FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Sonstige Systeme => Thema gestartet von: roedert am 19 September 2018, 19:44:49

Titel: Wie Maxcio bzw. FayTun WLAN-Schalter in FHEM ansprechen
Beitrag von: roedert am 19 September 2018, 19:44:49
Bei diesen beiden Teilen wird in den Bewertungen von erfolgreicher Einbindung in FHEM gesprochen, jedoch nicht über welches Modul.
https://www.amazon.de/dp/B077G8X5DH
https://www.amazon.de/dp/B0799BL2P8
Abseitig werden sie wohl über die Snmarthome-App eingerichtet und gesteuert. Kann wer berichten mit welchem Modul eine Steuerung aus FHEM heraus machbar ist?
Titel: Antw:Wie Maxcio bzw. FayTun WLAN-Schalter in FHEM ansprechen
Beitrag von: Toto1973 am 01 November 2018, 11:09:21
Das würde mich auch interessieren!
Bin nämlich auf der Suche nach WLAN-Steckdosen, die in FHEM funktionieren.
Titel: Antw:Wie Maxcio bzw. FayTun WLAN-Schalter in FHEM ansprechen
Beitrag von: roedert am 01 November 2018, 11:13:23
Zitat von: Toto1973 am 01 November 2018, 11:09:21
Bin nämlich auf der Suche nach WLAN-Steckdosen, die in FHEM funktionieren.
Diese funktionieren auf jeden Fall:
TPlink HS100 bzw HS110
Broadlink SP3

Nach den anderen habe ich nur gefragt, da sie damals im Angebot mit ca 10 €/Stck waren.
Titel: Antw:Wie Maxcio bzw. FayTun WLAN-Schalter in FHEM ansprechen
Beitrag von: Toto1973 am 01 November 2018, 13:54:46
Vielen Dank!
Dann werde ich mal welche bestellen...  :)
Titel: Antw:Wie Maxcio bzw. FayTun WLAN-Schalter in FHEM ansprechen
Beitrag von: gloob am 01 November 2018, 13:57:35
FayTun

Sieht aus wie die Steckdosen von Gosund. Die kann man öffnen und die Tasmota Firmware flashen. Danach kann man sie über MQTT in FHEM einbinden.
Titel: Antw:Wie Maxcio bzw. FayTun WLAN-Schalter in FHEM ansprechen
Beitrag von: sledge am 01 November 2018, 14:56:03
Für Leute, die Steckdosen nicht aufschrauben, gibt es noch die GHoma - mit und ohne Leistungsmessung - ab 10€.
Titel: Antw:Wie Maxcio bzw. FayTun WLAN-Schalter in FHEM ansprechen
Beitrag von: Toto1973 am 01 November 2018, 15:09:09
Bei G-Homa habe ich mich mal eingelesen hier in Forum. Die scheinen eine gute Alternative zu sein. Die werde ich mal testen.