FHEM Forum

FHEM => Sonstiges => Thema gestartet von: Prof. Dr. Peter Henning am 16 September 2018, 06:09:21

Titel: Warum ich die Cloud nicht in meiner Hausautomatisierung nutzen will
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 16 September 2018, 06:09:21
Die Shelly-Geräte (IP-Schaltaktoren) gefallen mir so gut, dass ich dafür schnell ein Modul geschrieben habe. Erster Schritt beim Testen war natürlich, den eingebauten Cloud-Zugriff auszuschalten.

Hat allerdings eine halbe Minute gedauert - und das war zu lang. Ruckzuck hat das Gerät aus der IP-Adresse die Geokoordinaten (allerdings natürlich des Providerknotens...) ermittelt und in seinen internen Settings gespeichert. Ich gehe davon aus, dass die Kiste dabei neben diesen Standortdaten auch ihre ID an den Hersteller übermittelt hat.

Bravo, das dient ja nur dazu, mir den Komfort einer automatischen Dämmerungssteuerung zur Verfügung zu stellen.  >:( >:( >:(

LG

pah

Titel: Antw:Warum ich die Cloud nicht in meiner Hausautomatisierung nutzen will
Beitrag von: rudolfkoenig am 16 September 2018, 08:36:34
Die Voreinstellung in meinem FritzBox fuer neue Geraete ("Alle anderen Geraete") ist "Internetnutzung gesperrt", damit habe ich dieses Problem nicht. Ich habe es so umkonfiguriert vor der Installation eines SONOFF Geraetes, weil ich die gleichen Befuerchtungen hatte.

Fuer Gaeste kann man einen Gast-WLAN Einrichten, mit anderen Voreinstellungen.
Titel: Antw:Warum ich die Cloud nicht in meiner Hausautomatisierung nutzen will
Beitrag von: schnitzelbrain am 16 September 2018, 10:42:17
Hab ich auch so geregelt.

Zusätzlich läuft noch PiHole auf einer Raspi um auch sonst die Kommunikation meiner Geräte etwas einzuschränken.



Grüße
Schnitzelbrain

Titel: Antw:Warum ich die Cloud nicht in meiner Hausautomatisierung nutzen will
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 16 September 2018, 10:46:00
Das ist bei mir auch so - hat aber den kurzzeitigen Cloud-Zugriff bei der Integration ins eigene WLAN nicht verhindert.

LG

pah