FHEM Forum

FHEM => Frontends => TabletUI => Thema gestartet von: SamNitro am 17 September 2018, 13:09:27

Titel: [Gelöst] [FUIP] Batterie Layout Darstellungsproblem
Beitrag von: SamNitro am 17 September 2018, 13:09:27
Hey habe ein Darstellungsproblem bei der Batterieanzeige,

Wonach sortiert der die Icons? Nach Geräten?
Ich habe hier einmal FHT und einmal HM Sensoren, aber leider passen die nicht in meine Fenster breite.

Titel: Antw:[FUIP] Batterie Layout Darstellungsproblem
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 17 September 2018, 14:32:42
Zitat von: SamNitro am 17 September 2018, 13:09:27
Wonach sortiert der die Icons? Nach Geräten?
Das ist nach Gerätenamen sortiert, und zwar mit einem normalen Perl sort. Dann wird die "untere Hälfte" in die linke Spalte gepackt, die "obere Hälfte" in die rechnte Spalte.
Andersrum gefragt: Wie hättest Du es denn gerne?

Zitat
Ich habe hier einmal FHT und einmal HM Sensoren, aber leider passen die nicht in meine Fenster breite.
Momentan ist die Breite des Views fix auf 650 Pixel gesetzt. Da Du relativ kurze Gerätenamen hast und anscheinend nirgends ein Reading des Batteriezustands in Volt, sieht das bei Dir natürlich etwas bescheiden aus. Bei mir ist das etwas anders.
Was würde Dir denn am besten helfen? Einspaltig? Das ganze etwas "stauchen"? ...sonst eine Idee?
Gruß,
    Thorsten
Titel: Antw:[FUIP] Batterie Layout Darstellungsproblem
Beitrag von: SamNitro am 17 September 2018, 15:45:19
Ja einspaltig würde bei mir besser aussehen.

Kann man die breite nicht Variable setzen je nachdem wie breit das Feld ist?


Mobil unterwegs!
Titel: Antw:[FUIP] Batterie Layout Darstellungsproblem
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 17 September 2018, 15:55:27
Hi,
für was anderes (das WeatherDetail) hatte ich das auch gebraucht, deshalb gibt's das jetzt auch für Batteries: Mit dem Feld "width" (auf dem Konfig-Popup) kann man jetzt einstellen (Wert "auto"), dass das Ding immer die Breite der Zelle einnimmt. (Natürlich gibt es eine gewisse Untergrenze.) Ich denke, dass das schonmal hilft.
Das mit den Spalten schau ich mir noch an.
Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:[FUIP] Batterie Layout Darstellungsproblem
Beitrag von: SamNitro am 17 September 2018, 16:57:13
Teste ich wenn ich zuhause bin.

Danke schonmal ;)


Mobil unterwegs!
Titel: Antw:[FUIP] Batterie Layout Darstellungsproblem
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 17 September 2018, 16:58:50
Hi,
inzwischen kann man auch die Anzahl der Spalten einstellen.
Gruß,
    Thorsten
Titel: Antw:[Gelöst] [FUIP] Batterie Layout Darstellungsproblem
Beitrag von: SamNitro am 17 September 2018, 18:20:33
Ja, so gefällt mir das :)
Super Arbeit!!
Titel: Antw:[Gelöst] [FUIP] Batterie Layout Darstellungsproblem
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 17 September 2018, 21:08:43
Danke!
Titel: Antw:[Gelöst] [FUIP] Batterie Layout Darstellungsproblem
Beitrag von: the ratman am 27 Oktober 2018, 12:42:56
hiho,

sorry, dass ich hier nochmal reingrätsche.

frage: könnte man die anzeige der namen auch als alias realisieren?
würd einfach schöner aussehen,
Titel: Antw:[Gelöst] [FUIP] Batterie Layout Darstellungsproblem
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 09 November 2018, 16:10:00
Zitat von: the ratman am 27 Oktober 2018, 12:42:56
frage: könnte man die anzeige der namen auch als alias realisieren?
Ja, das gibt es jetzt.
Wenn für ein Device das Attribut "alias" gesetzt ist, dann wird das benutzt. Ansonsten wie vorher.
Ich habe das jetzt mal ohne weitere Konfig-Option eingebaut, in der Hoffnung dass das für alle ok ist.
Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:[Gelöst] [FUIP] Batterie Layout Darstellungsproblem
Beitrag von: the ratman am 09 November 2018, 16:19:45
schaut schon viel besser aus.
gibt nur mehr bei namen mit spaces teilweise n lustiges aussehen - vielleicht währe ein generelles linksbündiges oder pre anstelle mittiges stellen der namen beim batteriewidget schöner?
ich würd am liebsten pre machen - alles in einer zeile - dann kann man ja bei breitenproblemen immer noch die spalten umstellen.
siehe anhang
Titel: Antw:[Gelöst] [FUIP] Batterie Layout Darstellungsproblem
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 14 November 2018, 22:05:21
Zitat von: the ratman am 09 November 2018, 16:19:45gibt nur mehr bei namen mit spaces teilweise n lustiges aussehen - vielleicht währe ein generelles linksbündiges oder pre anstelle mittiges stellen der namen beim batteriewidget schöner?
ich würd am liebsten pre machen - alles in einer zeile - dann kann man ja bei breitenproblemen immer noch die spalten umstellen.
Ich hab's jetzt mal linksbündig gemacht. Mit <pre> gefällt mir das auch nicht so richtig, da das dann erst recht das Layout kaputt macht (ohne weitere "Korrekturen").
Mal sehen, vielleicht bekomme ich da noch was besseres und ggf. sogar "responsives" hin.
Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:[Gelöst] [FUIP] Batterie Layout Darstellungsproblem
Beitrag von: the ratman am 15 November 2018, 08:41:11
schaut schon mal lesbarer aus *g*

ne automatik wäre tatsächlich wohl die beste lösung.
ich  mein: es geht so wies jetzt ist ... lesen lässt sich das mal gut und nach zerrupften blumenfeld schauts auch nimma aus.
es braucht aber durch die mehr zeilen bei mir doppelt so viel platz in der höhe, dabei sind meine aliases maximal gleich lang, teilweise sogar kürzer wie die originalen namen.
Titel: Antw:[Gelöst] [FUIP] Batterie Layout Darstellungsproblem
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 16 November 2018, 15:47:36
Hi,
jetzt habe ich nochmal am Battery View gebastelt. Die Namen der Devices werden jetzt nicht mehr umgebrochen. Wenn zu wenig Platz ist, dann werden sie abgeschnitten und "..." dahinter gesetzt.
Mit width=auto passt sich das Teil jetzt auch besser an die Umgebung an. Für lange Namen einfach die Zelle außen herum größer machen.
Sollte das ganze in der Höhe nicht mehr passen gibt's jetzt Scrollbars. Normalerweise mag ich keine Scrollbars, aber hier kommt es mir vertretbar vor.
Ich habe mir auch noch überlegt, die Anzahl der Spalten automatisch zu ermitteln, aber das ist wieder etwas komplizierter.
Gruß,
    Thorsten
Titel: Antw:[Gelöst] [FUIP] Batterie Layout Darstellungsproblem
Beitrag von: the ratman am 16 November 2018, 16:31:20
perfekt!