FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Morgennebel am 29 September 2018, 18:41:18

Titel: Mehrere FHEM Server auf einem System - RFHEM, FHEM2FHEM, oder...?
Beitrag von: Morgennebel am 29 September 2018, 18:41:18
Moin,


Ich möchte drei FHEM-Server auf einem System mit 3 verschiedenen IP-Adressen laufen lassen (kein Docker o.ä.).

Dabei soll


steuern. Die meisten DOIFs wären zentral auf dem Master, einige auf dem FHEM 2.

Mir ist die Unix-seitige Installation klar, aber wie tauschen die FHEM-Instanzen untereinander Daten (nicht nur Events, sonder auch zB die Karten und Videos von UWZ) aus?

Danke, -MN
Titel: Antw:Mehrere FHEM Server auf einem System - RFHEM, FHEM2FHEM, oder...?
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 30 September 2018, 18:04:12
ich mache es mit FHEM2FHEM zwischen drei Instanzen (jede mit jeder, also 6x FHEM2FHEM). Klingt gefährlich, ist es auch.

1. Jedes FHEM2FHEM auf der Kiste mit der IP-Adresse <meineIP>lauscht - von Spezialfällen abgesehen - auf Events des entfernten FHEM mit dem String "Task<meineIP>".
2. Auf derselben Kiste gibt es ein notify, das eine Helper-Funktion mit dem übergebenen String aufruft. diese helperfunktion übergibt den String an ein fhem(...).
3.Auf dem entfernten FHEM gibt es ein dummy "Task<meineIP>"

Wenn ich also auf dem entfernten FHEM ausführe "set Task<meineIP> <IrgendeinKommando>" wird auf dem lokalen FHEM ausgeführt <IrgendeinKommando>.

LG

pah
Titel: Antw:Mehrere FHEM Server auf einem System - RFHEM, FHEM2FHEM, oder...?
Beitrag von: Christoph Morrison am 30 September 2018, 20:51:18
Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 30 September 2018, 18:04:12
ich mache es mit FHEM2FHEM zwischen drei Instanzen (jede mit jeder, also 6x FHEM2FHEM). Klingt gefährlich, ist es auch.

Darf ich fragen warum du so viele Instanzen betreibst?
Titel: Antw:Mehrere FHEM Server auf einem System - RFHEM, FHEM2FHEM, oder...?
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 01 Oktober 2018, 17:48:04
Ja.

Ein Haupsystem mit diversen Interfaces (HM, FS20, OWX etc).
Ein System, das Webzugriffe macht (z.B. für Wetter, Gamma-Ortsdosisleistung und Verfügbarkeit von Golfplätzen) und speziell gesichert ist
Ein System, das als Backend für Tablet-UI dient sowie Spracherkennung und Alexa macht

Hat sich extrem gut bewährt

LG

pah
Titel: Antw:Mehrere FHEM Server auf einem System - RFHEM, FHEM2FHEM, oder...?
Beitrag von: Frank_Huber am 01 Oktober 2018, 18:25:28
Ich hab vier Instanzen. Ein RasPi pro Etage. Mache aber auch 95% per gpio. Zentrale Steuerungen macht der im KG. Befehle verteilen tu ich dann per rfehm.

Gesendet von meinem Doogee S60 mit Tapatalk

Titel: Antw:Mehrere FHEM Server auf einem System - RFHEM, FHEM2FHEM, oder...?
Beitrag von: Morgennebel am 01 Oktober 2018, 18:38:24
Danke,


Ich verstehe, dass die Events zwischen den Servern kommuniziert werden können. Wie löst Ihr das aber bei UWZ, dass Dateien aus dem Netz lädt?

Danke, -MN
Titel: Antw:Mehrere FHEM Server auf einem System - RFHEM, FHEM2FHEM, oder...?
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 02 Oktober 2018, 02:58:32
Alle Web-Zugriffe laden "Dateien" aus dem Netz, verstehe ich also nicht so ganz. /tmp sollte sowieso im RAM sein, auch bei UWZ werden die temporären Dateien immer wieder überschrieben.

LG

pah