Hallo zusammen
Ich habe seit Ende August irgendwie Probleme meine Systeme richtig anzusprechen oder auszulesen.
Bei meinem nanoCUL 433 zeigt er mir bei list device folgendes an:
Internals:
CMDS ABCeFfGiKLlMNRTtUVWXx
Clients :FS20:FHT.*:KS300:USF1000:BS:HMS: :CUL_EM:CUL_WS:CUL_FHTTK:CUL_HOERMANN: :ESA2000:CUL_IR:CUL_TX:Revolt:IT:UNIRoll:SOMFY: :STACKABLE_CC:TSSTACKED:STACKABLE:CUL_RFR::CUL_TCM97001:CUL_REDIRECT:
DEF /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_AI04XE7J-if00-port0@38400 0000
DeviceName /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_AI04XE7J-if00-port0@38400
FD 11
FHTID 0000
NAME CUL_433
NR 41
PARTIAL
STATE Initialized
TYPE CUL
VERSION V 1.26.02 a-culfw Build: 275 (2018-02-07_20-27-53) nanoCUL433 (F-Band: 433MHz)
initString X21
Helper:
DBLOG:
ccconf:
logdb:
TIME 1537116557.7246
VALUE freq:1.644MHz bWidth:650KHz rAmpl:33dB sens:4dB
raw:
logdb:
TIME 1537116741.69045
VALUE isFF0000000FF0
state:
logdb:
TIME 1537116523.49289
VALUE sens 8
MatchList:
1:USF1000 ^81..(04|0c)..0101a001a5ceaa00....
2:BS ^81..(04|0c)..0101a001a5cf
3:FS20 ^81..(04|0c)..0101a001
4:FHT ^81..(04|09|0d)..(0909a001|83098301|c409c401)..
5:KS300 ^810d04..4027a001
6:CUL_WS ^K.....
7:CUL_EM ^E0.................$
8:HMS ^810e04......a001
9:CUL_FHTTK ^T[A-F0-9]{8}
A:CUL_RFR ^[0-9A-F]{4}U.
B:CUL_HOERMANN ^R..........
C:ESA2000 ^S................................$
D:CUL_IR ^I............
E:CUL_TX ^TX[A-F0-9]{10}
F:Revolt ^r......................$
G:IT ^i......
H:STACKABLE_CC ^\*
I:UNIRoll ^[0-9A-F]{5}(B|D|E)
J:SOMFY ^Y[r|t|s]:?[A-F0-9]+
K:CUL_TCM97001 ^s[A-F0-9]+
L:CUL_REDIRECT ^o+
M:TSSTACKED ^\*
N:STACKABLE ^\*
READINGS:
2018-09-16 18:49:17 ccconf freq:1.644MHz bWidth:650KHz rAmpl:33dB sens:4dB
2018-09-16 18:22:20 cmds A B C e F f G i K L l M N R T t U V W X x
2018-09-16 18:52:21 raw isFF0000000FF0
2018-09-16 18:22:20 state Initialized
2018-03-28 15:14:27 uptime 0 00:00:31
2018-09-15 20:08:08 version V 1.26.02 a-culfw Build: 275 (2018-02-07_20-27-53) nanoCUL433 (F-Band: 433MHz)
Attributes:
icon cul_cul
rfmode SlowRF
room CUL_HM
verbose 5
Bei meinem 868 nanoCUL
Internals:
CMDS ABCEeFfGiKlMNRTtUVWXxZ
CUL_868_MSGCNT 43
CUL_868_TIME 2018-09-16 18:52:07
Clients :CUL_HM:HMS:CUL_IR:STACKABLE_CC:TSSTACKED:STACKABLE:
DEF /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_AH06LB8I-if00-port0@38400 1234
DeviceName /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_AH06LB8I-if00-port0@38400
FD 10
FHTID 1234
NAME CUL_868
NR 28
NR_CMD_LAST_H 12
PARTIAL
RAWMSG A0F80861061577C0000000A50EC0E00002E
RSSI -51
STATE Initialized
TYPE CUL
VERSION V 1.26.02 a-culfw Build: 275 (2018-02-07_20-27-53) nanoCUL868 (F-Band: 868MHz)
initString X21
Ar
owner_CCU VCCU
Helper:
DBLOG:
state:
logdb:
TIME 1537115477.02947
VALUE UNKNOWNCODE ERR:CCA
MatchList:
1:CUL_HM ^A....................
8:HMS ^810e04....(1|5|9).a001
D:CUL_IR ^I............
H:STACKABLE_CC ^\*
M:TSSTACKED ^\*
N:STACKABLE ^\*
READINGS:
2018-09-16 15:46:19 ccconf freq:868.300MHz bWidth:101KHz rAmpl:33dB sens:8dB
2018-09-16 18:22:15 cmds A B C E e F f G i K l M N R T t U V W X x Z
2018-09-16 18:52:07 state Initialized
2018-09-16 14:57:18 uptime 0 00:05:50
2018-09-16 14:57:22 version V 1.26.02 a-culfw Build: 275 (2018-02-07_20-27-53) nanoCUL868 (F-Band: 868MHz)
XMIT_TIME:
1537114995.32967
1537115020.45302
1537115031.76778
1537115144.46245
1537115181.20663
1537115193.89668
1537115279.47277
1537115327.47229
1537115341.90551
1537115399.9822
1537115459.22718
1537115475.39919
helper:
615100:
QUEUE:
61577C:
QUEUE:
6412A0:
QUEUE:
Attributes:
hmId AABBCC
icon cul_868
rfmode HomeMatic
room CUL_HM
verbose 0
Ich möchte den Teil der Frequenz etc. hinterfragen.
Ich kann ändern was ich will, er frisst die neue Frequenz einfach nicht.
Beim 868 hab ich sogar die Lötstellen und den nano ersetzt, half alles nichts.
Jetzt bin ich langsam mit meinem Latein am Ende.
Für Hilfe wäre ich Mega dankbar!
Liebe Grüsse und Danke
Alex
Den 433-er solltest du mal in den Werkszustand versetzen. Wenn dann über ccconf nix kommt, ist entweder der CC1101 nicht richtig angeschlossen oder kaputt.
Der 868-er sieht m.E. ok aus. Wenn er im HM-Mode ist, scheint sich der CC1101 automatisch auf die richtige Frequenz einstellen (meiner hat ähnliche Werte...).
Aber vielleicht solltest du einen nach dem anderen angehen, nicht, dass da der 433er für HM verwendet wird usw.. Das würde nicht oder schlecht klappen.
Hi
Erstmal Danke für den Hinweis!
In den Werkszustand hatte ich beide schon versetzt.
Half leider nichts.
Hab für beide die alternative firmware drauf gespielt.
Das die Beiden ne komische Frequenz anzeigen habe ich noch nicht so lange, kann mich allerdings auch nicht daran errinern wann ich es das letzte mal richtig gesehen hatte.
Ich weiß nur das die ganze Umgebung Ende August angefangen hat zu spacken.
Aber frag mich nicht was da war.
ZitatAber vielleicht solltest du einen nach dem anderen angehen, nicht, dass da der 433er für HM verwendet wird usw.. Das würde nicht oder schlecht klappen.
Wie schaue ich das oder verhindere das?
Danke für weiteren Input!
Liebe Grüsse
Alex
Ich kann nur bei einem eine komische Frequenz erkennen (dem 433-er).
Du mußt halt nachsehen, ob die by-id-Angabe so wirklich korrekt ist. Da das aber Nachbauten sind, ist das nicht so einfach von hier aus zu beurteilen. Schau mal in's Wiki zu Selbstbau-CUL, da sind einige unterschiedliche CC1101-Varianten abgebildet.
Für alle die so verzweifelt gesucht haben wie ich, hier die Lösung:
Ein USB-Hub mit Stromversorgung und die Probleme waren gegessen.
Nachdem ich das angeschlossen hatte, waren die Frequenzen Stabil und mein CUL ist auch nicht mehr abgestürzt und blinkt auch nicht mehr schnell wie wild.
Danke an alle Beteiligten!
Grüsse
Alex