Hallo,
ich habe ein etwas seltsames Problem mit einem Dimmer, der mehrere LED-Lampen ansteuert. Damit ich die Lampen in diesem Raum (der "Aquarium" genannt wird, daher die Abk. "AQ_*") von verschiedenen Homematic-Schaltern steuern kann, habe ich ein Dummy-Device "vSwitch_AQ" in FHEM erzeugt. Über trigger von den Realen Funk-Schaltern wird dieses Dummy Device dann angesteuert. Einer dieser Funk-Schalter ist das Gerät "Schalter_AQ" (HM-PB-2-WM55-2). Das Problem besteht aber nicht nur bei diesem Schalter sondern, auch bei dem zweiten den es noch gibt.
Grundsätzlich funktioniert das System. An- bzw. Ausschalten der Lampen über den Schalter "Schalter_AQ" klappt ohne Probleme. Was Probleme macht ist der "Long"-Press auf dem Schalter. Zwar bewirkt das Gedrückt-halten für "up/down" das die Lampen heller/dunkler werden, aber viel zu langsam. Wenn ich z.B. 3sec lang auf "up" drücke, dann los lasse und kurz "off" drücke, so werden die Lampen im ca. Sekundentakt erstmal noch heller und erst nach ca. 3 sec gehen sie erst aus. Irgendwie sind zwar alle Kommandos vorhanden und werden auch der Reihe nach ausgeführt, aber das dauert einfach zu lang. Das wiederum führt zu einem geringen WAF :)
Ein Problem könnte noch sein, das der Funkempfang des Dimmer-Aktors zum COC nicht optimal ist. In FHEM wird je nach Wetter ein RSSI-Wert von -72 angezeigt, der minimale Wert war laut Anzeige -87, der beste 69 und protResnd steht nach einer Dimmaktion mit long-press z.B. auf 14.
Was mich nun interessiert ist die Frage, ob die Konfiguration, die ich gemacht habe grundsätzlich in Ordnung aussieht oder eben nicht optimal ist was zu den beschriebenen Fehlern führen könnte? Kann sich das bitte mal jemand ansehen? Ich habe die relevanten Teile aus der FHEM- Konfig unten beigefügt.
Falls die Konfig ok zu sein scheint, bliebe dann ja nur noch die nicht optimale Funkstrecke zum Dimmer-Aktor? Wie krieg ich hier mehr raus?
Vielen Dank
Rainer
# -------------------------------
# Dimm-Aktor für LED Lampen, gepaired mit fhem COC
define Dimmer_AQ CUL_HM 396986
attr Dimmer_AQ IODev COC
attr Dimmer_AQ autoReadReg 4_reqStatus
attr Dimmer_AQ expert 2_full
attr Dimmer_AQ firmware 2.6
attr Dimmer_AQ model HM-LC-DIM1T-FM
attr Dimmer_AQ room CUL_HM,Aquarium
attr Dimmer_AQ serialNr MEQ0080975
attr Dimmer_AQ subType dimmer
attr Dimmer_AQ webCmd statusRequest:toggle:on:off:up:down
# -------------------------------
# Dummy device um Dimmer von verschiedenen Sendern ansteuern zu können
define vSwitch_AQ dummy
attr vSwitch_AQ alias LichtAquarium
attr vSwitch_AQ devStateIcon on:FS20.on off:FS20.off .*:noIcon
attr vSwitch_AQ group switch
attr vSwitch_AQ room Aquarium
attr vSwitch_AQ setList on off up down
attr vSwitch_AQ toggleDevice true
attr vSwitch_AQ webCmd on:off:up:down
attr vSwitch_AQ webcmdDevice true
define vSwitch_AQstate dummy
# -------------------------------
# Notifies für das dummy device zur Dimmer-Aktor-Ansteuerung
# Die LEDs gehen bei 25% Leistung im Kaltzustand nicht immer alle an, daher zuerst 60% und dann runter auf 25%:
define ntvSwitch_AQon notify vSwitch_AQ:on set vSwitch_AQstate preOn;;set Dimmer_AQ 60%;;define atSwitch_AQon at +00:00:03 { if( Value("vSwitch_AQstate") eq "preOn" ){ fhem("set vSwitch_AQstate On");;;;fhem("set Dimmer_AQ 25%") } }
#
define ntvSwitch_AQoff notify vSwitch_AQ:off { fhem("set Dimmer_AQ off");;;;fhem("set vSwitch_AQstate Off") }
#
define ntvSwitch_AQup notify vSwitch_AQ:up set Dimmer_AQ up 6
define ntvSwitch_AQdown notify vSwitch_AQ:down set Dimmer_AQ down 6
# -------------------------------
# Ein Homematc Funk-Schalter, Typ: HM-PB-2-WM55-2
define Schalter_AQ CUL_HM 441F2C
attr Schalter_AQ IODev COC
attr Schalter_AQ autoReadReg 4_reqStatus
attr Schalter_AQ expert 2_raw
attr Schalter_AQ firmware 1.4
attr Schalter_AQ model HM-PB-2-WM55-2
attr Schalter_AQ room CUL_HM,Aquarium
attr Schalter_AQ serialNr MEQ1768160
attr Schalter_AQ subType pushButton
attr Schalter_AQ webCmd getConfig:clear msgEvents
define Schalter_AQ_Btn_01 CUL_HM 441F2C01
attr Schalter_AQ_Btn_01 model HM-PB-2-WM55-2
attr Schalter_AQ_Btn_01 peerIDs
define Schalter_AQ_Btn_02 CUL_HM 441F2C02
attr Schalter_AQ_Btn_02 model HM-PB-2-WM55-2
# -------------------------------
# Notifies für den Homematic Funk-Schalter, der das dummy-device triggert
define ntSchalter_AQ_on notify Schalter_AQ_Btn_02:Short.* trigger vSwitch_AQ on
attr ntSchalter_AQ_on room notify
define ntSchalter_AQ_off notify Schalter_AQ_Btn_01:Short.* trigger vSwitch_AQ off
attr ntSchalter_AQ_off room notify
define ntSchalter_AQ_up notify Schalter_AQ_Btn_02:Long.* trigger vSwitch_AQ up
attr ntSchalter_AQ_up room notify
define ntSchalter_AQ_dn notify Schalter_AQ_Btn_01:Long.* trigger vSwitch_AQ down
attr ntSchalter_AQ_dn room notify
So wie ich das sehe ist das doch alles HomeMatic!?
Warum dann der Umweg über den Dummy!?
Das Problem sollte bei direktem Verbinden von Schalter(n) und Dimmer nicht da sein, da das Funksignal direkt zum Dimmer geht und nicht erst von fhem empfangen, an den Dummy vom Dummy per Notify dann an den Dimmer gehen muss...
Direktes Verbinden wird in fhem: PEEREN genannt.
Da du alles bereits mit einer Zentrale (fhem bzw. die dort vergebene [oder automatisch erstellte] HMID) verbunden hast: heißt bei fhem PAIREN
kannst du die direkte Verbindung nur noch über Befehle der Zentrale (fhem) durchführen.
Alternativ: Werksreset, dann Schalter und Dimmer laut HomeMatic-Anleitung verbinden (bei Verbinden OHNE Zentrale) und dann erneut anlernen an fhem (PAIREN)
Da du nur Auszüge aus der Config gepostet hast, sieht man auch nicht, ob sie tatsächlich gepaired sind etc.
Besser ein list posten:
list DEVICE_NAME
in das Webfensterchen von fhem und dann "Enter" und was dann kommt hier posten.
Beim Posten auch besser "code-Tags" verwenden: '#'
https://wiki.fhem.de/wiki/Homematic_Peering_Beispiele
Bzgl. der Verzögerung würde ein Auszug aus dem Eventmonitor helfen.
Dort sieht man (auch du ;) ) welche Events kommen, auch da könne man sehen warum das Verhalten ist wie es ist und was evtl. helfen könnte (trotz Dummy und Notify), z.B. einen anderen Event nehmen...
Gruß, Joachim
Soweit ich weiß sendet der HM Taster während des long press permanent. D.h. fhem empfängt das signal des Tasters, kann aber selber nicht an den Dimmer senden, da der Funkkanal noch vom Taster belegt ist.
Besser: verknüpfe jeden Taster direkt mit dem dimmer.
Ja ich denke auch das ein direktes Peeren von Taster und Dimmer (alles Homematic) besser klappen würde, aber dann kann ich eben nicht das tun was ich will. Ich möchte das Licht eben nicht nur über diesen einen Taster an/ausschalten können, sondern auch über das Web-Interface, auch über die fhem-Android app und auch von einem weiteren Homematic-Schalter.
All das könnte ich nicht wenn ich den Dimmer und den Schalter nicht mit FHEM sondern direkt peere. Daher die beschriebene Lösung. Falls das doch alles zusammen gehen sollte, wäre das ja toll, dann sagt mir bitte wie.
Falls das was gamauf gesagt stimmt, wäre die Verzögerung eine natürliche Folge davon das die Funkstrecke "dicht" ist. Allerdings passt das nicht dazu, das das ISM-Band um 868Mhz ja nur zu einem sehr geringen *zeitlichen* Anteil von einem Gerät ausgenutzt werden darf (ich glaub maximal um die 10%) eben damit sich Geräte gegenseitig nicht stören.
Im Moment sind der Dimmer und die Schalter jeweils direkt mit FHEM gepairt. Ein re-pairing hatte ich auch schon mal gemacht, was aber nichts geändert hat.
Auch das Eventlog habe ich mir schon einmal angeschaut. Ich sehe das die richtigen Events kommen aber auch noch einiges drunherum von dem ich nicht weiß, ob es korrekt ist. Die Events kommen aber eben auch im Event-Monitor verzögert. Hier mal ein Auszug des Eventmonitors vom Einschalten und anschließendem Dim-up bei dem ich 3sec auf up gedrückt habe. Man sieht das die Events fürs das ganze Dim-"up" ~9 sec gedauert haben:
# Einschalten der LEDs
# ....
# ....
2018-09-29 16:18:22.411 CUL_HM Dimmer_AQ deviceMsg: 59.5 (to COC)
2018-09-29 16:18:22.411 CUL_HM Dimmer_AQ dim: down:59.5
2018-09-29 16:18:22.411 CUL_HM Dimmer_AQ level: 59.5
2018-09-29 16:18:22.411 CUL_HM Dimmer_AQ overheat: off
2018-09-29 16:18:22.411 CUL_HM Dimmer_AQ overload: off
2018-09-29 16:18:22.411 CUL_HM Dimmer_AQ pct: 59.5
2018-09-29 16:18:22.411 CUL_HM Dimmer_AQ reduced: off
2018-09-29 16:18:22.411 CUL_HM Dimmer_AQ 59.5
2018-09-29 16:18:22.411 CUL_HM Dimmer_AQ timedOn: off
2018-09-29 16:18:27.737 CUL_HM Dimmer_AQ deviceMsg: 25 (to COC)
2018-09-29 16:18:27.737 CUL_HM Dimmer_AQ dim: stop:25
2018-09-29 16:18:27.737 CUL_HM Dimmer_AQ level: 25
2018-09-29 16:18:27.737 CUL_HM Dimmer_AQ overheat: off
2018-09-29 16:18:27.737 CUL_HM Dimmer_AQ overload: off
2018-09-29 16:18:27.737 CUL_HM Dimmer_AQ pct: 25
2018-09-29 16:18:27.737 CUL_HM Dimmer_AQ reduced: off
2018-09-29 16:18:27.737 CUL_HM Dimmer_AQ 25
2018-09-29 16:18:27.737 CUL_HM Dimmer_AQ timedOn: off
# jetzt sind die Lampen eingeschaltet und jetzt drücke ich 3sec dim up auf dem Taster:
2018-09-29 16:19:30.049 CUL_HM Schalter_AQ battery: ok
2018-09-29 16:19:30.049 CUL_HM Schalter_AQ Schalter_AQ_Btn_02 Long
2018-09-29 16:19:30.104 CUL_HM Dimmer_AQ level: set_31
2018-09-29 16:19:30.147 CUL_HM Dimmer_AQ set_31
2018-09-29 16:19:30.166 CUL_HM Schalter_AQ_Btn_02 Long 1_25 (to COC)
2018-09-29 16:19:30.166 CUL_HM Schalter_AQ_Btn_02 trigger: Long_25
2018-09-29 16:19:30.166 CUL_HM Schalter_AQ_Btn_02 trigger_cnt: 25
2018-09-29 16:19:30.333 CUL_HM Schalter_AQ battery: ok
2018-09-29 16:19:30.333 CUL_HM Schalter_AQ Schalter_AQ_Btn_02 Long
2018-09-29 16:19:30.387 CUL_HM Dimmer_AQ level: set_37
2018-09-29 16:19:30.428 CUL_HM Dimmer_AQ set_37
2018-09-29 16:19:30.435 CUL_HM Schalter_AQ_Btn_02 Long 2_25 (to COC)
2018-09-29 16:19:30.435 CUL_HM Schalter_AQ_Btn_02 trigger: Long_25
2018-09-29 16:19:30.435 CUL_HM Schalter_AQ_Btn_02 trigger_cnt: 25
2018-09-29 16:19:30.612 CUL_HM Dimmer_AQ deviceMsg: 25.5 (to COC)
2018-09-29 16:19:30.612 CUL_HM Dimmer_AQ dim: up:25.5
2018-09-29 16:19:30.612 CUL_HM Dimmer_AQ level: 25.5
2018-09-29 16:19:30.612 CUL_HM Dimmer_AQ overheat: off
2018-09-29 16:19:30.612 CUL_HM Dimmer_AQ overload: off
2018-09-29 16:19:30.612 CUL_HM Dimmer_AQ pct: 25.5
2018-09-29 16:19:30.612 CUL_HM Dimmer_AQ reduced: off
2018-09-29 16:19:30.612 CUL_HM Dimmer_AQ 25.5
2018-09-29 16:19:30.612 CUL_HM Dimmer_AQ timedOn: off
2018-09-29 16:19:30.684 CUL_HM Schalter_AQ battery: ok
2018-09-29 16:19:30.684 CUL_HM Schalter_AQ Schalter_AQ_Btn_02 Long
2018-09-29 16:19:30.743 CUL_HM Dimmer_AQ level: set_31.5
2018-09-29 16:19:30.786 CUL_HM Dimmer_AQ set_31.5
2018-09-29 16:19:30.793 CUL_HM Schalter_AQ_Btn_02 Long 3_25 (to COC)
2018-09-29 16:19:30.793 CUL_HM Schalter_AQ_Btn_02 trigger: Long_25
2018-09-29 16:19:30.793 CUL_HM Schalter_AQ_Btn_02 trigger_cnt: 25
2018-09-29 16:19:31.015 CUL_HM Dimmer_AQ deviceMsg: 27 (to COC)
2018-09-29 16:19:31.015 CUL_HM Dimmer_AQ dim: up:27
2018-09-29 16:19:31.015 CUL_HM Dimmer_AQ level: 27
2018-09-29 16:19:31.015 CUL_HM Dimmer_AQ overheat: off
2018-09-29 16:19:31.015 CUL_HM Dimmer_AQ overload: off
2018-09-29 16:19:31.015 CUL_HM Dimmer_AQ pct: 27
2018-09-29 16:19:31.015 CUL_HM Dimmer_AQ reduced: off
2018-09-29 16:19:31.015 CUL_HM Dimmer_AQ 27
2018-09-29 16:19:31.015 CUL_HM Dimmer_AQ timedOn: off
2018-09-29 16:19:31.126 CUL_HM Schalter_AQ battery: ok
2018-09-29 16:19:31.126 CUL_HM Schalter_AQ Schalter_AQ_Btn_02 Long
2018-09-29 16:19:31.216 CUL_HM Dimmer_AQ level: set_33
2018-09-29 16:19:31.270 CUL_HM Dimmer_AQ set_33
2018-09-29 16:19:31.276 CUL_HM Schalter_AQ_Btn_02 Long 4_25 (to COC)
2018-09-29 16:19:31.276 CUL_HM Schalter_AQ_Btn_02 trigger: Long_25
2018-09-29 16:19:31.276 CUL_HM Schalter_AQ_Btn_02 trigger_cnt: 25
2018-09-29 16:19:31.349 CUL_HM Schalter_AQ battery: ok
2018-09-29 16:19:31.349 CUL_HM Schalter_AQ Schalter_AQ_Btn_02 Long
2018-09-29 16:19:31.404 CUL_HM Dimmer_AQ level: set_39
2018-09-29 16:19:31.445 CUL_HM Dimmer_AQ set_39
2018-09-29 16:19:31.451 CUL_HM Schalter_AQ_Btn_02 Long 5_25 (to COC)
2018-09-29 16:19:31.451 CUL_HM Schalter_AQ_Btn_02 trigger: Long_25
2018-09-29 16:19:31.451 CUL_HM Schalter_AQ_Btn_02 trigger_cnt: 25
2018-09-29 16:19:31.620 CUL_HM Dimmer_AQ deviceMsg: 29 (to COC)
2018-09-29 16:19:31.620 CUL_HM Dimmer_AQ dim: up:29
2018-09-29 16:19:31.620 CUL_HM Dimmer_AQ level: 29
2018-09-29 16:19:31.620 CUL_HM Dimmer_AQ overheat: off
2018-09-29 16:19:31.620 CUL_HM Dimmer_AQ overload: off
2018-09-29 16:19:31.620 CUL_HM Dimmer_AQ pct: 29
2018-09-29 16:19:31.620 CUL_HM Dimmer_AQ reduced: off
2018-09-29 16:19:31.620 CUL_HM Dimmer_AQ 29
2018-09-29 16:19:31.620 CUL_HM Dimmer_AQ timedOn: off
2018-09-29 16:19:31.683 CUL_HM Schalter_AQ battery: ok
2018-09-29 16:19:31.683 CUL_HM Schalter_AQ Schalter_AQ_Btn_02 Long
2018-09-29 16:19:31.738 CUL_HM Dimmer_AQ level: set_35
2018-09-29 16:19:31.780 CUL_HM Dimmer_AQ set_35
2018-09-29 16:19:31.786 CUL_HM Schalter_AQ_Btn_02 Long 6_25 (to COC)
2018-09-29 16:19:31.786 CUL_HM Schalter_AQ_Btn_02 trigger: Long_25
2018-09-29 16:19:31.786 CUL_HM Schalter_AQ_Btn_02 trigger_cnt: 25
2018-09-29 16:19:31.860 CUL_HM Schalter_AQ battery: ok
2018-09-29 16:19:31.860 CUL_HM Schalter_AQ Schalter_AQ_Btn_02 Long
2018-09-29 16:19:31.914 CUL_HM Dimmer_AQ level: set_41
2018-09-29 16:19:31.955 CUL_HM Dimmer_AQ set_41
2018-09-29 16:19:31.961 CUL_HM Schalter_AQ_Btn_02 Long 7_25 (to COC)
2018-09-29 16:19:31.961 CUL_HM Schalter_AQ_Btn_02 trigger: Long_25
2018-09-29 16:19:31.961 CUL_HM Schalter_AQ_Btn_02 trigger_cnt: 25
2018-09-29 16:19:32.130 CUL_HM Dimmer_AQ deviceMsg: 30.5 (to COC)
2018-09-29 16:19:32.130 CUL_HM Dimmer_AQ dim: up:30.5
2018-09-29 16:19:32.130 CUL_HM Dimmer_AQ level: 30.5
2018-09-29 16:19:32.130 CUL_HM Dimmer_AQ overheat: off
2018-09-29 16:19:32.130 CUL_HM Dimmer_AQ overload: off
2018-09-29 16:19:32.130 CUL_HM Dimmer_AQ pct: 30.5
2018-09-29 16:19:32.130 CUL_HM Dimmer_AQ reduced: off
2018-09-29 16:19:32.130 CUL_HM Dimmer_AQ 30.5
2018-09-29 16:19:32.130 CUL_HM Dimmer_AQ timedOn: off
2018-09-29 16:19:32.194 CUL_HM Schalter_AQ battery: ok
2018-09-29 16:19:32.194 CUL_HM Schalter_AQ Schalter_AQ_Btn_02 Long
2018-09-29 16:19:32.250 CUL_HM Dimmer_AQ level: set_36.5
2018-09-29 16:19:32.292 CUL_HM Dimmer_AQ set_36.5
2018-09-29 16:19:32.297 CUL_HM Schalter_AQ_Btn_02 Long 8_25 (to COC)
2018-09-29 16:19:32.297 CUL_HM Schalter_AQ_Btn_02 trigger: Long_25
2018-09-29 16:19:32.297 CUL_HM Schalter_AQ_Btn_02 trigger_cnt: 25
2018-09-29 16:19:32.373 CUL_HM Schalter_AQ battery: ok
2018-09-29 16:19:32.373 CUL_HM Schalter_AQ Schalter_AQ_Btn_02 Long
2018-09-29 16:19:32.427 CUL_HM Dimmer_AQ level: set_42.5
2018-09-29 16:19:32.469 CUL_HM Dimmer_AQ set_42.5
2018-09-29 16:19:32.475 CUL_HM Schalter_AQ_Btn_02 Long 9_25 (to COC)
2018-09-29 16:19:32.475 CUL_HM Schalter_AQ_Btn_02 trigger: Long_25
2018-09-29 16:19:32.475 CUL_HM Schalter_AQ_Btn_02 trigger_cnt: 25
2018-09-29 16:19:32.644 CUL_HM Dimmer_AQ deviceMsg: 31.5 (to COC)
2018-09-29 16:19:32.644 CUL_HM Dimmer_AQ dim: up:31.5
2018-09-29 16:19:32.644 CUL_HM Dimmer_AQ level: 31.5
2018-09-29 16:19:32.644 CUL_HM Dimmer_AQ overheat: off
2018-09-29 16:19:32.644 CUL_HM Dimmer_AQ overload: off
2018-09-29 16:19:32.644 CUL_HM Dimmer_AQ pct: 31.5
2018-09-29 16:19:32.644 CUL_HM Dimmer_AQ reduced: off
2018-09-29 16:19:32.644 CUL_HM Dimmer_AQ 31.5
2018-09-29 16:19:32.644 CUL_HM Dimmer_AQ timedOn: off
2018-09-29 16:19:32.707 CUL_HM Schalter_AQ battery: ok
2018-09-29 16:19:32.707 CUL_HM Schalter_AQ Schalter_AQ_Btn_02 Long
2018-09-29 16:19:32.763 CUL_HM Dimmer_AQ level: set_37.5
2018-09-29 16:19:32.804 CUL_HM Dimmer_AQ set_37.5
2018-09-29 16:19:32.810 CUL_HM Schalter_AQ_Btn_02 Long 10_25 (to COC)
2018-09-29 16:19:32.810 CUL_HM Schalter_AQ_Btn_02 trigger: Long_25
2018-09-29 16:19:32.810 CUL_HM Schalter_AQ_Btn_02 trigger_cnt: 25
2018-09-29 16:19:32.980 CUL_HM Schalter_AQ battery: ok
2018-09-29 16:19:32.980 CUL_HM Schalter_AQ CMDs_done
2018-09-29 16:19:32.980 CUL_HM Schalter_AQ Schalter_AQ_Btn_02 LongRelease
2018-09-29 16:19:33.035 CUL_HM Dimmer_AQ level: set_43.5
2018-09-29 16:19:33.076 CUL_HM Dimmer_AQ set_43.5
2018-09-29 16:19:33.082 CUL_HM Schalter_AQ_Btn_02 LongRelease 10_25 (to COC)
2018-09-29 16:19:33.082 CUL_HM Schalter_AQ_Btn_02 trigDst_F11234: noConfig
2018-09-29 16:19:33.082 CUL_HM Schalter_AQ_Btn_02 trigger: Long_25
2018-09-29 16:19:33.082 CUL_HM Schalter_AQ_Btn_02 trigger_cnt: 25
2018-09-29 16:19:33.251 CUL_HM Dimmer_AQ deviceMsg: 33.5 (to COC)
2018-09-29 16:19:33.251 CUL_HM Dimmer_AQ dim: up:33.5
2018-09-29 16:19:33.251 CUL_HM Dimmer_AQ level: 33.5
2018-09-29 16:19:33.251 CUL_HM Dimmer_AQ overheat: off
2018-09-29 16:19:33.251 CUL_HM Dimmer_AQ overload: off
2018-09-29 16:19:33.251 CUL_HM Dimmer_AQ pct: 33.5
2018-09-29 16:19:33.251 CUL_HM Dimmer_AQ reduced: off
2018-09-29 16:19:33.251 CUL_HM Dimmer_AQ 33.5
2018-09-29 16:19:33.251 CUL_HM Dimmer_AQ timedOn: off
2018-09-29 16:19:33.410 CUL_HM Schalter_AQ battery: ok
2018-09-29 16:19:33.410 CUL_HM Schalter_AQ CMDs_done
2018-09-29 16:19:33.410 CUL_HM Schalter_AQ Schalter_AQ_Btn_02 LongRelease
2018-09-29 16:19:33.466 CUL_HM Dimmer_AQ level: set_39.5
2018-09-29 16:19:33.506 CUL_HM Dimmer_AQ set_39.5
2018-09-29 16:19:33.513 CUL_HM Schalter_AQ_Btn_02 LongRelease 10_25 (to COC)
2018-09-29 16:19:33.513 CUL_HM Schalter_AQ_Btn_02 trigDst_F11234: noConfig
2018-09-29 16:19:33.513 CUL_HM Schalter_AQ_Btn_02 trigger: Long_25
2018-09-29 16:19:33.513 CUL_HM Schalter_AQ_Btn_02 trigger_cnt: 25
2018-09-29 16:19:33.696 CUL_HM Dimmer_AQ deviceMsg: 35 (to COC)
2018-09-29 16:19:33.696 CUL_HM Dimmer_AQ dim: up:35
2018-09-29 16:19:33.696 CUL_HM Dimmer_AQ level: 35
2018-09-29 16:19:33.696 CUL_HM Dimmer_AQ overheat: off
2018-09-29 16:19:33.696 CUL_HM Dimmer_AQ overload: off
2018-09-29 16:19:33.696 CUL_HM Dimmer_AQ pct: 35
2018-09-29 16:19:33.696 CUL_HM Dimmer_AQ reduced: off
2018-09-29 16:19:33.696 CUL_HM Dimmer_AQ 35
2018-09-29 16:19:33.696 CUL_HM Dimmer_AQ timedOn: off
2018-09-29 16:19:33.974 CUL_HM Dimmer_AQ deviceMsg: 36.5 (to COC)
2018-09-29 16:19:33.974 CUL_HM Dimmer_AQ dim: stop:36.5
2018-09-29 16:19:33.974 CUL_HM Dimmer_AQ level: 36.5
2018-09-29 16:19:33.974 CUL_HM Dimmer_AQ overheat: off
2018-09-29 16:19:33.974 CUL_HM Dimmer_AQ overload: off
2018-09-29 16:19:33.974 CUL_HM Dimmer_AQ pct: 36.5
2018-09-29 16:19:33.974 CUL_HM Dimmer_AQ reduced: off
2018-09-29 16:19:33.974 CUL_HM Dimmer_AQ 36.5
2018-09-29 16:19:33.974 CUL_HM Dimmer_AQ timedOn: off
2018-09-29 16:19:34.251 CUL_HM Dimmer_AQ deviceMsg: 37 (to COC)
2018-09-29 16:19:34.251 CUL_HM Dimmer_AQ dim: up:37
2018-09-29 16:19:34.251 CUL_HM Dimmer_AQ level: 37
2018-09-29 16:19:34.251 CUL_HM Dimmer_AQ overheat: off
2018-09-29 16:19:34.251 CUL_HM Dimmer_AQ overload: off
2018-09-29 16:19:34.251 CUL_HM Dimmer_AQ pct: 37
2018-09-29 16:19:34.251 CUL_HM Dimmer_AQ reduced: off
2018-09-29 16:19:34.251 CUL_HM Dimmer_AQ 37
2018-09-29 16:19:34.251 CUL_HM Dimmer_AQ timedOn: off
2018-09-29 16:19:34.528 CUL_HM Dimmer_AQ deviceMsg: 37.5 (to COC)
2018-09-29 16:19:34.528 CUL_HM Dimmer_AQ dim: stop:37.5
2018-09-29 16:19:34.528 CUL_HM Dimmer_AQ level: 37.5
2018-09-29 16:19:34.528 CUL_HM Dimmer_AQ overheat: off
2018-09-29 16:19:34.528 CUL_HM Dimmer_AQ overload: off
2018-09-29 16:19:34.528 CUL_HM Dimmer_AQ pct: 37.5
2018-09-29 16:19:34.528 CUL_HM Dimmer_AQ reduced: off
2018-09-29 16:19:34.528 CUL_HM Dimmer_AQ 37.5
2018-09-29 16:19:34.528 CUL_HM Dimmer_AQ timedOn: off
2018-09-29 16:19:34.806 CUL_HM Dimmer_AQ deviceMsg: 38 (to COC)
2018-09-29 16:19:34.806 CUL_HM Dimmer_AQ dim: up:38
2018-09-29 16:19:34.806 CUL_HM Dimmer_AQ level: 38
2018-09-29 16:19:34.806 CUL_HM Dimmer_AQ overheat: off
2018-09-29 16:19:34.806 CUL_HM Dimmer_AQ overload: off
2018-09-29 16:19:34.806 CUL_HM Dimmer_AQ pct: 38
2018-09-29 16:19:34.806 CUL_HM Dimmer_AQ reduced: off
2018-09-29 16:19:34.806 CUL_HM Dimmer_AQ 38
2018-09-29 16:19:34.806 CUL_HM Dimmer_AQ timedOn: off
2018-09-29 16:19:34.998 CUL_HM Dimmer_AQ deviceMsg: 39.5 (to COC)
2018-09-29 16:19:34.998 CUL_HM Dimmer_AQ dim: stop:39.5
2018-09-29 16:19:34.998 CUL_HM Dimmer_AQ level: 39.5
2018-09-29 16:19:34.998 CUL_HM Dimmer_AQ overheat: off
2018-09-29 16:19:34.998 CUL_HM Dimmer_AQ overload: off
2018-09-29 16:19:34.998 CUL_HM Dimmer_AQ pct: 39.5
2018-09-29 16:19:34.998 CUL_HM Dimmer_AQ reduced: off
2018-09-29 16:19:34.998 CUL_HM Dimmer_AQ 39.5
2018-09-29 16:19:34.998 CUL_HM Dimmer_AQ timedOn: off
2018-09-29 16:19:39.806 CUL_HM Dimmer_AQ deviceMsg: 39.5 (to COC)
2018-09-29 16:19:39.806 CUL_HM Dimmer_AQ dim: stop:39.5
2018-09-29 16:19:39.806 CUL_HM Dimmer_AQ level: 39.5
2018-09-29 16:19:39.806 CUL_HM Dimmer_AQ overheat: off
2018-09-29 16:19:39.806 CUL_HM Dimmer_AQ overload: off
2018-09-29 16:19:39.806 CUL_HM Dimmer_AQ pct: 39.5
2018-09-29 16:19:39.806 CUL_HM Dimmer_AQ reduced: off
2018-09-29 16:19:39.806 CUL_HM Dimmer_AQ 39.5
2018-09-29 16:19:39.806 CUL_HM Dimmer_AQ timedOn: off
Du kannst doch beides tun, also direkt peeren und dann zusätzlich mit fhem pairen...
Wie beides zusammen geht hab ich doch bereits geschrieben (beide möglichen Wege)...
Was bei direkter Verbindung halt nicht geht ist dass nur bei bedtimmten Bedingungen geschalten wird (außer der Dimmer kann die Bedingung konfigurieren / oder der Schalter)...
Den Eventmonitorauszug muss ich später kucken, hab grad nur Handy...
Die lists der Geräte fehlen noch...
Gruß, Joachim
P.S.: 10% Regel heißt aber nicht, dass ein Sender (der noch "Luft" hat) nicht mehrfach/"dauernd" senden kann/darf...
Hallo Joachim,
dann hat mich meine Erinnerung getäuscht. Ich meinte zu wissen das man nur einige Homematic-Geräte peeren und pairen könnte. Im Wohnzimmer habe ich nämlich genau das gemacht mit HM-LC-Dim1TPBU-FM Geräten und aus welchem Grund auch immer, war ich fest davon überzeugt das das mit dem HM-LC-DIM1T-FM nicht gehen würde.
Dann werde ich mich demnächst mal daran machen das zu ändern und den Taster mit dem Dimmer zu peeren und den Dimmer zusätzlich mit FHEM zu pairen. Da werde ich aber erst übernächste Woche zu kommen.
Hier noch die device-lists:
Dimmer_AQ:
----------
Internals:
COC_MSGCNT 93
COC_RAWMSG A0E8A8002396986F11234010100004E::-77:COC
COC_RSSI -77
COC_TIME 2018-09-29 16:42:28
DEF 396986
IODev COC
LASTInputDev COC
MSGCNT 93
NAME Dimmer_AQ
NOTIFYDEV global
NR 520
NTFY_ORDER 50-Dimmer_AQ
STATE off
TYPE CUL_HM
lastMsg No:8A - t:02 s:396986 d:F11234 010100004E
protLastRcv 2018-09-29 16:42:28
protRcv 93 last_at:2018-09-29 16:42:28
protResnd 14 last_at:2018-09-29 11:33:42
protSnd 95 last_at:2018-09-29 16:42:28
protState CMDs_done
rssi_COC cnt:87 min:-87 max:-69 avg:-76.66 lst:-78
rssi_at_COC cnt:93 min:-84.5 max:-69 avg:-76.06 lst:-77
READINGS:
2018-09-29 16:42:28 CommandAccepted yes
2018-09-28 15:32:49 D-firmware 2.6
2018-09-28 15:32:49 D-serialNr MEQ0080975
2018-04-07 17:43:39 PairedTo 0xF11234
2018-09-28 15:32:49 R-pairCentral set_0xF11234
2015-12-02 17:04:29 R-powerUpAction off
2018-04-07 17:43:40 RegL_01. 30:06 32:50 33:64 34:4B 35:50 56:00 57:24 00:00
2018-09-29 16:42:28 deviceMsg off (to COC)
2018-09-29 16:42:28 dim stop:off
2018-09-29 16:42:28 level 0
2018-09-29 11:33:22 levelMissed desired:60
2018-09-29 16:42:28 overheat off
2018-09-29 16:42:28 overload off
2018-09-29 16:42:28 pct 0
2018-09-28 15:32:40 powerOn 2018-09-28 15:32:40
2018-09-29 16:42:28 recentStateType ack
2018-09-29 16:42:28 reduced off
2018-09-29 16:42:28 state off
2018-09-29 16:42:28 timedOn off
helper:
HM_CMDNR 138
cSnd 11F112343969860201320320FFFF,11F112343969860201000000
dlvlCmd ++A011F112343969860201000000
mId 0059
regLst ,0,1,3p
rxType 1
supp_Pair_Rep 0
dir:
cur stop
rct down
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +396986,00,00,00
nextSend 1538232148.73516
prefIO
rxt 0
vccu
p:
396986
00
00
00
mRssi:
mNo 8A
io:
COC:
-75
-75
prt:
bErr 0
sProc 0
rspWait:
q:
qReqConf 00
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
prs 1
rssi:
COC:
avg -76.6666666666667
cnt 87
lst -78
max -69
min -87
at_COC:
avg -76.0645161290323
cnt 93
lst -77
max -69
min -84.5
Attributes:
IODev COC
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_full
firmware 2.6
model HM-LC-DIM1T-FM
room CUL_HM,Aquarium
serialNr MEQ0080975
subType dimmer
webCmd statusRequest:toggle:on:off:up:down
Schalter_AQ:
------------
Internals:
COC_MSGCNT 77
COC_RAWMSG A0BCDA240441F2CF112340119::-68.5:COC
COC_RSSI -68.5
COC_TIME 2018-09-29 16:42:28
DEF 441F2C
IODev COC
LASTInputDev COC
MSGCNT 77
NAME Schalter_AQ
NOTIFYDEV global
NR 554
NTFY_ORDER 50-Schalter_AQ
STATE Schalter_AQ_Btn_01 Short
TYPE CUL_HM
channel_01 Schalter_AQ_Btn_01
channel_02 Schalter_AQ_Btn_02
lastMsg No:CD - t:40 s:441F2C d:F11234 0119
protLastRcv 2018-09-29 16:42:28
protRcv 77 last_at:2018-09-29 16:42:28
protSnd 24 last_at:2018-09-29 16:42:28
protState CMDs_done
rssi_at_COC cnt:77 min:-85 max:-47 avg:-65.59 lst:-68.5
READINGS:
2016-03-15 17:37:51 CommandAccepted yes
2018-09-28 13:01:47 D-firmware 1.4
2018-09-28 13:01:47 D-serialNr MEQ1768160
2018-09-28 13:01:47 PairedTo 0xF11234
2018-09-28 13:01:47 R-pairCentral 0xF11234
2018-09-28 13:01:47 RegL_00. 02:01 0A:F1 0B:12 0C:34 00:00
2018-09-28 13:01:31 alive yes
2018-09-29 16:42:28 battery ok
2018-09-28 13:01:31 powerOn 2018-09-28 13:01:30
2018-09-28 13:01:31 recentStateType info
2018-09-29 16:42:28 state Schalter_AQ_Btn_01 Short
helper:
HM_CMDNR 205
mId 00C2
regLst ,0
rxType 28
supp_Pair_Rep 0
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +441F2C,00,00,00
nextSend 1538232148.3171
prefIO
rxt 2
vccu
p:
441F2C
00
00
00
mRssi:
mNo CD
io:
COC:
-64.5
-64.5
prt:
bErr 0
sProc 0
sleeping 1
rspWait:
q:
qReqConf 01,02
qReqStat
role:
dev 1
rpt:
IO COC
flg A
ts 1538232148.21978
ack:
HASH(0x2cfdfd8)
CD8002F11234441F2C00
rssi:
at_COC:
avg -65.5974025974026
cnt 77
lst -68.5
max -47
min -85
Attributes:
IODev COC
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.4
model HM-PB-2-WM55-2
room CUL_HM,Aquarium
serialNr MEQ1768160
subType pushButton
webCmd getConfig:clear msgEvents
Viele Grüße
Rainer
einmal gepairt, hält es ein leben lang. :)
also nur noch peeren.
Zitat von: rainer042 am 29 September 2018, 17:44:12
dann hat mich meine Erinnerung getäuscht. Ich meinte zu wissen das man nur einige Homematic-Geräte peeren und pairen könnte.
Keine Ahnung woher Du das haben könntest. Pairen = an einer Zentrale anmelden geht mit allen. (@frank: Nein, es hält nicht ein Leben lang, sondern genau bis zum nächsten Werksreset des Gerätes, und den bekommen manche ganz versehentlich hin)
Grob lassen sich Aktoren (führen etwas aus: schalten, dimmen, ändern Position, ...) und Sensoren (messen physikalische Größen wie Licht, Temperatur, Spannung oder Durchgang - oder reagieren schlicht auf eine Betätigung (Tasten)) unterscheiden. Aktor und Aktor miteinander peeren geht nicht und Sensoren untereinander auch nicht. Ersteres wäre sinnvoll etwa um zwei Lichtschalter miteinander zu synchronisieren - geht aber eben nicht - , zweiteres - wozu?. Manche Mischgeräte (Sensoren und Aktoren in einem) lassen sich untereinander peeren (Wand- und Heizungsthermostat etwa). Sensor und Aktor zu peeren funktioniert fast unbegrenzt. Auch ein Dimmer kann über einen Bewegungsmelder, einen Fensterkontakt, eine Fernbedienung und sogar über einen Temperatursensor geschaltet werden. Manche der Konstellationen machen in der Voreinstellung aber wenig sinnvolles ohne einen einmaligen zusätzlichen Benutzereingriff...
Generell teilen Aktoren mit mehr oder weniger "eingebauten" Tastern (wozu auch Steuereingänge für Taster bei Unterputzaktoren gehören) jedoch nichts über lokale Tastenbetätigungen mit - diese fallen als Peering Partner für andere Geräte daher völlig weg. Bei Homematic classic wohlgemerkt - IP kann das mehr oder weniger ab Werk...
Wandtaster und Unterputzdimmer werden ein perfektes Team.
Um noch einmal etwas klugzusch....
Bspw lichtschalteraktoren haben eingebaute sensoren, die integrierten taster. Diese sind mit den eigentlichen aktoren automatisch gepeert. Die sensoren (tasteingänge) sind nicht nach aussen geführt weshalb man sie (ohne FWAnpassung) nicht mit anderen Aktoren peeren kann.
Aktor und sensor ist eine eigenschaft des kanals, nicht des device. Ein schalter mit energiezähler bspw hat einen schaltkanal (aktor) und mehrere messksnäle (sensoren). Ähnlich ist es bei heizkörperthermostaten.
Peeren könnte man immer alles. Praktisch ist eben einiges sinnlos. Ein sensor sendet infos und trigger oder trigger mit info. Ein aktor wartet auf infos oder trigger.
Info ist bspw die temperatur. Wird regelmässig gesendet und bspw von RTs zur Regelung verwertet. Dazu hat der rt einen entsprechenden kanal, der genau auf diese info wartet.
Trigger sind seltene events (lichtschaltertaster, überschreiten einer grenztemperatur, bewegung erkannt am Bewegungsmelder). Einige Aktorkanäle waren auf diese. Kommt so ein trigger prüft der aktor wer es war und was zu tun ist. Also bspw licht an oder aus....
Trigger mit info werden von Fenstersensoren oder Bewegungsmeldern nach einem ereigniss verschickt. Dabei wird zum Trigger eben eine Zusatzinformation mitgegeben. Das kann sein die Helligkeit (Bewegungsmelder) oder der Öffnungsgrad (Fensterkontakt). Der Aktor kann aufgrund der info den trigger filtern, also typisch ignorieren. Anwendung ist, dass der Lichtaktor den Trigger des Bewegungsmelder ignoriert wenn es hell ist.
Ausnahmen beim peeren sind teams. Das sind rauchmelder und RTs. Diese tauschen ihren Status aus wen gepeert(geteamed) damit alle jaulen oder die temp gesynct wird.
Hallo,
ich hatte doch noch Zeit das heute zu machen. Also den Schalter und Dimmer zurück auf Werkseinstellungen, dann beide miteinander gepeert und anschließend beide mit FHEM gepairt. Ging alles ohne Probleme.
Das Dimmen klappt jetzt ohne Denkpausen und auch die Steuerung über FHEM klappt weiterhin problemlos. Jetzt ist also alles in Ordnung.
Vielen Dank an alle für die Hilfe und die Informationen.
Rainer