mich würde auch interessieren, ob diese jemand in FHEM zum laufen, sprich auch zum steuern, gebracht hat!?
Titel: Antw:Neues Modul 48_Smartthings für Samsung SmartHome Geräte
Beitrag von: tremichl am 29 April 2020, 15:17:43
Hallo,

das Modul funktioniert zur Zeit wohl nur für Saugroboter und leider nicht für andere "Smartthings". Wenn ich für mein Samsung Klimagerät AR12RXWS die entsprechenden Token und ID angebe stürzt FHEM ab. Wäre auch sehr an einem funktionierenden Modul interessiert. Kann auch gerne testen.

Michael
Titel: Neues Modul 48_Smartthings für Samsung SmartHome Geräte
Beitrag von: Mumpitz am 29 April 2020, 18:30:07
Gemäss Beschreibung werden die Klimageräte mittels Smartthings unterstützt. Smartthings wird wiederum von Alexa unterstützt was eigentlich bedeuten müsste, dass auch die Klimaanlage über Fhem steuerbar sein müsste. Aber eben, ich bin nur ein Fhem Konsument, keine Chance selber ein Modul entsprechend umzuschreiben oder neu zu schreiben...

Wenn ich das so anschaue bin ich eigentlich recht zuversichtlich:
https://smartthings.developer.samsung.com/docs/api-ref/st-api.html#  (https://smartthings.developer.samsung.com/docs/api-ref/st-api.html#)

The SmartThings API supports REST, resources are protected with OAuth 2.0 Bearer Tokens, and all responses are sent as JSON.

Gesendet von iPad mit Tapatalk
Titel: Antw:Neues Modul 48_Smartthings für Samsung SmartHome Geräte
Beitrag von: blade-of-fire am 13 Juli 2020, 10:12:01
Hallo zusammen.
Ich habe sporadisch Probleme mit dem Modul 48_Smartthings.pm.
Das Problem führt dazu, dass die komplette Fhem-Instanz abstürzt.
Im Log ist folgende Fehlermeldung zusehen:
malformed JSON string, neither tag, array, object, number, string or atom, at character offset 0 (before "Can't connect to api...") at ./FHEM/48_Smartthings.pm line 196.

Die Aussage der Fehlermeldung ist ja eindeutig, dass entweder keine Verbindung mit API aufgebaut werden kann oder die Rückantwort nicht ins JSON geparsed werden kann.
Die Zeile in der pm lautet wie folgt:
my $data = decode_json($res->content);

Ich habe mich bisher noch nicht an die Modulentwicklung gewagt, aber es gibt ja sicherlich eine Art Fehlerhandling, das bei pm-Modulen zum Einsatz kommt, die einen solchen Fehler abfängt und FHEM nicht abstürzt.
Könnte mir da jemand einen Hinweis geben, oder (was wohl noch besser wäre) der Modulentwickler könnte diesen Fehler beheben?

Viele Grüße
Patrick


Titel: Antw:Neues Modul 48_Smartthings für Samsung SmartHome Geräte
Beitrag von: buzzmain am 14 Juli 2020, 18:18:35
Ich habe das gleiche Problem.

Breim Abrufen der INFO sürzt FHEM komplett ab.

Gibt es evtl einen anderen Weg um SmartThings in FHEM einzubinden?
Titel: Antw:Neues Modul 48_Smartthings für Samsung SmartHome Geräte
Beitrag von: pasp am 20 August 2020, 18:55:38
Auch ich würde gerne meine Kühl-Gefrier-Kombi in FHEM integrieren und habe/hatte meine Probleme mit diesem Modul.

Nachdem der Owner in diesem Thread schon länger nichts mehr geschrieben hat, versuche ich mich momentan selbst an einer Implementation für Samsung SmartThings. Da ich aber außer meiner Kühl-Gefrier-Kombi nichts in Samsung SmartThings konfiguriert habe, würde ich, insbesondere bezüglich anderer Geräte, etwas Hilfe benötigen.
Titel: Antw:Neues Modul 48_Smartthings für Samsung SmartHome Geräte
Beitrag von: buzzmain am 22 August 2020, 00:50:27
Zitat von: pasp am 20 August 2020, 18:55:38
---, würde ich, insbesondere bezüglich anderer Geräte, etwas Hilfe benötigen.

Ich habe eine Waschmaschiene.
Wie kann ich helfen?
Titel: Antw:Neues Modul 48_Smartthings für Samsung SmartHome Geräte
Beitrag von: pasp am 22 August 2020, 20:36:17
Super!
Ich brauche allerdings noch ein bischen, bis das flexible Grundgerüst stabil steht (ist mein erstes FHEM modul :D).
Ich glaube ohnehin, daß ich hierfür (dann) am Besten einen eigenen Thread aufmache.
Titel: Antw:Neues Modul 48_Smartthings für Samsung SmartHome Geräte
Beitrag von: pasp am 25 August 2020, 19:41:24
@buzmain: ich wäre dann soweit; Details siehe https://forum.fhem.de/index.php/topic,113820.0.html
Titel: Antw:Neues Modul 48_Smartthings für Samsung SmartHome Geräte
Beitrag von: buzzmain am 06 September 2020, 23:15:04
schon dabei ;)
Titel: Antw:Neues Modul 48_Smartthings für Samsung SmartHome Geräte
Beitrag von: benedikt-wue am 28 Dezember 2020, 16:49:01
Hallo,
habe im Haus der Schwiegereltern ein VHome - Paket mit Hub, Kamera etc gefunden und natürlich beschlossen, dass die Schwiegereltern das nicht brauchen und direkt mitgenommen :-)
Nun habe ich keinen VHome - Zugang und möchte eigentlich auch primär nur die Kamera verwenden. Stellt sich mir die Frage, ob ich die Teile auch ohne Vodafone - Zugang in FHEM einbinden kann mit diesem Modul. Die IP des Hubs habe ich im Router, allerdings ist ein Zugang über den Browser nicht möglich. Hat da jemand Erfahrungen gemacht und kann  mir helfen?
Schöne Grüße
Titel: Antw:Neues Modul 48_Smartthings für Samsung SmartHome Geräte
Beitrag von: jutil am 14 Februar 2022, 11:49:38
Ich weiß, uraltes Thema aber wie ist denn hier der Status oder wurde es gar nicht weiter bearbeitet?
Titel: Aw: Neues Modul 48_Smartthings für Samsung SmartHome Geräte
Beitrag von: Tueftler1983 am 02 August 2023, 22:39:48
Hallo, ist es auch möglich so FHEM geräte über Samsung Smart Things und Bixby zu steuern??

Würde gerne über meine Galaxy Watch 4 verschiedene Geräte via Sprachbefehl steuern. Mit dem Goggle Assistent geht es leider nicht von der Uhr aus.