FHEM Forum

FHEM => fhem-users => Thema gestartet von: Guest am 21 November 2012, 11:20:52

Titel: Hilfe beim Anschluss vom LCD Display
Beitrag von: Guest am 21 November 2012, 11:20:52
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Users !

und bevor ich etwas zustöre,frag ich die die es wissen.

habe von fuchs-shop ein lcddisplay gleich mitbestellt samt controller.

rj11 / 12 fehlen aber in meiner Sammlung.

das Datenblatt:
http://www.fuchs-shop.com/download/datasheets/misc/1-wire_lcd_100.pdf


2 Fragen:

1. Sind 12 Volt auch notwendig oder nur möglich um das Display zum leuchten
zu bekommen ?
2. Kann ich das Teil tatsächlich über P6 mit nen Molex anschliessen und auf
rj11 verzziuchten oder habe ich das falsch verstanden ?



Amarok

zuerst fragen , dann zerstoeren.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Hilfe beim Anschluss vom LCD Display
Beitrag von: det. am 21 November 2012, 11:37:17
                                                 

1 nein, nicht nötig
2 ja, richtig verstanden
 

lg det.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Hilfe beim Anschluss vom LCD Display
Beitrag von: Guest am 21 November 2012, 11:45:31
Originally posted by: <email address deleted>

danke schon raucht der kolben

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Hilfe beim Anschluss vom LCD Display
Beitrag von: Guest am 21 November 2012, 11:55:54
Originally posted by: <email address deleted>

so angeschlossen ists.

Wenn ichs anstecke am bus seh ich zwar das der sich etwas tut (dunkler
balken am display) aber mehr erkenne ich nicht.

Wie kann ich den funktionstest machen (zB) beleuchtung des displays.

schalter haben nichts merkbares getan.


amarok

Am Mittwoch, 21. November 2012 11:45:31 UTC+1 schrieb Amarok:
>
> danke schon raucht der kolben
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Hilfe beim Anschluss vom LCD Display
Beitrag von: det. am 21 November 2012, 12:30:50
                                                 

OWX richtig eingerichtet?
OWLCD Device definiert?

Wenn ich heute Abend an einem PC sitze, kann ich paar Zeilen dazu posten, vom IPad geht das schlecht mit copy & paste, solange commandref lesen, da steht drin wie es geht.

lg det.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Hilfe beim Anschluss vom LCD Display
Beitrag von: Guest am 21 November 2012, 13:18:28
Originally posted by: <email address deleted>

Wollte zuerst abklaeren ob display funktioniert.

Sollte das Display bei Anschluss am Cuno leuchten bzw etwas anzeigen. Also
nicht text sondern eben BALKEN oder so ?
Und sollte es CUNO erkennen mit Oc oder aehnlichen ?

Amarok

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Hilfe beim Anschluss vom LCD Display
Beitrag von: Guest am 21 November 2012, 18:16:54
Originally posted by: <email address deleted>

super danke dir det.

werde ich dann genauer angucken.

Bin soweit das das display nun funkt. Über rj11 klappte es dann
schlussendlich.

kämpfe eben noch damit auf 4 zeilen etwas angezeigt zu bekommen.

erste Zeile ist okay.
zweite leer
dritte ist erste hälfte mir irgendwelchen zeichen vol und letzter teil
kommt was ich gesendet habe
vierte leer

set lcd line 0(1,2,3,) 123456789123456789

ists nun hardware oder softwarefehler ? hmmmmm


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Hilfe beim Anschluss vom LCD Display
Beitrag von: det. am 21 November 2012, 19:04:49
                                                 

Du musst was in 21_OWLCD.pm ändern, da pah ein anderes Display hat - such den Teil - sieht bei mir so aus:

#-- controller may be HD44780 or KS0073
#   these values have to be changed for different display
#   geometries or memory maps
my $lcdcontroller = "KS0073";
my $lcdlines      = 4;
my $lcdchars      = 20;
#my @lcdpage       = (0,32,64,96);
my @lcdpage       = (0,64,20,84);

-> das # ist original vor: my @lcdpage       = (0,64,20,84);
dann sollte es gehen. Das musst Du nach jedem Update dieses Moduls wieder ändern, kommt aber nicht so oft vor.

lg det.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Hilfe beim Anschluss vom LCD Display
Beitrag von: det. am 21 November 2012, 19:17:34
                                                 

Falls es dann immer noch nur 2 Zeilen sind (war bei mir so) hilft Folgendes:

in fhem.cfg die Zeile einfügen:

include lcdstart.cfg


in den Ordner zu fhem.cfg  eine neue Datei lcdstart.cfg anlegen mit folgendem Inhalt:

define LCD_off at +00:00:01 set OWX_LCD lcd off
define LCD_on at +00:00:02 set OWX_LCD lcd on


Das initialisiert das Display neu - danach zeigt mein Display 4 ordentlich lesbare Zeilen, ohne das 2 übersteuerte Zeilen + 2 leere Zeilen.
Wenn Du diese Zeilen direkt in fhem.cfg schreibst geht das auch genau ein mal, danach löschen sie sich selbst! Daher der Umweg über die include Datei.
Morgen kommt das Paket von Herrn Fuchs mit dem nächsten Controller, das Display liegt schon da, mal sehen ob es da genau so ist.

lg det.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Hilfe beim Anschluss vom LCD Display
Beitrag von: Guest am 21 November 2012, 19:33:08
Originally posted by: <email address deleted>

Verhalten ist bislang völlig normal.

Jedes LCD mit HD44780 kompatiblem Controller ist erst mal "Erste Zeile
dunkel - Zweite Zeile hell".

Das LCD muss erst initialisiert werden, bevor es die "normale Arbeit" auf
nimmt. Dazu gehören Infos wie "sind wir im 4-Datenbit oder 8-Datenbit
Modus", wollen wir einen blinkenden Cursor oder Unterstrich... usw.
Jedes Display o.g. Display kann EIN MAL jedes mal nach Power-On
initialisiert werden. Bevor das nicht geschehen ist, siehst du die von dir
dargestellten Zeilen.

VG
Ralf

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Hilfe beim Anschluss vom LCD Display
Beitrag von: Guest am 21 November 2012, 21:07:30
Originally posted by: <email address deleted>

Das Problem ist, dass die Module unterschiedlicher Hersteller und
unterschiedlicher Geometrie den Zeilen jeweils andere Stellen im Speicher
des Controllers zuordnen.

Deshalb muss man hier ein wenig probieren - typische Werte für Displays mit
20 Zeichen (lcdchars) pro Zeile und 4 Zeilen /lcdlines) sind z.B. @lcdpage
  = (0,32,64,96) oder (0,64,20,84) als Anfangsspeicherstellen für die
jeweilige Zeile.

Natürlich kann man eine Sammlung von erfolgreichen Konfiurationsparametern
erstellen und demModul mitliefern - dafür aber habe ich keine Zeit.

LG

pah

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Hilfe beim Anschluss vom LCD Display
Beitrag von: Guest am 21 November 2012, 23:14:59
Originally posted by: <email address deleted>

Guten Abend.

Obwohl ich heute schon genug hatte, habe ich es trotzdem nachmal versucht.
Danke für eure Hilfen und Erklaerungen.

hab die pm geändert und nun klappt das.
die INCLUDE leg ich mir auch gleich an und # sie bis ich sie brauche.

Jetzt kommt die naechste Hürde.
wenn ich 3 Temp (4 uebrig) sensoren abstecke, auf OWX umschalte und display
dazu nehme klappts zur Zeit noch nicht.

Also solange versuchen bis ich zumindest 4 Sensoren und DISPLAY zum laufen
bekommen habe.

danke und gute Nacht

Amarok

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Hilfe beim Anschluss vom LCD Display
Beitrag von: Guest am 21 November 2012, 14:01:54
Originally posted by: <email address deleted>

>
> Sollte das Display bei Anschluss am Cuno leuchten bzw etwas anzeigen.


Nicht notwendigerweise. Wird erst bei Erkennung durch OWLCD initialisiert.
 

> Also nicht text sondern eben BALKEN oder so ?
>

s. oben
 

> Und sollte es CUNO erkennen mit Oc oder aehnlichen ?
>
> Ja

LG

pah

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Hilfe beim Anschluss vom LCD Display
Beitrag von: det. am 21 November 2012, 16:08:24
                                                 

define CUL_0 CUL /dev/ttyACM0@9600 1034
define 1wire OWX /dev/ttyUSB0
attr 1wire buspower real
##########################

define OWX_LCD OWLCD 8E0700000100
attr OWX_LCD group 1-Wire
attr OWX_LCD room Buero


define W_LCD3 notify OWX_LCD {\
  if (ReadingsVal("OWSWITCHB","B","20") eq "OFF")\
    {OWXLCD_SetLine($defs{'OWX_LCD'},0,"Buerofenster offen!")}\
   else {OWXLCD_SetLine($defs{'OWX_LCD'},0,"Aussentemp: $defs{'HMS_Garten'}{READINGS}{temperature}{VAL}\xDFC")}\
   }
define W_LCD5 notify OWX_LCD  {\
   if (Value("CUL_Hoftor") eq "Open")\
    {OWXLCD_SetLine($defs{'OWX_LCD'},1,"Hoftor ist offen!")}\
   else {OWXLCD_SetLine($defs{'OWX_LCD'},1,"sie : $defs{'sie'}{STATE}")}\
   }
define W_LCD4 notify OWX_LCD  {\
   if (Value("CUL_Bad") eq "Closed")\
    {OWXLCD_SetLine($defs{'OWX_LCD'},3,"Badtuer ist zu!")}\
   else {OWXLCD_SetLine($defs{'OWX_LCD'},3,"Buero-temp: $defs{'BueroTemp_KG'}{STATE}")}\
   }
define W_LCD9 notify OWX_LCD {\
   if (Value("CUL_Rolltor") eq "Open")\
    {OWXLCD_SetLine($defs{'OWX_LCD'},2,"Garage ist offen!")}\
   else {OWXLCD_SetLine($defs{'OWX_LCD'},2,"er: $defs{'er'}{STATE}")}\
   }
define W_LCD7 notify PIRI1:on.* {fhem "set OWX_LCD backlight on"}

oder so ähnlich, was Du eben angezeigt bekommen möchtest

lg det.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com