FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => ZWave => Thema gestartet von: ChrisW am 01 Oktober 2018, 14:06:15

Titel: Funktionieren alle ZWave Geräte in FHEM?
Beitrag von: ChrisW am 01 Oktober 2018, 14:06:15
Hallo,
rein aus Intresse wie viele Zwave Geräte werden in FHEM unterstützt ? Alle?
Z.b ZIPATO WASSERSENSOR

Per Suche habe ich nichts gefunden ..


Titel: Antw:Funktionieren alle ZWave Geräte in FHEM?
Beitrag von: rudolfkoenig am 01 Oktober 2018, 14:35:36
Ist schon oefters beschrieben worden:
ZWave verwendet vordefinierte Befehlsklassen fuer die Steuerung (SWITCH_BINARY, MULTILEVEL_SENSOR, BATTERY, etc), von diesen Klassen gibt es ca 120, jeweils in unterschiedlichen Versionen, d.h. hoehere Klassenversionen haben mehr Features, z.Bsp. SWITCH_BINARY Version 2 unterstuetzt on-for-timer. Ein Geraet unterstuetzt typischerweise 10-20 dieser Klassen, nicht unbedingt in der neuesten Version (ich kenne kein Geraet mit SWITCH_BINARY Version 2). FHEM wiederum unterstuetzt ca 50 Klassen, auch nicht immer in der neuesten Version.

Ich wage zu sagen, dass fuer 99% der ZWave-Geraete FHEM einen sinnvollen Funktionsumfang unterstuetzt, und die meisten Features sind auch einfach hinzuzufuegen. Heisst noch lange nicht, dass ein Geraet sinnvoll benutzt werden kann, z.Bsp. wenn man von FS20 on-for-timer gewoehnt ist. und ein brandneuer ZWave-Schalter sowas nicht implementiert, ist kein FHEM Problem. Wir haben nur eine groessere Luecke: SECURITY in Version 2. SECURITY Version 1 wird unterstuetzt.

Achtung bei Bestellung in Ausland: ZWave verwendet je nach Region unterschiedliche Frequenzbereiche, das Geraet sollte fuer die EU gebaut sein.