FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: rieders am 26 September 2018, 18:07:30

Titel: SSD voll
Beitrag von: rieders am 26 September 2018, 18:07:30
Hallo

Ich habe es geschafft mein 60GB ssd zu füllen.
Alleine die Log-Dateien belegen 36 gb.
Ich glaube aber das ich mysql eingerichtet habe und somit die Daten doppelt gespeichert sind.
Ein mal als Log und dann in der SQL.
Wie kann ich das erzeugen der Log verhindern ?

Grüße
André
Titel: Antw:SSD voll
Beitrag von: kadettilac89 am 26 September 2018, 18:57:01
es gibt mehrere Attribute event-on**-reading **=change|update|intervall. Damit kannst du das Erzeugen der Events, und damit Logs reduzierenn.

Im Forum findest dazu viele Posts, auch in der Dokumentation, einfach mal suchen
Titel: Antw:SSD voll
Beitrag von: rieders am 26 September 2018, 19:12:26
Ok
Danke.

Grüße André
Titel: Antw:SSD voll
Beitrag von: CoolTux am 26 September 2018, 19:14:09
Wenn Du in eine DB loggst kannst Du alle Logfile Devices löschen.
Titel: Antw:SSD voll
Beitrag von: rieders am 27 September 2018, 10:11:06
OK

Und wie kann ich verhindern das dann wieder log Dateien erzeugt werden?

Grüße
André
Titel: Antw:SSD voll
Beitrag von: Frank_Huber am 27 September 2018, 10:29:47
Zitat von: rieders am 27 September 2018, 10:11:06
Und wie kann ich verhindern das dann wieder log Dateien erzeugt werden?

so:
Zitat von: CoolTux am 26 September 2018, 19:14:09
...kannst Du alle Logfile Devices löschen.
Titel: Antw:SSD voll
Beitrag von: CoolTux am 27 September 2018, 10:55:11
Es gibt im autocreate Device eine entsprechendes Attribut. Das einfach löschen.
Titel: Antw:SSD voll
Beitrag von: Frank_Huber am 27 September 2018, 11:00:25
Ist die Frage:
- meint er Log  DATEIEN, die legt sein Log Device an.
- meint er Log DEVICEs, die legt dann evtl autocreate oder eine andere Routine an.


Titel: Antw:SSD voll
Beitrag von: rabehd am 27 September 2018, 11:10:03
ZitatIch glaube aber das ich mysql eingerichtet habe
Gut wäre es zu wissen!