Originally posted by: <email address deleted>
Hallo zusammen,
ich starte gerade mit meiner Hausautomation und habe mir für´s erste einen
HomeMatic Jalousienaktor (HM-LC-BI1PBU-FM) bestellt, welcher als Taster
anstelle einen normalen Rollladenschalters verbaut werden soll.
Anschließend möchte ich diesen mittels FHEM auf einem Debian Server
(eeeBox) steuern. Sobald dies funktioniert, werde ich diverse Aktoren und
Sensoren verbauen und ansprechen.
Nun aber zur Frage: Sollte ich mir einen CUL (CC1101-USB-Lite 868MHz)
kaufen oder einen HomeMatic LAN Konfigurator um FHEM damit funken zu lassen?
Die Kosten wären mehr oder weniger identisch. Wenn ich mich bis jetzt
richtig eingelesen habe, hat der CUL folgende Vorteile:
- Der CUL kann temporär auch in den 433MHz Mode geschaltet werden um
derartige Geräte zu schalten (bzw. alte Funksteckdosen oder FS20-Geräte)
- Der CUL ist klein und benötigt keine eigene Stromversorgung
Der HomeMatic LAN Konfigurator dient laut HomeMatic-Beschreibung nur zum
Konfigurieren, nicht zum (alleinigen) automatischen steuern (als
Notfalloption, falls der FHEM-Server ausfällt). Wenn dem wirklich so ist,
wäre es meiner bisherigen Ansicht nach Quatsch, den HMLAN zu verwenden.
Seht ihr das genauso?
Es ist zwar schon ein paar mal diskutiert worden, aber stimmen folgende
Konfigurationen des CUL noch:
- Eine Abschirmung (HF-Shield) ist für den Heimgebrauch nicht notwendig
(bei mir eine Etagenwohnung, 100m²)
- Bei der Antenne sollte man nicht sparen
Ich hätte gerne eine kleine, dreh- und knickbare Antenne, welche quasi als
"L" vom Adapter absteht - sind dies die bei busware.de letzten 3
angebotenen Optionen (RP-SMA, +Xdbi)?
Ich danke euch schon mal und freue mich auf eine gemeinsame FHEM-Zukunft ;-)
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Ich stehe gerade vor der selben Frage. Habe bereits einen EUL von Busware
mit Antenne RP-SMA + 1/2 Wellenstrahler, mit Neigung und Drehung (nur
868MHz) für EnOcean. Jetzt möchte ich zusätzlich Homematic testen.
Die Optionen bezüglich Antenne sind bei Busware beim CUL 3.2 nicht wirklich
klar. Welche entspricht dem o.g.?
MfG, MisterEltako.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Moin ihr beiden,
haette nie gedacht, dass es mir auch mal passiert.
Bitte verwndet die Suche, da ist Google wirklich gut drin.
dann findet man diverse Dikussionen ueber
FHEM und HomeMatic - CUL oder HMLAN
z.B. diese
HomeMatic Konfigurations-Adapter LAN vs. CUL
https://groups.google.com/forum/#!search/CUL$20oder$20HMLAN/fhem-users/ohyG2qwm4jY/0R6J6Wemy68J
gruss Joachim
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com