FHEM Forum

FHEM => Frontends => TabletUI => Thema gestartet von: Torsten_MG am 26 September 2018, 10:10:13

Titel: Ftui über DSI-Port des RPI3
Beitrag von: Torsten_MG am 26 September 2018, 10:10:13
Hallo, gibt es eine möglichkeit die FTui Oberfläche auf einem Display anzeigen zu lassen, welches über den DSI-Port an einem RPI angeschlossen ist?

Bisher mache ich es ja nur über einen Browser, überlege aber mir so ein Bundle anzuschaffen, wenn das möglich ist.
Titel: Antw:Ftui über DSI-Port des RPI3
Beitrag von: gloob am 26 September 2018, 10:12:11
Über DSI kannst du doch nur ein Display anschließen.
Was du allerdings auf dem Display anzeigst, dafür bist du selbst verantwortlich und FTUI wird ohne Browser auf dem Pi nicht gehen.

Du müsstest dann also ein Linux mit Gui auf deinem Pi installieren und dort dann den Browser öffnen und auf die lokale FHEM installation drauf zugreifen.
Titel: Antw:Ftui über DSI-Port des RPI3
Beitrag von: tomster am 26 September 2018, 13:11:47
@Torsten_MG
Wie gloob schon geschrieben hat:
Was Du in Deiner Frage beschreibst, ist ein Hardware-Setup. Das ist zwar auch nicht unwichtig, aber mindestens genauso wichtig ist die Software, die Dir das FTUI dann anzeigt.
Ich habe so ein Set-Up mit dem RasPi und dem offiziellen Touchscreen am Laufen. Es gibt im Netz dazu diverseste Anleitungen, wie man auf einem RasPi einen sogenannten Kiosk-System installiert, um dann z.B. ein FTUI damit anzeigen zu lassen. z.B. hier: https://die-antwort.eu/techblog/2017-12-setup-raspberry-pi-for-kiosk-mode/



Titel: Antw:Ftui über DSI-Port des RPI3
Beitrag von: CQuadrat am 26 September 2018, 13:21:46
Ich selber wollte mir dafür mal das FullPageOS (https://github.com/guysoft/FullPageOS (https://github.com/guysoft/FullPageOS)) anschauen.

Hat damit schon jemand Erfahrung hier?