Ich habe vor einiger Zeit die Batterien in meine Rauchmeldern getauscht und habe bei einem das Problem, daß seitdem keine Temperatur oder Änderung der Batteriekapazität gemeldet werden. Bevor ich den Sensor exkludiere und wieder neu inkludiere, wollte ich mal nachhören, ob jemand das gleiche Problem schonmal hatte. In der Nodelist des Aoen Gen 5 Sticks wird die ID noch aufgeführt. Hier noch ein Listing des Devices:
Internals:
DEF xxxxxxxx 25
IODev AeonGen5
NAME FGSD002_ID25
NR 143
STATE T:26.9 C B:100 %
TYPE ZWave
ZWaveSubDevice no
cmdsPending 18
homeId xxxxxxxx
isWakeUp 1
nodeIdHex 19
Helper:
DBLOG:
neighborList:
logdb:
TIME 1537120793.38231
VALUE 5
READINGS:
2018-07-09 04:06:27 alarm PowerManagement: Replace battery soon
2018-07-09 20:45:26 battery 100 %
2018-07-09 20:45:26 batteryPercent 100
2018-07-09 20:45:26 batteryState ok
2017-03-03 09:54:49 model FIBARO System FGSD002 Smoke Sensor
2017-03-03 09:54:49 modelConfig fibaro/fgsd002.xml
2017-03-03 09:54:49 modelId 010f-0c02-1002
2018-09-16 19:59:53 neighborList AeonGen5 PowerNode_ID8 PowerNode_ID9 FGS212_ID10 FGS212_ID11 FGS222_ID12 FGS222_ID13 FGS222_ID14 FGS212_ID15 Aeotec_Multisensor_6_ID16 FGR222_ID17 FGR222_ID18
2017-03-03 09:54:49 state associationAdd 4 1
2018-07-09 13:21:41 temperature 26.9 C
2018-07-09 20:45:26 timeToAck 0.403
2018-07-09 20:45:38 transmit NO_ACK
2018-07-09 20:45:26 wakeup notification
SendStack:
get:13190370050d256b
get:13190370050e256c
get:13190370050c256d
get:13190370050b256e
get:13190370050a256f
get:13190370051f2570
get:1319037005012571
get:1319037005202572
get:1319037005042573
get:1319037005152574
get:1319037005142575
get:13190370051e2576
get:1319037005032577
get:1319037005022578
get:13190280022579
get:1319028002257a
get:1319028505257b
get:13190285052580
Attributes:
IODev AeonGen5
alias Rauchmelder Schlafzimmer
classes ZWAVEPLUS_INFO BASIC VERSION MANUFACTURER_SPECIFIC DEVICE_RESET_LOCALLY ASSOCIATION_GRP_INFO ASSOCIATION POWERLEVEL WAKE_UP BATTERY ALARM CRC_16_ENCAP CONFIGURATION SENSOR_MULTILEVEL MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION APPLICATION_STATUS SENSOR_ALARM SECURITY FIRMWARE_UPDATE_MD
group Rauchmelder
icon secur_smoke_detector
room Schlafzimmer,_ZWave
stateFormat T:temperature B:battery
userattr Batteries Batteries_map structexclude
vclasses ALARM:5 APPLICATION_STATUS:1 ASSOCIATION:2 ASSOCIATION_GRP_INFO:1 BASIC:1 BATTERY:1 CONFIGURATION:1 CRC_16_ENCAP:1 DEVICE_RESET_LOCALLY:1 FIRMWARE_UPDATE_MD:3 MANUFACTURER_SPECIFIC:2 MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION:2 POWERLEVEL:1 SECURITY:1 SENSOR_ALARM:1 SENSOR_MULTILEVEL:8 VERSION:2 WAKE_UP:2 ZWAVEPLUS_INFO:2
Wie man sehen kann, kam die Meldung "PowerManagement: Replace battery soon" am 9.7. um 4:06 und die letzten Meldungen kamen 16 Stunden später nach dem Batteriewechsel:
battery 100 %
batteryPercent 100
batteryState ok
timeToAck 0.403
wakeup notification
und zuletzt
transmit NO_ACK
Hi,
Ich hatte das auch schon und musste exkludieren und erneut inkludieren... Evtl. Hilft eine Neuberechnung der Routen usw. An deinem AeoGen5
Gruß
Zitat von: Mundus am 17 September 2018, 16:50:09
Hi,
Ich hatte das auch schon und musste exkludieren und erneut inkludieren... Evtl. Hilft eine Neuberechnung der Routen usw. An deinem AeoGen5
Gruß
Wie müsste ich das machen ? Gibt es da ein GET oder SET Command ?
Bei mir gibt es show neighbor map und dort start auto layout.evtl set neighbor update
Transmit NO_ACK" ist ein Hinweis darauf, dass es Kommunikationsprobleme gibt. Exkludieren/Inkludieren sollte nach Batterietausch nur bei einem kaputten Geraet notwendig sein, ich meine homeId/nodeId muss im EEPROM abgelegt sein. Die Daten von "Neighbor update" werden im Controller abgelegt, ein Batterietausch sollte daran nichts aendern (es sei denn man hat das Geraet bewegt). Ueberhaupt: die "neighbor" Daten sind nur da relevant, wo noch _nicht_ ZWave+ Geraete/Controller verwendet werden.
set TYPE=ZWave neighborUpdate
hat keine Besserung gebracht. Ich hatte zudem Probleme bei einer PowerNode Steckdose, die keine power Werte aktualisiert hat, aber das konnte ich mit Dongle abziehen und wieder einstecken lösen. Beim Rauchmelder hat sich nix geändert. Ich lasse die Batterie mal eine Weile raus und setze sie wieder ein. Mal sehen, ob das was hilft ...
Hat auch nichts gebracht ... ich hab den Rauchmelder jetzt exkludiert, bei einem
set AeonGen5 addNode on
passiert allerdings gar nichts. Es wird kein neues Gerät vom Stick registriert (ca. 2m Entfernung zum Rauchmelder). Ich befürchte der ist hin. Gibt es ein Windows Tool für den Aeon Stick ? Vielleicht würde ich da etwas mehr sehen ...