Hallo,
wenn ich folgendes ausführe "http://10.10.0.232:8084/fhem?cmd=jsonlist2%20room=02%5CsHaus&fwcsrf=csrf_265898038785196&XHR=1", dann werden mir keine Geräte angezeigt die vom TYP=PRESENCE sind. Alle anderen Geräte aus dem Raum werden sauber aufgelistet.
Ist das gewollt?
Hier mal ein Beispiel von so einem Device:
Internals:
ADDRESS 7C:2F:80:AD:B8:6B
DEF lan-bluetooth 7C:2F:80:AD:B8:6B 10.10.0.234:5222 60
DeviceName 10.10.0.234:5222
FD 5
INTERVAL_NORMAL 60
INTERVAL_PRESENT 60
MODE lan-bluetooth
NAME Anwesend.Michael.gTag
NOTIFYDEV global
NR 74
NTFY_ORDER 50-Anwesend.Michael.gTag
PARTIAL
STATE present
TYPE PRESENCE
.attraggr:
.attrminint:
.userReadings:
READINGS:
2018-09-21 11:59:17 .absenceThresholdCounter 0
2018-09-21 11:59:17 .presenceThresholdCounter 0
2018-09-11 23:31:40 command_accepted yes
2018-09-21 11:59:17 daemon lepresenced V0.9
2018-09-21 11:59:17 device_name Gigaset G-tag
2018-09-21 11:59:17 model lan-lepresenced
2018-09-21 11:59:17 presence present
2018-09-21 11:59:17 room Haus Flur
2018-09-21 11:59:17 rooms Haus Flur
2018-09-21 11:59:17 rssi -79
2018-09-21 11:59:17 rssi_Haus_Flur -79
2018-09-21 11:59:17 state present
helper:
CURRENT_STATE present
CURRENT_TIMEOUT normal
Attributes:
devStateIcon present:FS20.on absent:FS20.off .*:set_off
group Anwesend
icon michael
room 02 Haus
userReadings Batterie,Battery
Auch das Verschieben in einen Raum ohne Leerzeichen zweigt das Device nicht an.
Gruß
Michael
Kannst du bitte die Ausgabe der "Raw definition" (aka. "list -r") von diesem Geraet hier anhaengen?
Zitat von: rudolfkoenig am 21 September 2018, 12:10:42
Kannst du bitte die Ausgabe der "Raw definition" (aka. "list -r") von diesem Geraet hier anhaengen?
klar
define Anwesend.Michael.gTag PRESENCE lan-bluetooth 7C:2F:80:AD:B8:6B 10.10.0.234:5222 60
attr Anwesend.Michael.gTag devStateIcon present:FS20.on absent:FS20.off .*:set_off
attr Anwesend.Michael.gTag group Anwesend
attr Anwesend.Michael.gTag icon michael
attr Anwesend.Michael.gTag room 02 Haus
attr Anwesend.Michael.gTag userReadings Batterie,Battery
setstate Anwesend.Michael.gTag present
setstate Anwesend.Michael.gTag 2018-09-21 12:27:17 .absenceThresholdCounter 0
setstate Anwesend.Michael.gTag 2018-09-21 12:27:17 .presenceThresholdCounter 0
setstate Anwesend.Michael.gTag 2018-09-11 23:31:40 command_accepted yes
setstate Anwesend.Michael.gTag 2018-09-21 12:27:17 daemon lepresenced V0.9
setstate Anwesend.Michael.gTag 2018-09-21 12:27:17 device_name Gigaset G-tag
setstate Anwesend.Michael.gTag 2018-09-21 12:27:17 model lan-lepresenced
setstate Anwesend.Michael.gTag 2018-09-21 12:27:17 presence present
setstate Anwesend.Michael.gTag 2018-09-21 12:27:17 room Haus Flur
setstate Anwesend.Michael.gTag 2018-09-21 12:27:17 rooms Haus Flur
setstate Anwesend.Michael.gTag 2018-09-21 12:27:17 rssi -77
setstate Anwesend.Michael.gTag 2018-09-21 12:27:17 rssi_Haus_Flur -77
setstate Anwesend.Michael.gTag 2018-09-21 12:27:17 state present
Die Ursache ist das Reading room, dieser hat Vorrang vom Attribut room.
Man kann die Pruefung auf Attribute einschraenken mit dem Prefix a:JsonList2 a:room=02.Haus
Zitat von: rudolfkoenig am 21 September 2018, 13:12:32
Die Ursache ist das Reading room, dieser hat Vorrang vom Attribut room.
Man kann die Pruefung auf Attribute einschraenken mit dem Prefix a:JsonList2 a:room=02.Haus
danke, so funktioniert es. Gibt es hier noch mehr solcher Besonderheiten? Habe in der Commandref nichts gefunden.
ZitatHabe in der Commandref nichts gefunden.
Siehe https://fhem.de/commandref_modular.html#devspec
Zitata NAME=VALUE pair, where NAME can be an internal value like TYPE, a Reading-Name or an attribute. VALUE is a regexp. To negate the comparison, use NAME!=VALUE. To restrict the search, use i: as prefix for internal values, r: for readings and a: for attributes. See the example below. Case sensitivity is being ignored using ~ or !~.