Hallo,
ich habe mir einen HM-LC-Sw1PBU-FM geholt und bereits verbaut, um damit Licht zu schalten.
Geplant hatte ich, dass ich mit einem kurzen Tastendruck das Licht für X Sek. und bei einem langen Druck für Y Sek. einschalte. Das sollte doch mit den Registern shOnTime und lgOnTime möglich sein. Leider erhalte ich bei einem
set gt.L.Tuer regSet shOnTime 60 self01
keine Rückmeldung vom Device. Und beim Auslesen der Register sehe ich auch keinen entsprechenden Wert.
Habe ich etwas übersehen?
MfG
Torsten
deine idee ist erst einmal richtig. in fhem.log kommt auch keine info?
poste mal ein list vom device.
1. vermutlich hast Du intKeyVisib gesetzt - sonst hätte es beim regSet wohl eine Fehlermeldung gegeben.
2. default schaltet beim PBU self01 (unten) aus und self02 (oben) ein. Deine Programmierung sollte auf self02 funktionieren.
Auf self01 ist sie normalerweise schlicht nutzlos.
intKeyVisib habe ich nicht gesetzt.
set gt.L.Tuer regSet shOnTime 60 self02
ging auch nicht.
2018.09.21 15:24:42 3: CUL_HM set gt.L.Tuer regSet shOnTime 60 self02
2018.09.21 15:24:42 1: sendEmail RCP: torsten@xxxxxxxxxxxxx
2018.09.21 15:24:42 1: sendEmail Subject: FHEM MISSING_ACK
2018.09.21 15:24:42 1: sendEmail Text: gt.L.Tuer: NACK
2018.09.21 15:24:48 1: sendEmail returned: Sep 21 15:24:48 fhemserver sendEmail[15027]: Email was sent successfully!
2018.09.21 15:24:48 3: CUL_HM set gt.L.Tuer getConfig
Im Log sehe ich auch nicht viel. An der Email erkenne ich, dass der Befehl nicht bestätigt wurde.
Meinst du dieses List der Regsets?
list: register | range | peer | description
0: intKeyVisib | literal | | visibility of internal channel options:visib,invisib
0: localResDis | literal | | local reset disable options:off,on
0: pairCentral | 0 to 16777215 | | pairing to central
1: powerUpAction | literal | | on: simulate short press of peer self01 (self02 if dual buttons) after power up options:on,off
1: sign | literal | | signature (AES) options:off,on
1: statusInfoMinDly | 0 to 15.5s | | status message min delay special:unused
1: statusInfoRandom | 0 to 7s | | status message random delay
1: transmitTryMax | 1 to 10 | | max message re-transmit
3: lgActionType | literal | required | options:jmpToTarget,off,toggleToCnt,toggleToCntInv
3: lgCtDlyOff | literal | required | Jmp on condition from delayOff options:ltHi,geHi,ltLo,geLo,outside,between
3: lgCtDlyOn | literal | required | Jmp on condition from delayOn options:ltHi,ltLo,geHi,outside,geLo,between
3: lgCtOff | literal | required | Jmp on condition from off options:geHi,ltLo,ltHi,between,outside,geLo
3: lgCtOn | literal | required | Jmp on condition from on options:outside,between,geLo,ltHi,ltLo,geHi
3: lgCtValHi | 0 to 255 | required | Condition value high for CT table
3: lgCtValLo | 0 to 255 | required | Condition value low for CT table
3: lgMultiExec | literal | required | execution per repeat message options:on,off
3: lgOffDly | 0 to 111600s | required | off delay
3: lgOffTime | 0 to 111600s | required | off time special:unused
3: lgOffTimeMode | literal | required | off time meant absolut or at least options:minimal,absolut
3: lgOnDly | 0 to 111600s | required | on delay
3: lgOnTime | 0 to 111600s | required | on time special:unused
3: lgOnTimeMode | literal | required | on time meant absolut or at least options:minimal,absolut
3: lgSwJtDlyOff | literal | required | Jump from delayOff options:dlyOn,off,dlyOff,no,on
3: lgSwJtDlyOn | literal | required | Jump from delayOn options:dlyOff,off,dlyOn,no,on
3: lgSwJtOff | literal | required | Jump from off options:off,dlyOn,dlyOff,on,no
3: lgSwJtOn | literal | required | Jump from on options:off,dlyOn,dlyOff,no,on
3: shActionType | literal | required | options:jmpToTarget,off,toggleToCnt,toggleToCntInv
3: shCtDlyOff | literal | required | Jmp on condition from delayOff options:ltHi,geHi,ltLo,geLo,outside,between
3: shCtDlyOn | literal | required | Jmp on condition from delayOn options:ltHi,ltLo,geHi,outside,geLo,between
3: shCtOff | literal | required | Jmp on condition from off options:geHi,ltLo,ltHi,between,outside,geLo
3: shCtOn | literal | required | Jmp on condition from on options:outside,between,geLo,ltHi,ltLo,geHi
3: shCtValHi | 0 to 255 | required | Condition value high for CT table
3: shCtValLo | 0 to 255 | required | Condition value low for CT table
3: shMultiExec | literal | required | reg unused, placeholder only options:on,off
3: shOffDly | 0 to 111600s | required | off delay
3: shOffTime | 0 to 111600s | required | off time special:unused
3: shOffTimeMode | literal | required | off time meant absolut or at least options:minimal,absolut
3: shOnDly | 0 to 111600s | required | on delay
3: shOnTime | 0 to 111600s | required | on time special:unused
3: shOnTimeMode | literal | required | on time meant absolut or at least options:minimal,absolut
3: shSwJtDlyOff | literal | required | Jump from delayOff options:dlyOn,off,dlyOff,no,on
3: shSwJtDlyOn | literal | required | Jump from delayOn options:dlyOff,off,dlyOn,no,on
3: shSwJtOff | literal | required | Jump from off options:off,dlyOn,dlyOff,on,no
3: shSwJtOn | literal | required | Jump from on options:off,dlyOn,dlyOff,no,on
der befehl wurde sogar abgelehnt mit nack. eventuell nicht gepairt?
poste "list gt.L.Tuer"
Das Paring sollte erfolgreich gewesen sein.
Internals:
CFGFN
DEF 62DA8B
IODev hmusb
LASTInputDev hmusb
MSGCNT 133
NAME gt.L.Tuer
NOTIFYDEV global
NR 131228
STATE Nack
TYPE CUL_HM
hmusb_MSGCNT 133
hmusb_RAWMSG RFC4DEF7C,0001,8B01AA17,FF,FFCF,4EA01062DA8B4242420100000000
hmusb_RSSI -49
hmusb_TIME 2018-09-21 15:24:50
lastMsg No:4E - t:10 s:62DA8B d:424242 0100000000
protCmdDel 24
protLastRcv 2018-09-21 15:24:50
protNack 8 last_at:2018-09-21 15:24:42
protSnd 132 last_at:2018-09-21 15:24:50
protState CMDs_done
rssi_at_hmusb cnt:133 min:-72 max:-46 avg:-50.7 lst:-49
rssi_hmusb cnt:12 min:-68 max:-48 avg:-56 lst:-49
READINGS:
2018-09-21 15:24:42 CommandAccepted no
2018-09-21 10:22:46 D-firmware 2.8
2018-09-21 10:22:46 D-serialNr OEQ1862182
2018-09-21 15:24:49 PairedTo 0x424242
2018-09-21 10:22:50 R-pairCentral 0x424242
2018-09-21 10:22:51 R-powerUpAction off
2018-09-21 10:22:51 R-sign off
2018-09-21 15:24:49 RegL_00. 02:01 0A:42 0B:42 0C:42 15:FF 18:00 00:00
2018-09-21 15:24:50 RegL_01. 08:00 30:06 57:24 56:00 00:00
2018-09-21 11:51:22 deviceMsg off (to hmusb)
2018-09-21 11:51:22 level 0
2018-09-21 11:51:22 pct 0
2018-09-21 10:29:43 powerOn 2018-09-21 10:29:43
2018-09-21 11:51:22 recentStateType info
2018-09-21 15:24:42 state Nack
2018-09-21 11:51:22 timedOn off
helper:
HM_CMDNR 78
PONtest 0
cSnd 0142424262DA8B01040000000001,0142424262DA8B0103
dlvlCmd ++A01142424262DA8B0201000000
mId 0069
peerIDsRaw ,00000000
regLst ,0,1,3p
rxType 1
supp_Pair_Rep 0
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +62DA8B,00,00,00
nextSend 1537536290.92857
prefIO
rxt 0
vccu
p:
62DA8B
00
00
00
mRssi:
mNo 4E
io:
hmusb:
-41
-41
prt:
bErr 0
sProc 0
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
prs 1
rpt:
IO hmusb
flg A
ts 1537536290.86406
ack:
HASH(0x54068c8)
4E800242424262DA8B00
rssi:
at_hmusb:
avg -50.7067669172932
cnt 133
lst -49
max -46
min -72
hmusb:
avg -56
cnt 12
lst -49
max -48
min -68
shadowReg:
RegL_03.self01 07:FF 87:2A
RegL_03.self02 87:2A 07:4C
RegL_03.self03 07:FF
Attributes:
IODev hmusb
alias Licht Eingangstür
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 2.8
group Licht
model HM-LC-Sw1PBU-FM
peerIDs 00000000,
room Garten
serialNr OEQ1862182
subType switch
webCmd statusRequest:toggle:on:off
das peering mit den tastern ist scheinbar defekt oder entfernt. hast du diesbezüglich etwas getan? kannst du trotzdem mit den tastern schalten? wie aktuell ist dein fhem?
ich würde einen werkreset machen, wie in der bedienungsanleitung beschrieben. anschliessend natürlich wieder pairen. danach sollte auch das peering wieder erscheinen.
Meine Fhemversion
Latest Revision: 17186
Ich habe nichts anderes gemacht als sonst auch bei neuen HM-Komponenten ... nichts gelöscht oder geändert. Es ist das erste mal, dass ich die die Register verwenden will.
Ich habe den Schalter auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und das Device in FHEM gelöscht ... danach neu gepairt.
Der gleiche Effekt: Ich kann die entsprechenden regsets nicht ausführen. Schalten per Taster und über FHEM funktioniert aber.
Also ich kenne es so, dass es beim Versuch, einen nicht bekannten Peer zu programmieren, eine Fehlermeldung gibt. Interne Peers sind nomalerweise zur Sicherheit verborgen und können daher auch nicht programmiert werden.
Das hat auch frank gewundert.
Davon schriebst Du aber nichts und daher ging ich davon aus, dass intKeyVisib gesetzt ist. Wenn das aber nicht der Fall ist, kannst Du Dir den Wolf programmieren und wirst auch nie Werte sehen.
Also zuerst:
set gt.L.Tuer regSet intKeyVisib visib
set gt.L.Tuer getConfig
Nach einem Reload der Definitionansicht sollten nun die internen Peers auftauchen.
Anschließend lgOnTime und shOnTime von self02 (!) auf die gewünschten Zeiten programmieren.
Hallo,
klarer Anfängerfehler :-[
Danke an alle, jetzt werden die Register geschrieben und der Schalter funktioniert, wie er soll.
Torsten