FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Burny4600 am 29 September 2018, 18:08:29

Titel: [GELÖST] Schnittstelle HM-MOD-RPI-PCB funktioniert nicht mehr ab FHEM Start
Beitrag von: Burny4600 am 29 September 2018, 18:08:29
Ich stehe irgendwie auf der Leitung.

Ich habe eine neues System mit dem HM-MOD-RPI-PCB Modul aufgesetzt.
Das HM-MOD-RPI-PCB wird über ser2net an ein anderes FHEM Gerät übergeben.

Ab dem Zeitpunkt wo ich eine FHEM Sicherung auf das neu errichtete System zurück schreibe und anschließend eine shutdown -r now ausführe, kann nach dem Neustart FHEM des entfernten Systems nicht mehr auf die ser2net Verbindung des HM-MOD-RPI-PCB Modul zugreifen.
Das FHEM auf dem die ser2net Verbindung des HM-MOD-RPI-PCB Moduls eingerichtet ist greift aber selbst nicht darauf zu.

Wie kann ich feststellen was die Ursache dafür ist?
Titel: Antw:Schnittstelle HM-MOD-RPI-PCB funktioniert nicht mehr ab FHEM Installation
Beitrag von: Morgennebel am 29 September 2018, 19:20:24
Warum nimmst Du keine VCCU?

Ciao, -MN
Titel: Antw:Schnittstelle HM-MOD-RPI-PCB funktioniert nicht mehr ab FHEM Installation
Beitrag von: Burny4600 am 29 September 2018, 20:14:21
Eine VCCU ist auf dem Hauptsystem installiert an dem eine lokale HM-MOD-RPI-PCB und vier Remote HM-MOD-RPI-PCB angeschlossen sind.
Hatte bisher immer an den anderen 3 ser2net Verbindungen ohne Probleme funktioniert.
Nur am neuem System verursacht die lokale FHEM Installation das das Modul HM-MOD-RPI-PCB via ser2net am Hauptsystem funktioniert.
Mir ist es ein Rätsel warum erst bei der FHEM Installation die HM-MOD-RPI-PCB nicht mehr erreichbar ist.
Titel: Antw:Schnittstelle HM-MOD-RPI-PCB funktioniert nicht mehr ab FHEM Installation
Beitrag von: Burny4600 am 30 September 2018, 16:16:14
Ich habe den Fehler jetzt ausfindig gemacht.
Die ser2net Verbindung mit dem HM-MOD-RPI-PCB Modul wurde durch RPI_GPIO 14 und RPI_GPIO 15 blockiert.

Wenn FHEM mit diesen beiden RPI_GPIO Definitionen gestartet wurde, ist auf dem gleichem System die ser2net Definition für HM-MOD-RPI-PCB Modul blockiert und konnte somit nicht mehr Remote erreicht werden.

Ich habe eine Zusammenfassung der bekannten Problemen mit den RPI_GPIOs erstellt.
Diese Punkte wären nicht schlecht bei den diversen Anleitungen als Hinweis zu ergänzen.
### kann durch I2C SDA.0 blockiert sein
# define Pin27 RPI_GPIO 0
# attr Pin27 alias GPIO.30

### kann durch I2C SCL.0 blockiert sein
# define Pin28 RPI_GPIO 1
# attr Pin28 alias GPIO.31

### kann durch I2C SDA.1 blockiert sein
# define Pin03 RPI_GPIO 2
# attr Pin03 alias GPIO.08

### kann durch I2C SCL.1 blockiert sein
# define Pin05 RPI_GPIO 3
# attr Pin05 alias GPIO.09

### kann durch GPIO 4 1-Wire Temperaturfühler blockiert sein
# define Pin07 RPI_GPIO 4
# attr Pin07 alias GPIO.07

### Wird von Raspberry intern verwendet und kann nur als Output verwendet werden.
### Grundsätzlich soll aber auf die Verwendung von RPI_GPIO 5 verzichtet werden.
# define Pin29 RPI_GPIO 5
# attr Pin29 alias GPIO.21

### RPI_GPIO 14 blockiert ser2net Verbindung mit HM-MOD-RPI-PCB
# define Pin08 RPI_GPIO 14
# attr Pin08 alias GPIO.15

### RPI_GPIO 15 blockiert ser2net Verbindung mit HM-MOD-RPI-PCB
# define Pin10 RPI_GPIO 15
# attr Pin10 alias GPIO.16

### kann durch HM-MOD-RPI-PCB Reset blockiert sein
# define Pin12 RPI_GPIO 18
# attr Pin12 alias GPIO.01

### kann durch Interupt für MCP23017 blockiert sein
# define Pin40 RPI_GPIO 21
# attr Pin40 alias GPIO.29

### kann durch PiCAN bzw. MCP2515 Interupt blockiert sein
# define Pin22 RPI_GPIO 25
# attr Pin22 alias GPIO.06

### kann durch S.USV blockiert sein
# define Pin13 RPI_GPIO 27
# attr Pin13 alias GPIO.02