FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => Thema gestartet von: aceron76 am 24 September 2018, 10:09:37

Titel: GPlots
Beitrag von: aceron76 am 24 September 2018, 10:09:37
Hallo,

folgende Situation.
Ich logge Daten von einem Stromzähler die dann in einem Plot dargestellt werden. Leider, oder ich habe keine Ahnung wie ich die Einstellung vornehme, kann ich im Log nicht das Attribut event-on-change-reading auswählen. Jetzt kommt es aber vor dass innerhalb einer Minute mehrere Einträge geschrieben werden, dies wiederum verfälscht das Ergebnis im Plot da die Werte innerhalb einer Minute summiert werden.
Hat jemand eine Idee wie ich diese Verfälschung bereinigen kann?
Danke
sG
Titel: Antw:GPlots
Beitrag von: Frank_Huber am 24 September 2018, 10:19:33
Hi,

Event-on-change musst du im zu loggenden Gerät setzen, nicht im Log selbst.
Titel: Antw:GPlots
Beitrag von: aceron76 am 24 September 2018, 11:12:47
Hallo Danke für den Hinweis, aber im Device besteht diese Möglichkeit auch nicht :(
Titel: Antw:GPlots
Beitrag von: JoWiemann am 24 September 2018, 11:30:04
Welches Device/Modul nutzt Du denn?


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Titel: Antw:GPlots
Beitrag von: aceron76 am 24 September 2018, 11:57:38
Hallo,

ich habe das OWL USB, habe gerade eine neue .pm gefunden und eingespielt. Das Event-on-change ist jetzt möglich.
Trotzdem interessiert mich ob es die Möglichkeit gibt werte die innerhalb einer Minute geloggt werden auch so im plot darzustellen und nicht summiert.
Titel: Antw:GPlots
Beitrag von: rudolfkoenig am 24 September 2018, 13:34:34
Die mit dem SVG generierten Plots summieren die Eingangswerte nicht, es sei denn, man spezifiziert passende Funktionen.
Titel: Antw:GPlots
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 26 September 2018, 16:28:51
Zitatich habe das OWL USB, habe gerade eine neue .pm gefunden und eingespielt
Ich verstehe nur Bahnhof.

Vom manuellen Suchen und Einspielen irgendwelcher Dateien sei abgeraten, dafür gibt es schließlich das Update.

LG

pah