FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => ZWave => Thema gestartet von: ChrisW am 01 Oktober 2018, 13:50:35

Titel: Anschaffung ZWave.. Gateway / Pi Modul mit Externer Antenne?
Beitrag von: ChrisW am 01 Oktober 2018, 13:50:35
Hallo,
aktuell Plane ich entweder HM auf HM IP umtzstellen .. dafür muss ich aber meine Hm Geräte alle neumachen und auch Geräte anschaffen .. oder ob ich die Geräte wozu ich HMIP brauche in ZWave zu kaufen. Hier gibt es dnan ja noch mehr Intressante Geräte.

Primär will ich damit erstmal:
Alarmsirene Solar
Wassermelder
Türschlösser
2-3 Steckdosen oder 220v Geräte für das Mesh Netzwerk.

Welches Gateway soll ich am besten nehmen ? Ich will keine Probleme mit Updates oder irgendwelchen Zertifikaten später und große Reichweite ( Vielleicht externe Antenne )
Was ist mit den Zwave Modul für den PI ? Gibt es dafür auch eine externe Antenne ? Mein Pi steht im Metall Serverschrank .. ist also wegen Reichweite dann schlecht ohne externe Antenne.
Titel: Antw:Anschaffung ZWave.. Gateway / Pi Modul mit Externer Antenne?
Beitrag von: ChrisW am 05 Oktober 2018, 11:28:52
Gibt es nichts mit externen Antenne ? Wer hat den erfahrungen was eine gute Reichweite hat?
Danke
Titel: Antw:Anschaffung ZWave.. Gateway / Pi Modul mit Externer Antenne?
Beitrag von: r00t2 am 05 Oktober 2018, 14:07:55
Zitat von: ChrisW am 05 Oktober 2018, 11:28:52
Gibt es nichts mit externen Antenne ?
Doch, einfach mal bisschen Google nutzen.

Da wären z. B. :
- FIBARO Home Center Lite
- FIBARO HC-2 Gateway
- Universe Future Gateway
- FG3200 Z-Wave Home Gateway

...

Mehr z. b. hier: https://products.z-wavealliance.org/regions/1/categories/2/products oder hier https://products.z-wavealliance.org/regions/1/categories/25/products

Erfahrungen habe ich aber persönlich nicht mit solchen Geräten. Vielleicht ja mal eins raus suchen und dann konkret danach fragen?
Titel: Antw:Anschaffung ZWave.. Gateway / Pi Modul mit Externer Antenne?
Beitrag von: ChrisW am 05 Oktober 2018, 15:55:52
oh okay Preislich sind die ja echt teuer .. und Bezugsquellen auch sehr gering .. Wollte unter 50€ bleiben. Das wird dann wohl nichts. Naja muss ich mit en Repatern also dien 230v Steckdosen wohl arbeiten wobei diese bei Stromausfall auch nicht mehr funktionieren. Für Alarmanlagen Geräte also schlecht.
Titel: Antw:Anschaffung ZWave.. Gateway / Pi Modul mit Externer Antenne?
Beitrag von: Damu am 06 Oktober 2018, 11:31:33
Als echtes ZWave Gateway das mit FHEM geht ist mir nur das Symcon Z-Wave-Plus LAN Gateway bekannt.
Ist ein WIZ107SR und ein Z-Wave Transceiver für Rasperrry PI verbaut.

Titel: Antw:Anschaffung ZWave.. Gateway / Pi Modul mit Externer Antenne?
Beitrag von: ChrisW am 08 Oktober 2018, 12:33:07
hm okay wo bekomme ich das den am besten her?
Titel: Antw:Anschaffung ZWave.. Gateway / Pi Modul mit Externer Antenne?
Beitrag von: CBSnake am 08 Oktober 2018, 12:41:08
Hi,

ZitatWas ist mit den Zwave Modul für den PI ?

Das Modul kannst du mit einem ESP "verheiraten" und dann dorthin packen wo es dir gefällt 5V brauchst halt noch ;-)

Grüße
Achim
Titel: Antw:Anschaffung ZWave.. Gateway / Pi Modul mit Externer Antenne?
Beitrag von: Sanchez am 08 Oktober 2018, 12:45:01
Moin,
wenn es dir nur darum geht aus dem Serverschrank rauszukommen, dann vielleicht einfach ein USB-Verlängerungskabel nehmen und ein USB-Zwave-Dongle irgendwie rausführen?
Titel: Antw:Anschaffung ZWave.. Gateway / Pi Modul mit Externer Antenne?
Beitrag von: ChrisW am 08 Oktober 2018, 13:27:43
Danke ja USV Verlängerung ist sicher möglich aber diese USB Sticks hab ich gelesen haben von natur aus eine schlechte Reichweite. Ist Preislich aber wohl am besten.
Kann man damit den auch ALLES machen ? Also gibt es da keine einschränkungen ?
Titel: Antw:Anschaffung ZWave.. Gateway / Pi Modul mit Externer Antenne?
Beitrag von: Sanchez am 08 Oktober 2018, 13:44:07
Nicht ganz einfach für mich, da Mietwohnung  ::)
Hab mich von vornherein bei meiner FHEM-Installation auf ZWave gestürzt und habe jetzt folgende Komponenten, die alle funktionieren (aus dem Kopf):

UZB-1
Eurotronic Spirit 2x
Danfoss 1x
Everspring Dimmer 2x
Fibaro Switch 5x
Aeotec Wallmount 1x
Danfoss Raumthermostat 1x
Wallmote (8-Tasten) 1x
Wandtaster 2x
Fibaro Jalousie 1x
Qubino Jalousie 1x
SChwaiger Doorsensor 1x
Kaipulek Doorsensor 1x
(beanspruche keine Vollständigkeit und Richtigkeit, nur grob)

Nur in den Keller des Hauses komme ich noch nicht (ganz knapp versagt), aber das sind 3 Stockwerke, andere Seite.
Da gibt es irgendwann im Winter einen Raspi Zero mit Dongle und ser2net.  8)

EDIT: Mit PowerLan..