FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => 1Wire => Thema gestartet von: TomLee am 30 September 2018, 15:14:32

Titel: Verständnisfragen zum Umstieg vom GPIO4 Port auf einen USB-1-Wire Adapter
Beitrag von: TomLee am 30 September 2018, 15:14:32
Hallo,

hab mir einen USB-1-Wire-Adapter bestellt. Bisher lief alles über den GPIO4-Port.

Nachdem die Temperatursensoren über OWX eingebunden sind hab ich vor die bisher in /sys/bus/w1/devices/ vorhandenen Sensoren zu löschen.

In der /boot/config.txt hab ich vor die folgenden Einträge rauszunehmen:

# activating 1-wire with pullup
dtoverlay=w1-gpio-pullup

# activating device tree debugging (use: sudo vcdbg log msg)
dtdebug=on


In der /etc/modules muss ich keine Einträge rausnehmen da keine vorhanden snd (Kernelversion ist größer 3.18.3)

Ist das alles so korrekt ? Muss ich auf noch etwas achten wenn ich die bisherige GPIO4-Port Konfiguration rückgängig machen möchte ?

Gruß

Thomas
Titel: Antw:Verständnisfragen zum Umstieg vom GPIO4 Port auf einen USB-1-Wire Adapter
Beitrag von: Bartimaus am 01 Oktober 2018, 07:26:29
Moin,

eigentlich schon ok so.
Aber wenn nicht, IMO nicht schlimm, da die Schnittstelle nicht mehr genutzt wird.