Originally posted by: <email address deleted>
Ich bin bei diesem Problem etwas weiter gekommen.
Nach Dokumentation in der commandref-Datei der culfw wird eine neue
Device-Suche auf dem 1-Wire Bus bei CUNO und COC ausgelöst durch das
Kommando 0Cf. Das wird denn auch in der bisher veröffentlichten Version des
OWX-Moduls zweimal verwendet.
Beim CUNO scheint das OCf auch soweit zu funktionieren - abgesehen davon,
dass diese Suche bei mehr als 4 Devices subjektiv ewig zu dauern scheint.
Ich bin mir derzeit noch nicht sicher, ob das der Grund für die Probleme
ist, die OWX bei mehr als 4 Devices hat.
Beim COC aber gibt es reproduzierbar die folgenden Resultate im Log, wenn
man "get COC raw OCf" oder "set COC raw OCf" absetzt:
2012.11.22 07:37:15 1: /dev/ttyAMA0 disconnected, waiting to reappear
2012.11.22 07:37:20 3: Setting COC baudrate to 38400
2012.11.22 07:37:20 1: /dev/ttyAMA0 reappeared (COC)
2012.11.22 07:37:20 3: COC: Possible commands: mCFAZOGMRTVWXefltux
Dieses Verhalten haben mir inzwischen mehrere Leser dieses Forum
sbestätigt. Und zwar passiert dies, das sei ganz klar gesagt, vollkommen
ohne Einsatz des Moduls OWX.pm ...
Nun kann es ja sein, dass dies einfach ein Fehler in der commandref der
culfw ist. Darauf deutet hin, dass in dieser Datei ein paar Zeilen vorher
von "Of" geschrieben wird - und zur Systematik würde es auch
passen.Allerdings erklärt das noch nicht, wieso diese disconnects zu Stande
kommen.
LG
pah
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Note added in proof: In der ersten Zeile ist natürlich OCf gemeint, nicht
0Cf.
LG
pah
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com